Veröffentlicht 3. Oktober 200816 j Ich soll in info von mehreren Betriebssystemen die Benutzeroberflächen vergleichen, mir fallen nur keine Vergleichspunkte ein. Ich hoffe mir kann jemand helfen.
4. Oktober 200816 j so hab mal einen Entwurf fix geschrieben, bitte um Verbesserungsvorschläge ...Vergleichspunkte Windows Vista Windows XP .doc
4. Oktober 200816 j ... muss es aber schon am diestag fertig haben ^^... naja da arbeite ich das mal noch ein bisschen aus.
4. Oktober 200816 j Mal abgesehen davon, dass ich Gedrängel nun überhaupt nicht mag: Hast du schon einmal mit einer aktuellen Linux Desktop Distribution gearbeitet? Unterscheidest du zwischen KDE und GNOME? Warum kümmerst du dich nicht um den Vorreiter der grafischen Benutzeroberfläche? Du vergisst ein doch durchaus wichtiges Betriebssystem. Ein ausblick auf weitere exotischere Betriebssysteme kann durchaus interessant sein. Deine Kriterien und auch deine Bewertungen halte ich durchaus noch für zu oberflächlich. Was verstehst du überhaupt unter Benutzerfreundlichkeit? Was verstehst du unter Schnelligkeit? Man kann mit wenigen Handgriffen, ähm, Mausklicks ein XP System so verkonfigurieren dass eine Schnecke ein Wettrennen mit dem System gewinnt. Bitte bei derartigen Wertungen nachvollziehbare Messgrössen verwenden. Wie hast du gemessen? Und bis Dienstag soll das fertig werden?
5. Oktober 200816 j Mit Linux habe ich bisher noch nicht gearbeitet. Meinst du noch das Dos Betriebssystem ? Unter Schnelligkeit verstehe ich wie schnell das BS Programme ausführt bzw sich hochfährt.
5. Oktober 200816 j Es gibt neben den grafischen Benutzeroberflächen wie du sie von Windows kennst, noch CLI (Kommandozeile) und Textbasierte ("edit" unter DOS / Ncurses unter Linux). Die sollte man in einem Referat über Benutzeroberflächen auf jeden Fall mit aufführen. Deine Definition von Fehlertoleranz ist falsch. Mit Fehlertoleranz ist nicht gemeint, wie viele Fehler ein Produkt besitzt, sondern wie es mit auftretenden Fehlern umgeht. (Du solltest einen Office-Kurs besuchen.) Bearbeitet 5. Oktober 200816 j von lupo49
5. Oktober 200816 j ...Office Kurs muss ich nicht besuchen da hab ich ganz ganz schnell gemacht.....ich werde heute Nachmittag nochmal was hochladen.
5. Oktober 200816 j Meinst du noch das Dos Betriebssystem ? Ich sprach von grafischen Betriebssystemen. Beschäftige dich mit der historischen Entwicklung der grafischen Betriebssysteme bzw. Benutzeroberflächen. Und wenn du so willst: ein Win 3.11 auf aktueller Hardware (so man es dann installiert bekommt) sollte der absolute Renner sein.
5. Oktober 200816 j Was ist "Windows DOS"? Falls du DOS meinst: was meinst du, warum jeder gute Admin auf der Eingabeaufforderung effektiver und schneller arbeiten kann als mit der Maus? Deine Bewertungen erscheinen subjektiv geprägt zu sein. Aufgrund welcher Kriterien bewertest du? Sind diese Kriterien nachvollziehbar und überprüfbar?
5. Oktober 200816 j Also bei win vista und win xp fließen eigene Erfahrungen ein. Ich meinte mit windows Dos einfach nur Dos(mein Fehler), naja weil er schneller als mit der Maus Proramme ansteuern kann und öffnen kann.
5. Oktober 200816 j So hab mir was neues überlegt, ich stelle die Programme nacheinander vor und beschreibe was das andere System nicht besitz usw....
5. Oktober 200816 j Wie willst du das machen, wenn du viele Systeme lediglich von Hörensagen kennst? Lies als Einstieg mal: http://de.wikipedia.org/wiki/Grafische_Benutzeroberfl%C3%A4che http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_grafischen_Benutzeroberfl%C3%A4che
8. Oktober 200816 j Ich meinte mit windows Dos einfach nur Dos Sorry - du redest hier von Dingen von denen du anscheinend keine Ahnung hast. Es gab diverse Versionen, von verschiedenen Herstellern und auch entsprechende graphische Oberflächen (GEM, GEOS u.a.). Dies alles in einen Topf uzu packen ist etwa so als würde man alle bisher bekannten Win-Versionen zusammen beurteilen. Gruß Martin
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.