Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

festplatten crash??

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Forum,

habe gestern leider wieder mal größere Probleme bekommen.

Vorwort: JA! ich habe schon bei google und auch hier im forum gesucht nur nichts gefunden. Ich denke schon das irgendwo im net eine lösung für mein problem zu finden iost nur wie gesagt ich habe sie nicht gefunden.

Problem:

Gestern habe ich mal wieder ein bisschen aufgeräumt(unnötiges entfernt und auch div. temp und überflüssige dateien gelöscht) so auch bei den emails.

bis ich feststellen musste das sich eine email nicht aus meinem mozilla thunderbird löschen lässt. nach mehreren neu starts bekam ich beim erneuten versuch die email zu löschen einen bluescreen.

ich veranlasste eine überprüfung des laufwerks, mit dem ergebnis das viele cluster beschädigt waren.

Aber auch die führte zu einem Bluescreen (Hard Error).

Seit dem ist die Festplatte(partition C:/) nicht mehr zu gebrauchen.

Ich nahm eine zweite festplatte und istallierte windows. Dann schloss ich die defekte hdd mit am um mir das spektakel mal anzusehen. und siehe da. die partition wird im arbeitsplatz noch angezeigt nur als 0Byte (belegt/frei).

bei der der datenträgerverwaltung wird sie mit 58,59GB (belegt [100%]) angezeigt.

was kann ich tun??

Danke jetzt schonmal.

Tobi

PS: die daten die drauf sind sollen wenn möglich noch verwendbar sein.

die platte ist eine seagate barracuda 7200.10 mit 500GB (ST3500630AS)

muss leider sagen das es im bios von dem mb keine smart überwachenung gibt

Board ist ein MSI K9N SLI (MS7250 v2.1)

Ist mit Sicherheit irgendwo zu finden ;)

Von Seagate gibts Diagnosesoftware, Downloadlink

du musst deinen Rechner in eine DOS-Umgebung booten und dann die Disketten einlegen.

SeaTools for DOS

SeaTools for DOS has replaced SeaTools Desktop and PowerMax. SeaTools for DOS can test Seagate or Maxtor Parallel ATA (PATA and IDE) and Serial ATA (SATA) interface disc drives. Because the software boots to its own operating system you can test your drive regardless of the OS installed on it. You can even test a new or completely blank drive. SeaTools for DOS will instruct the drive to run its built in Drive Self Test (DST) and give either a pass or fail status. If you are troubleshooting your disc drive and the DST passes, then you have a good drive!

Learn more about SeaTools for DOS.

See the tutorial on the usage of SeaTools for DOS.

Hallo,

geh mal in die Sicherheitseinstellungen der Partition und füge den Benutzer "Jeden" mit "Vollzugriff" hinzu.

Gruß

BSO

ich veranlasste eine überprüfung des laufwerks, mit dem ergebnis das viele cluster beschädigt waren.

Aber auch die führte zu einem Bluescreen (Hard Error).

Seit dem ist die Festplatte(partition C:/) nicht mehr zu gebrauchen.

das ist kein berechtigungsproblem mehr ...

das ist kein berechtigungsproblem mehr ...

Ich meinte dies ja auch als Maßnahme, wenn er von einer anderen Festplatte bootet. Eventuell kommt er dann an seine Daten.

die partition wird im arbeitsplatz noch angezeigt nur als 0Byte (belegt/frei).

Denn diesen Fall hatte ich nämlich auch schon einmal und konnte dadurch noch auf die Platte zugreifen und die wichtigen Daten sichern.

danke für den link^^ hätte ich auch selber drauf kommen können.

habe mal die diagnose durchgeführt.

er hat 9 fehler gefunden udn behoben aber leider kann die platte immernoch nciht booten oder von einem anderen BS aus daraufzugegriffen werden.

das mouten mit knoppix gab gestern aleider auch keinen erfolg.

kann mir denn keiner mehr helfen??

wie siehts mit formatieren und daten versuchen wiederherzustellen aus?

ist das wirklich die letzte lösung????

joa hatte noch ne uralte version von getdataback...

habs probier und ging..

also danke an euch

Closed

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.