Zum Inhalt springen

BufferedImage mit Transparenz als Schablone


speedi

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich hatte eigentlich vor ein Buffered Image mit Transparenz als Schablone für ein anderes Image zu verwenden.

Zuerst lege ich mir ein Image an welches Transparenz unterstützt, danach setzte ich die Hintergrundfarbe halbtransparent und cleare das Image.


BufferedImage flightZonesImage = GraphicsEnvironment.getLocalGraphicsEnvironment().getDefaultScreenDevice().getDefaultConfiguration().createCompatibleImage(getWidth(), getHeight(), Transparency.TRANSLUCENT);

graph.setBackground(new Color(0,0,0,100));

graph.clearRect(0, 0, getWidth(), getHeight());

Das funktiert auch soweit ganz gut. Jetzt setzte ich die Farbe auf 100% Transparent und zeichne ein Polygon.

graph.setColor(new Color(0,0,0,0));

graph.fillPolygon(xPoints, yPoints, xPoints.length);

Und genau da liegt das Problem. Java setzt jetzt nicht die Pixel da wo das Polygone ist auf Transparent, sondern manipuliert sie scheinbar mit der Color(0,0,0) zu 0%. Wenn ich die 4. Ziffer nämlich auf 100 setze ist die Transparenz an der stelle nämlich in etwa halb so stark wie an den anderen stellen des Images.

Hat jemand eine Idee wie man dennoch bestimmte Stellen in einem Image im nachhinein zu 100% transparent bekommt? clearRect(...) nützt mir nichts, da ich komplexer Formen brauche als nur Rechtecke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich vermute es wird so etwas wie setXY/setColorAt geben.

Zum einen würde es mir bei meinem Problem nicht helfen und zum anderen ist mir so etwas sowohl bei BufferedImage als auch bei Graphics2D nicht bekannt.

Helfen würde es nichts, da ich hauptsächlich transparente Polygone brauche die auch komplexere Formen haben können. Wenn ich da anfange mir erstmal auszurechnen welche Bildpunkte betroffen sind und dann fleißig einzelne Farbwerte setzte kann ich bei einer Bildfrequenz von 10Hz noch paar Jahre warten bis es solche Rechner gibt wo das läuft.

Hab aber gestern Abend dann doch noch die Lösung gefunden. Ich weiß zwar nicht so ganz wieso aber nachdem ich diese Zeile ausführe...

graphics.setComposite(AlphaComposite.getInstance(AlphaComposite.SRC, 0));

...machen sämtliche draw- oder fill-methoden genau das was ich will. Nämlich die gerade gesetzte Farbe an den betroffenen Stellen als Imagefarbe zu setzen und sie nicht mit dem Image an den Stellen abzugleichen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...