Zum Inhalt springen

Ram


liric

Empfohlene Beiträge

Da ich von der "alten" Hardware nicht so den Plan habe und

nach Möglichkeit nichts fraggen will, habe ich mal ne Frage :

Ich habe nen Board (mit 133 pentium) das 4 ps2 Speicher und einen SD-Ram Speicher Slot hat.

Der SD-Ram ist allerdings nen 5 Volt 60ns.

64 MB ps2 sind drin. Kann ich den 16er SD-Ram noch dazu packen ohne das es Probleme gibt ?

Manchmal funktioniert es ja auch "theoretisch"... aber es gibt Probleme durch Mischung.

Waere nett wenn mir jemand sicher sagen kann ob das funktioniert oder seine Erfahrungen schildert.

MfG

Daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Theoretisch ist es wohl möglich, aber ich würde Dir davon abraten, weil der PS/2-Speicher den SD-RAM nur ausbremsen würde bzw. die sich gegenseitig in die Quere kommen würden.

Hab´ ich Dich richtig verstanden, daß Du noch einen 16 MB-Riegel SD-RAM hast, den Du zusätzlich reinpacken willst? Wenn es so ist, würde ich die 64 MB PS/2-RAM drinlassen und den SD-RAM nicht einsetzen, weil der größere Speicher allemal mehr wert ist als die bessere Performance des SD-RAMs.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Die Geschwindkeit ist wohl eher kein Problem, dafür sorgt schon die Architektur des P1, aber nur die wenigsten Platinen unterstützen beide gleichzeitig, auch wenn sie beide Slots haben, da die PS/2 Module normalerweise mit einer Betriebsspannung von 5 Volt arbeiten. Das ist zuviel für die heutigen DIMM-Speicher. Die dürfen nur mit 3,3 Volt betrieben werden (ein wenig mehr geht schon, gerade beim Übertakten sinnvoll, gibt ja jetzt auch Boards, bei denen man nicht nur die VIO Spannung allgemein erhöhen kann, sondern ganz gezielt die Spannung des Speichers).

Verwendest Du also beide Speichertypen, müssen sie die gleiche Betriebsspannung haben, sonst funktioniert es nicht und der DIMM-Speicher geht kaputt.

Nachtrag: Ich seh grad das du ein 5 Volt Modul hast, also kannst du es reinstecken!

Denis

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 18. Dezember 2001 19:45: Beitrag 2 mal editiert, zuletzt von Sailor Moon ]</font>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von liric:

<STRONG>Da ich von der "alten" Hardware nicht so den Plan habe und

nach Möglichkeit nichts fraggen will, habe ich mal ne Frage :

Ich habe nen Board (mit 133 pentium) das 4 ps2 Speicher und einen SD-Ram Speicher Slot hat.

Der SD-Ram ist allerdings nen 5 Volt 60ns.

64 MB ps2 sind drin. Kann ich den 16er SD-Ram noch dazu packen ohne das es Probleme gibt ?

Manchmal funktioniert es ja auch "theoretisch"... aber es gibt Probleme durch Mischung.

Waere nett wenn mir jemand sicher sagen kann ob das funktioniert oder seine Erfahrungen schildert.

MfG

Daniel</STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Chief Wiggum:

<STRONG>also, ich muss aus erfahrung sagen:

finger weg von ram mischen. lass die 64 mb ps/2 drin, oder bau die ganz aus und geh nur auf sd-ram. ist dooch nicht mehr teuer ;) . hatte selber phänomene von bootet garnicht bis heftige abstürtze...</STRONG>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...