Zum Inhalt springen

Dateinamen aus Barcode erzeugen


Harrung

Empfohlene Beiträge

Moin,

wir sind eine Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderungen und versuchen gerade, die Eingangspost und Korrespondenz unserer Bewohner elektronisch zu archivieren.

Nun liegen die fertig gescannten pdf-Dateien vor und müßten nach einem bestimmten Schema umbenannt werden:

z. B. für eine Kostenübernahme der Krankenkasse XYZ für den Bewohner Max Mustermann würde der Dateiname so aussehen:

KoÜ KK XYZ 30.09.08 (Mustermann, Max).pdf

Für jeden dieser Kürzel als auch für den Namen wollte ich einen Barcode verwenden und wie in einer Eisdiele nur noch die einzelnen Bausteine zum Dateinamen zusammensetzen.

Gibts da ein Programm für?

Für Eure Hilfe bin ich jetzt schon dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

Harrung, der

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

danke für die schnellen Antworten!

Das Programm sollte schon lokal laufen da ich eine Art Schablone mit den ganzen Barcodes machen wollte. DIN A4 einlaminiert!

Es geht auch nicht so sehr um das Erzeugen des Barcodes, sondern um die Umsetzung nach dem Einlesen.

z. B. Ich lese einen Code ein mit der Nummer 123, dann soll ein Programm, was im Hintergrund läuft (vielleicht eine Datenbank) mir einen Textstring rausgeben. "Barcode 123 = Max Mustermann"

Barcodes zu erzeugen ist nicht das Ding...

Danke nochmals

Harrung, der

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun liegen die fertig gescannten pdf-Dateien vor und müßten nach einem bestimmten Schema umbenannt werden:

KoÜ KK XYZ 30.09.08 (Mustermann, Max).pdf

Die meisten Barcodeleser werden heute entweder zwischen PC und Keyboard eingeschleift oder als USB-HID-Gerät eingerichtet. Die Dinger senden dann eben die eingescannte Zeichenfolge als String (optional mit Prüfzeichen und CR/LF) an das momentan aktive Eingabefeld (ja, serielle Dinger mit extra Treiber gibbet auch).

Ohne extra Applikation zum Umbenennen deiner Dateien wäre das schon mal nen Krampf in puncto Usability.

Nur mal interessehalber von wegen Anforderungen im Betriebsablauf:

Normal setzt man Barcodes bei

- einer großen Anzahl von zu erfassenden Objekten (z.B. Waren im Supermarkt)

- einer großen Anzahl von Kombinationsmöglichkeiten pro Objekt (z.B. SerienNr auf Produkten)

ein.

Bei euch:

- Die Dokumente (Anzahl/Tag?) liegen also schon gescannt vor und sollen dann manuell (Strafarbeit?) umbenannt werden?

- Die Barcodes passen auf _eine_ A4 Seite(?)

Wenn ihr nicht hunderte an Bewohnern, KKs _und_ Dokumententypen habt:

Ist das Anlegen einer "Buttonleiste" (mit Dropdown vllt?) am Bildschirm nicht einfacher, schneller in der Handhabung und billiger als nen Barcodeleser?

Beispiel Eisdiele - Touchscreen statt Barcode (F-Tasten oder was zum Maus-klicken tut's auch)..

An sonnsten gibt's kostenlose Software zur Wortvervollständigung, Nutzung von Tastaturkürzeln, etc.

Kein Pflichtenheft - keine Definition der Aufgabe..

PS: Die Länge und der Zeichensatz der kodierbaren Strings hängt vom verwendeten Barcode ab. D.h. "KK Wummerhausen-Salzbadstättlachhausen" passt evtl. nicht so wirklich, oder wird verdammt lang :) - von daher bietet sich eine interne Kodierung (KK von oben = Nr. 011 auf dem gedruckten Barcode) vieleicht doch an..

Grüße

Ripper

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...