Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

"A-GPS" mit Kosten verbunden?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi.

Wird langsam Zeit für ein neues Handy bei mir.

Liebäugele aktuell mit zwei Modellen von Sony Ericsson.

Aktuell das C905.

Dieses bietet A-GPS an. "Assisted GPS"

Dieses System holt sich zusätzlich zu den GPS-Daten seine Standortinfos übers GSM-Netz mit Hilfe der Signallaufzeiten zwischen verschiedenen Funkmaster.

Ist das ganze kostenlos oder entstehen da Kosten für mich?

Punkt 2 -

das C905 hat weder Symbian noch Windows Mobile - was mir sogar ganz recht ist.

Gibt es irgendeine Navisoftware mit Kartenmaterial für DE, die man dort drauf benutzen kann?

Ich habe bei das Nokia N95 8G und Nutze Nokia Maps. Bei Standortbestimmung war die ganze Zeit "Unterstützes GPS" aktiviert wo durch kosten entstanden sind. Nun habe ich diesen Punkt deaktiviert und es entstehen keine kosten mehr. Bei Nokia Maps konnte ich nach lesen, dass damit unter anderem A-GPS gemeind ist...

Also würde ich mal behaupten, das dadurch kosten entstehen, so zumindestens meine erfahrung...

hie für bei AGPS weredn die satteliten posirionen über eine online verbindung herruntergeladen und haben dann eine gewisse gültigkeit ... kosten entstehen also nur für die online verbindung wobei dadurch die positionsbestimmung schneller funktionieren soll.

grüße

wolf

Unterschied unterstütztes GPS - netzbasiertes GPS - Handykult.de

guck mal hier da hat es eine sehr gute erklärun zu allen arten von gps für handys

wenn du navi nutzen willst nimm keinesfalls ein java handy wie das c905, nimm symbian oder windows mobile. Warum? Darum:

1. Es gibt 2 Arten von Navigationsprogrammen

1.1 Onboard Navi= Das bedeutet du hast das Kartenmaterial auf dem Handy und kannst kostenlos navigieren wenn du AGPS bzw. unterstzütztes GPS (siehe dazu 1. Link9 abstellst (eine Ausnahme ist da die Software Nokia Maps, diese ist zwar ein Onboard Navi aber es ist mit Kosten verbunden sobald du eine Sprachgeführte "Biegen sie in 100 Metern links ab z.b." Navigation haben möchtest

1.2 Offboard Navi=Du hast nur die Navi Software auf dem Handy d.h. du kannst dir eine Route berechnen lassen was aber schon wieder Gebühren kostet da hierbei Daten über GPRS übertragen werden. Desweitern kostet es dich Geld wenn du dich z.b. verfährst und das Offboard Navi muss die Route neu berechnen. Für ein Offboard Navi empfehle ich dir einen guten Datentarif oder eine Simyo Karte im Handy da liegt 1MB bei 24cent das geht preislich eigentlich noch

Mein Empfehlung bezüglich Handy mit Navi und 5 Megapixel Kamera wäre z.b.

-Nokia N82+zusätzliche Onboard Navi Software (z.b. MC Guider Europa für 80€)

Bearbeitet von neutral

  • Autor

Danke schonmal für die Infos :)

Hat mich schonmal weiter gebracht.

Kann man grob definieren wieviel dann ungefähr eine Routenplanung kostet, bzw wieviele Daten dazu übertragen werden müssen?

Kann man nicht vorherberechnen.

Da es auch auf die Streckenlänge, die "kompliziertheit" und anderes ankommt.

Also wenn du z.B. Ulm - Hamburg (700km) nur Autobahn färst wird das weniger kosten als 700km Überland.

Bei nur Autobahn nimmt er bei mir nen wesentlich kleineren Zoom faktor und braucht dementsprechend weniger Kartenmaterial. Wenn aber dauernd Kreuzungen kommen muss er immer wieder ranzoomen und brqaucht dann auch detailliertere Karten.

Ach ich hab auch das N82 und bin als Umsteiger von nem Communicator E90 durchaus zufrieden mit dem Gerät.

