Veröffentlicht 18. September 200817 j Hallo! bin Informatikkaufmann und muss demnächst mein Projektantrag (Konzept) abschicken, gibt es an diesem was auszusetzen? 1. Projektbeschreibung In unserer Firma werden in Abteilungen unterschiedliche Programme benutzt. Damit die Programme nicht auf jedem PC installiert werden müssen, werden diese auf einem Application-Server installiert. Jedoch kam es in letzter Zeit häufig zu Ausfällen bei diesem Server. Einerseits hardwarebedingt, da die Komponente veraltet sind und eine Festplatte, die durch RAID 1 eine Sicherung bietet, ausgefallen ist, andererseits softwarebedingt, denn durch unsaubere Installationen öfters Probleme mit Programmen auftreten. Es soll ein neuer Server beschaffen, Betriebssystem installiert und konfiguriert werden sowie den Server für Softwareinstallation, die für Abteilungen relevant sind, vorbereiten. Diese Softwareinstallation wird am Wochenende von anderen Mitarbeitern übernommen um die Ausfallzeit zu minimieren. 2. Projektplanung Projektschritt Zeit Projektvorfeld 6 Std. - Ist Analyse, Untersuchung der Hard- und Softwarekonfiguration 4 Std. - Sollkonzept, Ablaufplan erstellen 2 Std. Realisierungsphase 19 Std. - Auswahl und Beschaffung eines kostengünstigen Servers 8 Std. - Hardwareinstallation und Test 1 Std. - Sicherung von Application-Server 4 Std. - Dokumentation der Konfiguration des Application-Servers 2 Std. - Installation und Konfiguration des Betriebssystems auf dem neuen Server 4 Std. Dokumentation 10 Std. - Dokumentation der zu installierender Software und Einstellungen 2 Std. - Übergabe und Einweisung von 2 Personen 4 Std. - Projektdokumentation 3. Dokumentation zur Projektarbeit - Projektbericht Geplante Präsentationsmittel Beamer / Tageslichtprojektor Danke!
18. September 200817 j Du bist IT-Kaufmann? Unter den Gesichtspunkten würde ich sagen dir fehlt der kaufmännische Anteil im Antrag. Da die Projektanträge nach einem festen Schema der IHK erstellt werden (müssen) solltest du dir das Schema besorgen, entweder wartest du bis es dir von der IHK zugeschickt wird oder du besorgst es dir aus dem Internet. Überarbeite deinen Antrag nach dem Schema. Der Antrag sollte so zwischen 3 bis 4 Seiten umfassen.
18. September 200817 j Hm. 8 Stunden für Auswahl und Beschaffung ??? Was machst Du in der ganzen Zeit ???
19. September 200817 j Hm. 8 Stunden für Auswahl und Beschaffung ??? Was machst Du in der ganzen Zeit ??? ;DD Das würd ich mich auch Fragen
19. September 200817 j Kaffee trinken, verschiedene Server vergleichen, kaufen... obwohl ist wirklich etwas zu lang, aber als it-kaufmann muss ich ja mehr darauf eingehen, oder?
23. September 200817 j Du must als IT-K vo allem auch deine Kenntniss der kaufmännischen Prozesse beweisen - und damit ist eben nicht gemeint 8 Stunden lang Preise zu vergleichen, sondern halt auch die zwingend nötigen Soll-/Ist-Analysen, Schwachstellenanalysen, Vorkostenkalkulationen, Zeitplanung... Du siehst schon, das ist wesentlich detailierter. Vo allem solltest du daran denken, das derjenige, der deinen Antrag liest zwar ganz genau weis, das die Zahlen die von IT-K´s in ihren Projekten vorgezeigt werden nur so..."grobe" Zahlen sind, trotzdem greifen die ein wenn es zu unrealistisch klingt.
26. September 200817 j Achja und nen Tip am rande. lass mindestens 2-3 Leute zum Schluß drüber schauen die gar keine Ahnung von dem Themen gebiet haben. Es geht eigentlich mehr in dem Fall um den Satzbau.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.