Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Mit Outlook mails abholen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo leute

hab ma ne frage ....

ich hab in ner vmware umgebung ein paar rechner laufen ... nen windows server 2k3 small business ... da läuft ein DNS und ein DHCP server drauf

dazu hab ich zwei windows und zwei linux maschienen ... auf einer Linux maschiene möchte ich einen mailserver einrichten und hab erstmal postfix installiert .... wenn ich dann bei nen windows server meinen outlook express auf die daten vom mailserver eintrage bekomm ich folgende fehlermeldung wenn ich auf Abholen/Empfangen klicke kommt folgende Fehermeldung:

Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: ´SLES10-T.local.suth´, Server: ´SLES10-T.suth.local´, Protokoll: POP3, Port: 110, Secure(SSL):Nein, Socketfehler: 10061, Fehlernummer: 0x800CCC0E

kann mir da jemand weiterhelfen ??

Bist du sicher, dass du den richtigen Port benutzt? Die Fehlermeldung deutet zumindest drauf hin, dass da etwas falsch wäre. Falscher Port oder Port geblockt.

Laut MS sagt es das folgende aus:

Der Client stellt die Verbindung zu einem Anschluss (Port) her, der blockiert ist oder auf dem E-Mail-Server nicht verfügbar ist.

[edit]

Upps, ich hätte auch mal auf abschicken drücken sollen vorhin ...

[/edit]

hmm ja also mir sagt eig. so ziehmlich jeder dass mein port wahrscheinlich geblockt ist ... aba wie kann ich den denn "entblocken" also frei machen ??

meine firewall is komplett auf dem server aus

meine firewall is komplett auf dem server aus

ja, und welchem der "server"?

du hast ja offensichtlich einen windows-server, der als client arbeitet, und sich am linuxhost auf port 110 verbinden will.

bist du dir sicher, dass die linuxkiste POP3-verbindungen von aussen zulässt?

s'Amstel

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.