  • Autor

N82 ist Symbian?

gut ... dann wirds beinahe Kaufberatung ;) bin eigentlich eingeschworener Sony-Fan.

Von Nokia nicht viel gutes gehört die letzte Zeit.

Seit wann hast du das N82 ? Zufrieden damit? Hat das ein echtes GPS? Könnte man da auch eine alternative Navisoftware drauf spielen?

hab meins seit 2 Monaten cirka.

Was meinst du mit "echtes"GPS?

Beim N82 ist nen GPS SIRF Chip eingebaut.

Es beherrscht AUCH CA-GPS. was ja eher eine Erweiterung des "normalen" GPS ist. Wenn er keine GPRS Verbindung bekommt um die Daten für "CA-" zu laden dauert einfach das finden der Satelliten länger. Lies mal dazu den Artikel oben.

Jep man könnte auch ne andere Navi Software installieren.

Wobei mich das eher nicht interessiert hat. Sonder die Möglichkeit Geotagging damitzumachen. Gibt ne Software die dann halt alle Sekunde (einstellbar) die Position aufzeichnet. Und die kann ich hinterher mit der DSLR verknüpfen.

Ist für mich recht interessant bei den ausgedehnten Touren durch Süd-Tirol. :)

  • Autor

Nice. Ist auf der Nokia-Homepage in keinem Sterbenswörtchen erwähnt.

@CA-GPS:

D.h. es hat quasi auch einen normalen GPS-Empfänger der auch ohne GPRS-Verbindung navigieren KANN?

Symbian? Wie zufrieden bist du mit der Performance?

Hat es diesen Bluetooth Audio Gateway?

Hab noch nie was anderes als Symbian Geräte gehabt. Kann also nicht vergleichen.

Wobei ich mich nicht beschweren kann.

Alle Grundfunktionen sind für mich hinreichend schnell. Einzig z.B. die NaviSoft braucht nen Moment zum Starten.

Jep CAGPS meint du kannst mit dem GPS Chip navigieren. Und wenn kein GPS Signal zur Verfügung steht (Tunnel, Häuserschluchten etc.) dann könnte er auch per AGPS weiternavigieren.

Bluetooth Audio Gateway? was meinst du damit?

Stimmt is ja witzig. WLAN sthet nur unter Video Funktionen drin.

Hmm. die Seite war auch schonmal besser. :P

  • Autor

Hat das Gerät die Möglichkeit ein Bluetooth Stereo-Signal an einen Bluetooth-Empfänger zu streamen? Neuere Autoradios nutzen sowas, HTC's Touch Diamond kann das zB.

Wie ist so die Akkulaufzeit?

Hmm. keine Ahnung mit dem BT.

Ich brauchs nur um

a) mein Outlook mit dem N82 zu syncronisieren und

B) die CARK610 (per r-SAP) zu verbinden.

Akku hält je nach WLAN nutzung ca. 1 Woche durch.

Wenn ich das SLAN allerdings recht excessiv nutze kann es sein das auch schon nach 2 Tagen schluss ist.

  • Autor

Hm.

Du schaffst es langsam einem überzeugtem Sony-Fan den Boden unter den Füßen wegzuziehen. :D

Als Alternative mit "richtigem" GPS (ohne GPRS-Kosten) käme bisher nur das HTC Touch Diamond in Frage und das kostet mich in der Vertragsverlängerung 100€ mehr.

Du bist definitiv zufrieden mit dem Handy?

Kritikpunkt: Tastatur. Muss man sich erst dran gewöhnen wenn man eine FullTastatur vom Commi gewöhnt war.

Ansonsten JA. Ich bin mit meinem N82 rundum zufriden.

Noch nen bischen Software drauf und es ist das Handy für meine aktuellen Bedürfnisse.

  • Autor

Ich glaube ich bin überzeugt :)

"echtes" GPS, mit Option auf A-GPS

WLAN

Metallgehäuse

Symbian

Flodd :D

Klinkeausgang für Audio

über eine Vertragsverlängerung ~130€. Ich denke das wirds :)

Hast du einen Überblick was es alles für Naviplattformen für Symbian gibt die mit dem Chip zusammenarbeiten?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.