Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Praktikumszeugnis?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

HI könnte mal grade wer einen blick über mein "Praktikumszeugniss" werfen.

Ich darf es selber schreiben, und bin habs bisher vollgendes zusammengetextet:

Zwischenzeugnis/Referenz für .....

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr ......,

Herr ...... ....... ist für uns seit dem 20. Juni 2008 als Praktikant tätig.

Im Rahmen seiner Praktikumstätigkeit übernimmt er folgende Aufgaben:

• Wartung der Unternehmenseigenen PCs

• Kundenberatung bzgl. Rechnerauswahl

• Zusammenstellen, Einrichten und Wartung der Kundenrechner

• Kundensupport für die eingerichteten Rechner (telefonisch und vor Ort beim Kunden)

• Erstellen von Backups der Kundenrechner (Acronis),

• Datenrettung, Systemwiederherstellung (Windows Recovery)

Herr ....... konnte sehr flexibel eingesetzt werden, auch über die normalen Arbeitszeiten hinausgehend. Er war auch bereit verantwortungsvolle, leitende Aufgaben im Rahmen von Vertretungen zu übernehmen.

Im Rahmen seiner Tätigkeit haben wir Herren ...... als sehr engagierten, offenen und qualifizierten Mitarbeiter kennen gelernt, der seine Aufgaben und anstehende IT-Probleme intensiv und mit höchstem persönlichem und zeitlichem Einsatz bis zur Lösung verfolgt.

Leider sind wir aufgrund unserer Unternehmensgröße, nicht in der Lage Herr Haßelkuß eine Ausbildungsstelle zum Fachinformatiker - Systemintegration anzubieten.

Wir sind sicher, dass Hr. ..... für diesen Beruf eine hohe Eignung hat und können Ihnen ..... wärmstens für eine Ausbildungsstelle empfehlen. Gerne stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch zur Rücksprache zur Verfügung.

Ich habe ien kleines Problem mit einet Tätigkeit wärend des Praktikums. (Nichts schlimmes oder tragisches^^, ich hab nur keinen Plan wie ich das beschreiben soll.)

Ich habe (Mit dem Chef) "DECT" Vermessungen für einen Kunden gemacht und diese in Visio verewigt (Übesicht über die Signalstärken etc).

Ich habe Telefonanlagen (Astra TeDeWe Open Com 1010 und kleiner) Eingebaut und "Programmiert" (mithilfe des Chefs)

Wie bringe ich das oben unter ?

Ist der berricht einigermaßenn gut geschrieben ? Grobe fehler oder NoGo's drinne?

Bearbeitet von BR0KK

Also der letzte Satz kann schlechtes ahnen lassen.

Wenn in einem Zeugnis Telefonnummern von ehemaligen Vorgesetzten oder Angebote von telefonischen Statements gibt, heißt das normalerweise übersetzt: "Dann erzählen wir Ihnen, was wir hier nicht reinschreiben konnten".

Auch fehlt mir die klassische Klausel "(stets) zur voll(en) Zufriedenheit"...

"Gerne stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch zur Rücksprache zur Verfügung. "

Da ist ein gerne zu viel und die beiden "zur" lesen sich auch komisch..

Irgendwie finde ich sind da ein wenig viele "auch" in dem Zeugnis.

Sonst kann ich da grad auch nicht mehr zu sagen. Kenn mich da nicht so aus ;)

hm verschwindet der Edit button?

oha. ja die Rechtschreibfehler kommen noch raus. MAMA und Chef sollens ja vorher nochmal lesen.

Auch fehlt mir die klassische Klausel "(stets) zur voll(en) Zufriedenheit"...

Deckt dioser Abschnitt das nicht geich mit ab ?

Im Rahmen seiner Tätigkeit haben wir Herren ...... als sehr engagierten, offenen und qualifizierten Mitarbeiter kennen gelernt, der seine Aufgaben und anstehende IT-Probleme intensiv und mit höchstem persönlichem und zeitlichem Einsatz bis zur Lösung verfolgt.

Du hast im Satz "Leider sind wir aufgrund unserer Unternehmensgröße,..."

vergessen den Namen rauszustreichen ;)

ups naja ist ja nicht so targisch :upps

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.