Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich steh vor einem etwas größeren Problem und zwar meine Zukunft....

also ich bin gelernter Fachinformatiker im Bereich Anwendungsentwicklung, danach habe ich keine Stelle gefunden und bin in die Baubranche gegangen, da habe ich jetzt 2 1/2 Jahre gearbeitet, nun habe ich gekündigt und kann ab dem 01. Oktober ein Studium im Bereich Angewandte Informatik machen. Jetzt hätte ich die Möglichkeit ein bisschen mehr Geld zu verdienen in der Baubranche, legen wir mal die Karten auf dem Tisch, ich würde ca. 2400 Brutto bekommen. Jetzt bin ich am überlegen ob ich in der Baubranche bleiben soll oder mein gelernten Beruf weiter gehen soll und mich dort weiter bilden soll. Was meint Ihr? Wie sind die Anfangsgehälter in der IT nach meinem Studium? Muss erwähnen das ich mittlerweile 27 Jahre bin. Also was würdet Ihr tun?

Hey du,

also ich an deiner Stelle würde Studieren gehen. Angewandte informatik ist super interessant (bin gerade selbst dran dort ne stelle zu bekommen), und wenn du gerne in diesem Umfeld arbeitest.

Das musst du nun aber selbst entscheiden, ich würde auf jeden Fall das Studium vorziehen.. kannst dann ja immernoch wieder arbeiten gehen falls es nicht so wird wie du denkst.

  • Autor

Na gut, nur weiß ich dann nicht mehr ob mein chef mich nochmal nehmen wird, da ich ja dann die Firma erstmal verlassen habe, sprich er wird versuchen einen neuen für mich einzustellen. Denke das ich dann auch nicht mehr das geld bekommen werde, dann wird wahrscheinlich nur bei ca. 2000 liegen oder so.

Naja alles nicht so einfach, habe jetzt auch wieder gehört das man als banchlor nicht soviele chancen hat auf dem Arbeitsmarkt, das dann nur als Master oder man macht sein Diplom noch danach.

Außerdem scheint das Studium mehr auf Mathe ausgelegt zu sein, und man hat eben jedemenge Therorie. Weiß echt nicht was ich machen soll, klar geht hinterher nur um das eine das liebe Geld, naja und es muss einem gefallen.

Also, ich würde den Job weitermachen, weil ein Studium viel Geld kostet und da denk ich mal, mit deinem Job haste nun eher dein Gehalt.

  • Autor

Stimmt auch wieder, das sind im Jahr ca. 1400€ die ich zahlen muss nur an Studiengebühren, nur habe ich in der IT mehr Weiterbildungsmöglichkeiten!

Naja es gibt immer Positive und Negative Aspekte....

Warum nicht studieren neben dem Beruf? Quasi in einem Abend - und Wochenendsstudium (wird in der Form beispielsweise von der FOM in einigen Städten angeboten) - also auch mit mehreren Präsenzstunden pro Woche.

MFG,

AbdSabour

Genau, so meinte ich das. Ich denk auch mal, jemand, der ne Berufsausbildung abgeschlossen hat, hat mehr Praxis als ein Student mit einem Diplomabschluss. Die meisten Arbeitgeber verlangen ja sowieso Berufserfahrungen.

Also, mein Rat: mach den Job weiter, verdiene einfach fleißig dein Geld, sammle einfach viele Berufserfahrungen und nutze deine Weiterbildungsmöglichkeiten.

Naja alles nicht so einfach, habe jetzt auch wieder gehört das man als banchlor nicht soviele chancen hat auf dem Arbeitsmarkt, das dann nur als Master oder man macht sein Diplom noch danach.

Mit dem Bachelor hat du sicherlich auch gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Bald gibt es nur noch Absolventen mit Bachelor oder Master weil das Diplom ausläuft.

Bei einem Studium sollte dir natürlich immer klar sein, dass das eine Menge Theorie ist. Und natürlich das in Informatik-Studiengängen viel und tiefgehende Mathematik vorkommt.

Die meisten Arbeitgeber verlangen ja sowieso Berufserfahrungen.

Hast du mal allen Ernstes die Stellenanzeigen IT gelesen? Hast du mal gesehen, dass für leitende Funktionen durchaus oft ein Studium vorausgesetzt wird?

Aber nein, du hast deine Erfahrungen...

Willkommen im Leben, werd endlich mal wach!

@Chief Wiggum: Manche Leute versuchen sich Ihr Leben halt schöner zu reden, wie es ist. Sie wollen einfach nicht einsehen, dass Ihre Chancen nicht so gut aussehen, wie Sie es gerne hätten. Also wecke diese Leute nicht aus dem Traum, ist doch schön, wenn Leute so ein schönes Weltbild haben.

