Veröffentlicht 7. Oktober 200816 j Grüße, Ich hab mal eine frage Wir haben heute aufgaben bekommen die wir halt fertig machen sollen, in den geht es um strukturierte Verkabelung. Es müssen 4 gebäude vernetzt werden eines davon liegt aber 1 km von den anderen weg. Jetzt die frage Glasfaser würde ja gehen aber 1 km gibt es da große verluste?! Oder wäre es da nicht besser eine VPN einzurichten!? Ich würde mir die frage auch gerne selbst beantworten wenn ich mein alten Hefter ma finden :D Vielei kennt ihr ja noch ein anderen weg um das entfernte Haus in das Netz zu integrieren PS: Der Standortverteiler MUSS in eins der 3 Häuser sein die genau nebeneinander sind Also danke schonmal im vorraus MfG Ecsopa:bimei
7. Oktober 200816 j Steht doch, wie so vieles, in der Wikipedia: Lichtwellenleiter ? Wikipedia sehr große Reichweiten durch geringe Dämpfung (bis mehrere hundert Kilometer) Und nein, ein VPN kannst du nicht machen, denn das ist was ganz anderes...
7. Oktober 200816 j Ja aber die über mehrer hundert kilometer gehen kostetn auch bissl mehr. Man soll ja so günstig wie möglich arbeiten. Wieso VPN wäre ginge doch auch solange da ein DSL anschluß ist
7. Oktober 200816 j Das kommt auf die geforderten Bandbreiten an. Ich gehe mal davon aus, das die Antwort "Glasfaser" gesucht ist, denn DSL hat ja so mit strukturierter Verkablung eher weniger zu tun.
7. Oktober 200816 j mh... Naja machen wirs mal einfach Die Fertigungshalle 3 ist einen Km vom Hauptbetrieb entfernt und befindet sich auf einem anderen, nicht angrenzenden Grundstück. Machen Sie zwei Vorschläge, wie die Fertigungshalle in das Netz integriert werden kann. so die aufgabe
7. Oktober 200816 j Naja das gleiche hatte ich auch, Aber wegen dem absatz " befindet sich auf einem anderen, nicht angrenzenden Grundstück." Ich kann ja schlecht glasfaser einfach so verlegen wo net mein grunstück ist.
7. Oktober 200816 j Du kannst aber auch nicht ohne Erlaubnis über deine Grundstücksgrenzen hinweg funken (RegTP und so). Dann bleibt nur, die Glasfaser von einem Carrier zu mieten, der buddeln durfte.
8. Oktober 200816 j Nicht ganz korrekt. Du darfst dir eine Richtfunkstrecke mit dafür genehmigter Hardware basteln. Es gibt auch die Möglichkeit per Laser.
10. Oktober 200816 j Als Alternative zu VPN/DSL fiel mir noch eine vom Telco gemietete Standleitung (Beschaltet z.b. mit SDSL) ein.. Mit ner Genehmigung (dauert) kann man auch Glasfaser unter der Straße verbuddeln (lassen). Die Kosten hierfür dürften aber jenseits von Gut und Böse sein, dafür kann man aber auch 10GE drüberprasseln lassen Überhaupt lässt sich viel anstellen, wenn man kein begrenztes Budget hat.. Allerdings dürften Richtfunk ggf. optische Verbindung eher den Bedürfnissen genügen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.