Zum Inhalt springen

Remote lösung für bestimmte gruppen


Rhuen

Empfohlene Beiträge

Hy,

ich such ne möglichkeit das:

Benutzer A ne software bekommt, das er nur bei

Benutzer B+C+D+E etc. remoten kann.

Warum?

Unsere Mitarbeiter müssen sich auf verschiedenen plattformen anmelden, u.a. bei einer Plattform wo nur Benutzer A die passwörter kennt, und sie auch nicht rausgeben darf, jetzt ist jeden morgen die Prozedur, Benutzer A rennt zu den leuten tippt das passwort ein, und geht.

Starten jetzt die leut den pc mal neu, oder das internet stürzt ab, wird er wieder gerufen.

Man kann sich denken wie nervig das sein kann.

Und da es nur wenige Benutzer betrifft die das kennwort kriegen such ich ne kleine lösung :).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht bin ich der einzige, aber ich versteh überhaupt nicht, worum es geht.

"remoten" = Fernwartung ? Usersupport ? Terminalserver ??

Welche Software wird denn im Moment verwendet und was kann die konkret nicht, was Ihr eigentlich braucht ?

*lol*

ging mir ähnlich... bin schon gespannt, wie's weitergeht...

:confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hehe sry für undeutlichkeiten.

Geht um Windows Xp prof.

Admins benutzen Netsupport.

Dort ist der Client auf jedem Rechner.

Wenn man aber jetz dem Benutzer A, den Netsupport so einrichtet das er die PC fernwarten kann, dann kommt er ja auf alle rechner im Netz drauf.

VNC dachte ich mir auch, aber sicherlich für DAU zu kompliziert.

Ich will ne Software bei Benutzer A installieren, bei den anderen Benutzern die Clients.

Benutzer A kann dann über ne suche oder interface die PC's anklicken is auffm Desktop, tippt nur das Passwort ein, und loggt sich wieder aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Microsoft Remote Desktop ist bei XP schon vorhanden, jedoch übernimmt der Remote-User dann die Session und der Desktop-User wird ausgesperrt (sieht den Desktop nicht und muss sich auf Kommando / Telefonanruf wieder an der Session anmelden), ausser bei der Windows Remoteunterstützung, die der Desktop-User starten muss, lässt sich Microsoft Remote Desktop ebenso wie VNC mit einer Verknüpfung auf den richtigen PC direkt starten.

Gruss,

tester2k5

Bearbeitet von tester2k5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Problem is, wenn das gut gehn würde, könnte man net support abschaffen und nutzt nur die remote desktop varriante...allerdings wie schon erwähnt, wird der benutzer ausgeschlossen, und viele rufen an und sagen schau mal auf mein desktop, hel fmir da mal usw. das wäre dann da net mehr möglich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...