Veröffentlicht 2. Oktober 200816 j Hallo zusammen, ich habe die Möglichkeit bei meinem Arbeitgeber vom Netzwerker zum Servicemanager für einen unserer Kunden "aufzusteigen". Ich habe im Moment nur folgendes Problem: Was macht ein (IT) Servicemanager überhaupt? Ich habe mich schon schlau gemacht: Ein SM ist Ansprechpartner für den Kunden, in allen IT-technischen Dingen (Störungen, Projekte, Anfragen ...). Aber das ist in der Realität mit Sicherheit etwas anders. Gibt es Erfahrungsberichte? In welcher Form muss man ein dickes Fell haben und wie oft habt Ihr Kundentermine? Wenn Ihr nicht im Thrät antworten möchtet würde ich mich auch über PNs freuen. Vielen Dank & Gruß A142029
3. Oktober 200816 j Warum fragst du nicht deinen Arbeitgeber? Der sollte es wissen. Alternativ würde ich Kollegen fragen, die diese Position bereits besetzen. Unsere Gärtner im Betrieb machen ja auch nicht alle das selbe.....
3. Oktober 200816 j Es gibt auch Titel wie "Leiter Administration"... ist ne schöne Bezeichnung für ne Empfangsdame . Was genau hinter dem Titel IT Servicemanagement genau in DEINEM Betrieb steckt, kann dir wohl nur derjenige verraten, der dir auch die Stelle angeboten hat. Oder wie schon gesagt , du fragst Kollegen die diese Position ausüben.
4. Oktober 200816 j Hi, ich kenne als Servicemanager nur den "ITIL Servicemanager". Dort gilt das Prinzip "one Face to the Customer", aber ich denke dein Arbeitgeber wird dieses bei den Lehrgangsgebühren nicht meinen . Aber als Anhalt welche Aufgaben ein Servicemanager hat, ist dessen Beschreibung eine gute Basis. Es geht z.B. um SLA etc. Den Rest findest du mit Sicherheit über Google. Gruss Achim
6. Oktober 200816 j Hi, ich kenne als Servicemanager nur den "ITIL Servicemanager". Dort gilt das Prinzip "one Face to the Customer", aber ich denke dein Arbeitgeber wird dieses bei den Lehrgangsgebühren nicht meinen . Aber als Anhalt welche Aufgaben ein Servicemanager hat, ist dessen Beschreibung eine gute Basis. Es geht z.B. um SLA etc. Den Rest findest du mit Sicherheit über Google. Gruss Achim Och naja, es gibt auch Firmen, bei denen (fast) jeder zum ITIL Servicemanager werden darf, der sich anstrengt und das will...
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.