VoTas Geschrieben 7. September 2008 Geschrieben 7. September 2008 Hi, ich weiss jetzt net genau ob ich das Thema hier im richtigen unterforum poste, sonst bitte verschieben. Ich muss in den nächsten paar Wochen ein Referat über die CPU zusammenstellen, mit ein paar klassenkameraden. Allerdings, fang ich lieber schonmal an, da ich aus erfahrung mich net immer auf andere verlassen kann. Meine Frage jetzt, das Referat soll ca. 5 Seiten werden, da andere Leute auch noch Referate über die restliche Hardware halten muss. Nun würde ich gerne wissen, was ihr mir als Inhaltsverzeichnis sagen würdet? Sollte schon eine recht weite spanne enthalten sein und auch interessant. Und habt ihr dann für die Inhalte noch ein paar spezifische Inet Seiten, auf denen man was nachlesen kann? Google und Wiki sind halt net immer das einzige. Hoffe ihr könnt mir helfen. mfg VoTas
flashpixx Geschrieben 7. September 2008 Geschrieben 7. September 2008 Schau Dir diverse Scripte von Unis / Fhs an. Da sind die technischen Sachen umfangreich erklärt. Zu finden wirst Du wohl Google verwenden müssen oder eben eine andere Suchmaschine. Wikipedia ist sicher ein guter Einstieg in die Thematik, obwohl 5 Seiten durchaus nicht viel sind für das Thema CPU. Zu welchen Inhaltsverzeichnis soll ich was sagen. Du hast keins gepostet und ich werde Dir sicher nicht ein fertiges schreiben, da das Referat ja Deine Aufgabe ist. Phil
VoTas Geschrieben 7. September 2008 Autor Geschrieben 7. September 2008 Na, ich will doch kein fertiges Inhaltsverzeichnis, wollte lediglich wissen, was ihr so für Punkte am wichtigsten findet. Weil 5 Seiten, da kann ich dann schon fast die Geschichte der CPU nehmen und dann war es das, dann sind die 5 Seiten voll. Verstehst was ich meine? xD mfg
flashpixx Geschrieben 7. September 2008 Geschrieben 7. September 2008 Das Problem ist was Du genau machen musst. Ich kann eine CPU einmal von der technischen Seite betrachten d.h. Schaltungen, Transistoren, Logischen Funktionen, Gatter usw. Das ganze etwas genereller wie z.B. grobe Funktionsweise , Datentransfer in / aus der CPU. Architekturfrage wie Harvard, Risc, usw. Caching, Parallelisierung. Zusätzlich käme dann noch, ob Du die CPU Technik für mobile Geräte oder Embedded Systeme betrachten willst. Du musst vielleicht einmal entscheiden welchen Schwerpunkt Du setzen willst, ob eben mehr technisch, mehr generelle Funktionsweise oder vielleicht wirtschaftlich (z.B. mobile Endgeräte d.h. Kosten-/Nutzenanalyse und Einsatzbereiche). Ich denke, wenn Du einmal die grobe Richtung fest legst, dann kann man auch etwas gezielter nach Themen suchen HTH Phil
VoTas Geschrieben 7. September 2008 Autor Geschrieben 7. September 2008 Ja das stimmt schon, ich habe selber auch sehr viele Punkte gefunden. Ich würde aber eher sagen, der Schwerpunkt sollte in der Funktionsweise liegen. Viele haben bei uns eben nur die Grundkenntnisse von rechnern drauf und wenn ich den einen vom technischen erzähle, muss ich alles erklären und ich habe net soviel zeit. In der Funktionsweise ist es beim erklären einfacher, da man dies übergreifend machen kann. mfg
Fesen1987 Geschrieben 8. September 2008 Geschrieben 8. September 2008 funktionsweise CPU - Google-Suche
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden