Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Access 2003 Abfrage mit 2 bedingten Feldern

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich habe einer Abfrage in Access auf eine SQL2000 database die mir die Anzahl verkaufter Produkte ausgibt. Diese gebe ich als Summe zum Produkt aus. In einem andern Feld steht dass Land in welches das jeweilige Produkt verkauft wurde. Jetzt möchte ich in der Abfrage 2 Felder hinzufügen die mir abhängig von dem Land und zwar nach USA oder Non-USA die Summen-Werte in die entsprechenden Felder schreiben.

Geht dass überhaupt?

Jep geht.

füge die Tabelle einfach zweimal hinzu.

bsp.

Tabelle = Sales

wen du sie zweimal hinzufügst hast du eine Sales und eine Sales_1

Also:

Sales.Contry = USA

Summe(Sales.QTY)

Sales_1.Contry = NonUSA

Summe(Sales_1.QTY)

Die beiden Bedingungen musst du dir ja nicht mit anzeigen lassen.

Gruß

Enno

  • Autor

erst einmal danke für die Antwort

hmm weiss nicht wie ich dass im detail machen muss, vielleicht hilft

dass weiter:

Die Abfrage hat folgende Felder:

ModelNr, Description, Brand, Customer, Country of Destination, Manufacturer,

Country of Manufactur, Total Units

Die Daten kommen aus den Belegen der Warenwirtschaft. In Abhängigkeit von

"Country of Destination" möchte zwei zusätzlich angelegte Felder (USA und NO-USA) mit dem Wert aus "Total Units" füllen.

  • Autor

OK, danke, da muss ich ein wenig mit experimentieren, denn meine Abfrage

basiert auf einiges an Veknüpfungen die ich dann, so denke ich für den 2. und 3. Wert der Summe (USA und NON-USA) zusätzlich neu erstellen und verknüpfen muss.

  • Autor

hmm, bei mir klappt dass so nicht. Die Filter wiedersprechen sich ja auch.

ich gebe einmal "wie USA" und einmal "nicht wie USA" ein. So bekomme

ich genau keinen Datensatz zu sehen. Um ein Missverständnid vorzubeugen, das Feld "Country of Destination" beinhaltet die Länderkennung und nicht nur USA oder NONUSA.

Du hast gesehen das die Tabelle 2mal eingebunden ist?

den Filter USA setzt du auf TabelleA1 den Filter nicht USA auf TabelleA2

und verbindest die beiden Tabellen über den Primary Key.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.