Mfg

Christian, 19, B.

Genau, so meinte ich das. Ich denk auch mal, jemand, der ne Berufsausbildung abgeschlossen hat, hat mehr Praxis als ein Student mit einem Diplomabschluss. Die meisten Arbeitgeber verlangen ja sowieso Berufserfahrungen.

Eine abgeschlossene Ausbildung ist mehr Wert als ein Diplom? Interessante These :beagolisc Du meinst also auch, dass ein Student in seinen 4 Jahren nicht auch nebenher Arbeitet?

Und Praxis alleine ist nicht das was zählt, wenn man ein Studium hinter sich brachte, es gibt genug Stellen für Absolventen.

Warum studieren sonst hier viele nach ihrer FI Ausbildung......

Wenn es dir Spass macht in der Baubranche zu arbeiten, bleib dabei. Wenn du wieder zurück in die IT willst würde ich ein Studium vorschlagen. Du bist jetzte 27 - ein Bachelor würdest du also, wenn alles gut geht, mit um die 30 abschliessen und das ist nun nicht wirklich ein Alter. Vorallem wenn du es durchziehst :beagolisc

Und das Gehalt nach den Studium wird normal mehr als 2.4k brutto sein.....

Bearbeitet von chickie

  • Autor

Naja wie gesagt es gint immer Vor und Nachteile, aber denke das ich das Studium nebenher nicht schaffen werde. Schon alleine deswegen da ich ja nicht in der IT beschäftigt bin, daher werde ich nie mit dem was ich im studium auf der arbeit zu tun haben. Außerdem ist die Baubranche als Objektleiter nicht gerade einfach, daher viel ärger und Streß, dann werde ich es Abends nicht mehr schaffen ehrlich gesagt, traue ich mir jedenfalls nicht zu.

Ansonsten naja ich muss noch ein paar Jährchen machen, daher sollte man dann doch vieleicht den Beruf einschlagen dem einen Spaß macht. Denke das studieren gehen die bessere Variante ist. Da man da auch wieder neue Leute kennenlernen wird, daher auch Berufliche Kontakte knüpft.

Hast du mal allen Ernstes die Stellenanzeigen IT gelesen? Hast du mal gesehen, dass für leitende Funktionen durchaus oft ein Studium vorausgesetzt wird?

Ich hab genug IT-Stellenanzeigen gelesen, als ich mich entscheiden wollte, ob ich arbeiten gehe (mit meinem ersten IT-Abschluss) oder lieber ne zweite IT-Ausbildung mache. Da stand viel: "Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung".

Hast du mal allen Ernstes die Stellenanzeigen IT gelesen? Hast du mal gesehen, dass für leitende Funktionen durchaus oft ein Studium vorausgesetzt wird?

Nicht unbedingt.

3 Jahre Ausbildung zum FI + 1 Jahr Berufserfahrung wird manchmal lieber genommen.

Ich hatte mal ein Vorstellungsgespräch für eine größere Firma als ERP-Entwickler (&Projektleiter), die meinten z.B. dass ihnen eine Ausbildung + Berufserfahrung mehr wert sei, als ein abgeschlossenes Studium. Aber es kommt bestimmt auch drauf an in welcher Firma man sich bewirbt.

3 Jahre Ausbildung zum FI + 1 Jahr Berufserfahrung wird manchmal lieber genommen.

Das find ich in den Stellenanzeigen ständig. :)

Aber es kommt bestimmt auch drauf an in welcher Firma man sich bewirbt.
Und für welche Aufgaben man vorgesehen ist.

Eine reine theoretische Ausbildung ohne nachweisbare Praktika kommt sicher manchmal nicht gegen Erfahrung an, aber eine theoretische Ausbildung mit entsprechenden Praktika ist für manche Anforderungen sicher unabdingbar.

  • Autor

Hey,

ich habe mich jetzt zu 99% entschieden, werde wohl doch nicht studieren gehen, jetzt bin ich aber schon angenommen und habe die Semestergebühren von 650€ bezahlt, bekomme ich die wieder zurück? Was muss ich tun?

  • 2 Wochen später...

Hallo Tango,

wenn Du Dich exmatrikulierst und einen Antrag auf Rückerstattung stellst, bekommst Du das Geld zurücküberwiesen.

Kann allerdings ein wenig dauern. Es KANN sein, dass sie Dir Bearbeitungsgebühren in Rechnung stellen, aber die Regel ist das nicht.

Wünsche Dir viel Erfolg auf Deinem weiteren Lebensweg.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.