Zum Inhalt springen

Resümee der ersten beiden Tage...


Nelsn

Empfohlene Beiträge

Huhu,

nachdem ich am Sonntag ja ein paar befürchtungen geäußert habe ( http://forum.fachinformatiker.de/ausbildung-im-it-bereich/121000-anforderungen.html )

Nun mal eine kleine Zusammenfassung:

Ich hab am Montag erfahren das meine Ausbilderin keine Ahnung vom Entwickeln hat ( zur Info: habe am Montag meine Ausbildung zum FIAE angefangen)

Auf Nachfrage wer mich den Ausbilden würde, bzw. wer mein Ansprechpartner währe bekam ich einen 2k Seiten Wälze "Java" :o

Auf die Frage wie es mit den anderen Inhalten des Ausbildungsrahmenplans (ich weiss, das ist keine Vorgabe) wie zB. Leistungserstellung und -verwertung, Programmiertechniken Analyse und Design, Testverfahren aussieht, verwieß man mich auf Google.

Also im Grunde bin ich ein wenig besorgt ob das was wird : / klar, Selber Recherchieren usw. kein Problem, aber irgendwie machts im moment den Eindruck als würde der Betrieb mir einfach nur einen Ort zum Lernen geben :(

Ist das in anderen Ausbildungsbetrieben genauso? Ich erwarte natürlich nicht das mich einer an die Hand nimmt und sagt "Soooo mein Jung nu klick mal da "

Aber Ausbildung heisst doch das ich "Ausgebildet" werden soll :(

Ein weiterer Punkt:

FIAE und FISI haben ja im Grunde die gleichen Ausbildungsinhalte nur mit verschiedenen Schwerpunkte, der FIAE soll ja auch lernen mal nen Server aufzusetzten und der FISI sollte schon in der Lage sein 3 Zeilen PHP auf den Bildschirm zu zaubern.

Der FISI Teil, Hardware, Systeme bleibt bei mir ganz aussen vor, ich werd 3 Jahre nur Programmieren, mit allem anderen komme ich gar nicht in berührung :(

Ich mach mir irgendwie nen bischen Sorgen, was seht ihr für möglichkeiten für mich? Alles selbst beibringen?`3 Jahre Bücher wälzen? Beschweren kann ich mich nicht, Probezeit :(

naja, bis dahin

bye

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du mal mit den anderen Azubis gesprochen? Ich entnahm deinem ersten Post, dass es dort welche gibt. Frag doch mal bei denen nach, wie genau das eigentlich läuft und wer dein Ansprechpartner (kompetent) für Fragen ist. Google allein hilft auch nicht immer und dafür ist der Betrieb ja auch da. Fragen darf man auch in der Probezeit :)

Gerade am Anfang kann es ein wenig holprig sein, aber oft wirds schnell besser. Also nicht gleich nach 2 Tagen die Flinte ins Korn werfen :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich empfand es damals als sehr angenehm, dass man mich die ersten 1 1/2 Monate in Ruhe gelassen hat und ich mich mit Java beschäftigen sollte (hatte mir damals auch ein fettes Java Buch hierfür von der firma kaufen lassen).

Woher weißt du denn jetzt schon, dass du 3 Jahre lang ausschließlich programmierst? Ich hatte meinem Ausbilder (ist eigentlich im Management, also programmiert auch nur selten) mal gefragt ob ich etwas mehr mit Hardware mache könnte, da ich dort relativ wenig Ahnung habe. Er meinte klar kein Problem und so kam es, dass mir unser admin 2 Wochen lang Hardware von a bis z erklärte und ich am ende einen Cobalt Server bekam, den ich wieder flott machen durfte (das war echt ein Abenteuer :D, da nicht nur die Lüftung im Eimer war) samt ebay-Shopping für Ersatzteile ;) .

Also: Trau dich und sprich mit deiner Ausbildungsleitung. Bei uns ist es so, dass wenn ich programmier-technische Fragen habe, ich mich einfach an die fachkundigen Kollegen wende - denn von einem umfassend gebildeten Azubi profitiert ja im Endeffekt die gesamte Firma, weshalb Kollegen bestimmt auch gern bereit sind zu helfen - also Kopf hoch und nicht scheuen mal nachzufragen :) .

MFG,

AbdSabour

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wow, dass du wirklich nur ein Buch zum lernen bekommst finde ich schon echt hart.

Ich meine, als Anwendungsentwickler wird vermutlich dein gesamtes Berufsleben aus lernen bestehen, denn gerade Programmiertechnisch geht es immer vorwärts.

Ich bin zwar mit Vorkenntnisssen in die Ausbildung gestartet, deshalb wird sich wohl kaum jemand zu mir setzen und mir eine Programmiersprache erklären, aber für einige andere Azubis steht immer ein Ansprechpartner zur Verfügung, denn gewisse Erfahrungen und Hilfestellungen findet man zwar in Büchern, aber in 90% der Fälle kommt man mit Nachfragen schneller weiter (zumindest bei den Fragen, die unsere Azubis hier so stellen).

Gibt es denn in deiner Firma überhaupt andere Programmierer an die du dich wenden könntest?

Hier wurde zuerst auch kaum auf die Inhalte des Rahmenlehrplans eingegangen und da recht schnell klar wurde, dass ich bereits Produktiv arbeiten kann wurde nicht weiter an "Ausbildung" gedacht.

Ich persönlich sehe das als Vorteil, denn so bekomme ich richtige Berufserfahrung außerhalb von irgendwelchen Übungsaufgaben. Für mich ist das mehr Wert.

Allerdings ist auch mir klar, dass ich irgendwann eine Prüfung vor mir habe. Deshalb gehe ich regelmäßig zu meinem Chef und weise auf Teile des Rahmenlehrplans hin, die so nicht im regelmäßigen Betrieb abgebildet werden und dann kümmert er sich auch darum, dass wir die Inhalte vermittelt bekommen.

Ich empfehle dir also: Erstmal sehen wies läuft.

Falls du der erste FIAE Azubi bist weiß dir Firma vielleicht auch noch nicht, wie sie mit dir umzugehen haben und das wird sich in der nächsten Zeit einpendeln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...