Zum Inhalt springen

Benutzerprofile von Domäne nach Arbeitsgruppe


Kaputtschinoo

Empfohlene Beiträge

Servus,

es geht mir um folgendes.

Und zwar läuft in meinem Betrieb wo ich arbeite derzeit eine Domäne, auf der alle Rechner angeschlossen sind.

Nun will mein Chef aber, dass das ganze auf Arbeitsgruppen umgestellt wird, da eine zentrale Verwaltung keinen Sinn mehr hat.

Der DC läuft derzeit auf Windows2000 und die Clients auch auf 2000 Professionell. Sind etwa 10 Rechner.

Nun ist folgendes. Mein Chef möchte, dass die Profile der einzelnen Nutzer auf dem NAS gespeichert werden. Diese sollen dann schön von da aus auf alle Rechner in der Firma übertragbar sein.

Nun ist meine Frage wie man sowas hinbekommt. Ich bin fast am verzweifeln, da ich schon so einiges ausprobiert habe.

Also auf dem NAS werden die Profile gespeichert, wenn ich sie per Button kopiere nach aus der Benutzerverwaltung herausziehe.

Aber wie füge ich diese dann an nem anderen Rechner ein????

Hoffe mir kann wer helfen.

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Exakt ansonsten musst du jedne Benutzer einzeln am Client einrichten und den profilpfad manuell vergeben. Bedingung dafür ist dan das der Profilpfad mit dem Benutzernamne und Passwort erreichbar ist, mit welchem sich der Benutzer anmeldet.

Imho viel aufwendiger als ne Domäne...Aber du sicherst deinen Arbeitsplatz :P Hats den genug zutun ;O)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok dynamisch geht dann nicht mehr ist auch verständlich.

Nun aber zu dem kopieren:

1.) ich gehe über Benutzerverwaltung und mache kopiere nach mit dem Nutzerprofil

2.) Das Profil speichere ich auf dem NAS (ist es normal, dass bei einem exportierten Profil alle Ordner angezeigt werden, also nichts versteckt ist???)

3.) ich gehe an einen anderen Rechner und ziehe mir vom NAS das Profil runter und kopiere es in Dokumente und Einstellungen

4.) ich richte auf dem Rechner das gleiche Profil wie auf dem ersten ein, ansonsten weiß der Ordner ja nicht wozu er gehört

Wenn ich mich dann einloggen will in das neue Profil, werden aber weder Hintergrund noch sonst etwas übernommen.

Ist die Vorgehensweise denn überhaupt richtig??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun will mein Chef aber, dass das ganze auf Arbeitsgruppen umgestellt wird, da eine zentrale Verwaltung keinen Sinn mehr hat.

Dann rede deinem Chef das aus, da eine zentrale Verwaltung bei 10 Usern schon sehr sinnvoll ist, sonst artet das in "Turnschuhadministration" aus.

Wo liegt denn das Problem bei der Domäne? Die braucht doch eigentlich relativ wenig "Wartung", wenn sie einmal eingerichtet ist und läuft...

OK, wenn ein neuer PC angeschafft wird muss der in die Domäne eingebunden werden, aber das ist ja eine Sache von einer halben Minute, so dass das eigentlich auch nicht ausschlaggebend sein sollte.

Als Argumentationshilfe: servergespeicherte Profile gibt es in der Arbeitsgruppe nicht, die Rechtevergabe auf dem NAS/Fileserver ist sehr viel komplizierter (außer wenn jeder Vollzugriff haben soll, was jedoch nicht sehr sinnvoll ist, da dann jeder wirklich alles machen kann, inklusive Löschen), bei der Einrichtung eines neuen Mitarbeiters muss dieser auf jedem PC einzeln eingerichtet werden, die Mitarbeiter können nicht "eben mal" ein neues Kennwort einrichten etc. pp.

[edit]

3.) ich gehe an einen anderen Rechner und ziehe mir vom NAS das Profil runter und kopiere es in Dokumente und Einstellungen

4.) ich richte auf dem Rechner das gleiche Profil wie auf dem ersten ein, ansonsten weiß der Ordner ja nicht wozu er gehört

[...]

Ist die Vorgehensweise denn überhaupt richtig??

Wenn Du das so machst wird Windows einen neuen Ordner namens [benutzername].[Computername], das muss genau anders herum sein, damit das Profil da ist und die Dateien dann entsprechend reinkopiert werden. Probleme wird es allerdings bei verschlüsselten Dateien und NTFS-Laufwerken geben, da die UUIDs, die in den Dateien gespeichert sind, nicht mit denen auf anderen PCs übereinstimmen.

Alles in Allem doofe Idee, die Du deinem Chef wie gesagt schnell austreiben solltest. ;)

[/edit]

Bearbeitet von Eye-Q
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ich noch dazu sagen wollte.

Wenn ich ein Profil auf dem NAS gespeichert habe und an einem anderen Rechner ein Benutzerkonto angelegt habe, kann ich ja wie ebend erwähnt den Profilpfad angeben. Wenn ich das aber mache, dann spuckt er mir bei der Anmeldung aus, dass eine .pds Datei nicht erstellt werden konnte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ich noch dazu sagen wollte.

Wenn ich ein Profil auf dem NAS gespeichert habe und an einem anderen Rechner ein Benutzerkonto angelegt habe, kann ich ja wie ebend erwähnt den Profilpfad angeben. Wenn ich das aber mache, dann spuckt er mir bei der Anmeldung aus, dass eine .pds Datei nicht erstellt werden konnte.

Ich denke nicht, dass du das alte Profil einfach so lokal übernehmen kannst. Windows wird den lokalen Usern ein neues Profil erstellen, da die UUID nicht erkannt wird. Du kannst maximal die alten Einstellungen in das neue lokale Profil kopieren also alles von Hand.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also im Klartext. Die Profile auf dem NAS speichern. An allen Rechnern die Profile einzeln erstellen, einloggen und dann vom NAS die Daten auf die neuen Profile kopieren bzw überschreiben. Das klingt ja nach der genau der Sache die ich nicht machen wollte.

Ich kenne keine andere Möglichkeit. Wie meine Vorredner bereits sagten; bleibt bei der Domäne alles andere ist unsinnig, sry.

Bearbeitet von Hunduster
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...