Zum Inhalt springen

Projektdocu: Nutzwert-Analyse / Kosten-Nutzen-Analyse


theloc86

Empfohlene Beiträge

Frage zur Projektdocu, mein thema: "einbindung einer mobilen WS in die firmenstrukrur"

Einleitung: Für MA muss am Tag X eine (mobile) WS zur verfügung stehen, da er für Bauleitung u.a. verantwortlich sein wird, ist er viel unterwegs - dewesgen soll er einen Laptop bekommen

Wie gehe ich jetzt an die Nutzwert-Analyse ran und wie an die KNA?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie gehe ich jetzt an die Nutzwert-Analyse ran und wie an die KNA?!

Geh lieber erst mal an das ran, was du bisher geschrieben hast.

"Projektdocu" - Entweder deutsch, oder englisch. Beides is nich. Also entweder "Projektdoku" (kommt von Dokumentation) oder project docu, was aber ziemlich dämlich aussieht.

Für MA muss am Tag X eine (mobile) WS zur verfügung stehen, da er für Bauleitung u.a. verantwortlich sein wird, ist er viel unterwegs - dewesgen soll er einen Laptop bekommen

Bitte Umschreibe "MA" und seine Tätigkeiten. "u.a." steht übrlichens VOR Bauleitung (genauer, VOR "für"), nicht danach.

Ansonsten..was is schon ne Nutzwertanalyse?

Nutzwertanalyse ? Wikipedia

Da, einfach abschreiben.

Nimm dann Sachen rein wie "Erweiterbarkeit, Sicherheit, Leistung, Kosten (Preis/Leistung) etc". Da könnte man fast ne endlose Tabelle draus machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt Menschen, die regen sich über Dinge auf - unglaublich...

Aber wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen schmeißen mein Lieber ;)

Beides is nich.
oder
u.a." steht übrlichens

Aber gut - gibt ja schlimmeres.

Zugegeben, ich hab mich nur sehr schwammig ausgedrückt - ich suche eigentlich noch ein paar gute Argumente, die ich nennen kann, warum der User eine mobile Arbeitsstation bekommt (die Frage könnte ja seitens IHK-Prüfer kommen) - ein Nutzen wäre für mich, dass der Mitarbeiter dadurch, dass er viel mit dem Zug fährt, während der Zugfahrt mit der mobilen WS arbeiten kann - dies kann man dann ja auch in Zahlen ausdrücken - gibts noch weitere Nutzen?! (die ich auch in Zahlen ausdrücken kann?!)

Zur Nutzwertanalyse - diese hatte ich bisher nur auf die Hersteller angewendet - (Serviceleistung, Preis, Qualität ect) - dies ist wohl falsch oder?! Muss ich die Nutzwertanalyse auf das komplette Projekt beziehen!?

Wie führe ich die KNA am Besten aus!? Tabellarisch (Kosten-Nutzen) oder aufsatzmässig?!

Wenn ich mich iwo undeutlich ausgedrückt habe und/oder Rechtschreibfehler übersehen habe, möchte ich mich vorab entschuldigen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie sieht den überhaupt dein Projekt aus? Tust du das Notebook nur hinzufügen oder evaluierst du eine Lösung für zukünftige WS?

Also das ist mein Projektantrag (siehe Anhang)

Zur Erklärung:

Die Geschäftsführung gibt vor das es eine mobile WS sein soll. Die ganze Rechtevergabe und Domänen-Einbindung bzw. die Implementierung brauch/soll ich auch nicht machen (nicht Berufsbildkonform!)

Hauptsächlich geht es mir um die Wirtschaftlichkeits-Analyse!

SKMBT_C20308101414330.pdf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Womit shconmal geklärt wäre das du IT-Systemkaufmann bist und eine KNA zentraler Bestandteil deiner Doku sein wird.

Kann dir da leider nur wenig helfen, war selbst froh das ich meine KNA damals hinbekommen hab :P Projektdoku immerhin 1 ;O)

Ich würde aber den/die betroffenden Mitarbeiter befragen, warum für die ein Notebook wichtig ist und welche Umwege die sich dadurch ersparen könnten. daraufhin kannst du anhand der Punkte deine KNA erstellen. Anschließend Projekt durchführen lassen (macht ja dan wahrscheinlich ein FI) und abschließend den MA erneut befragen ob eine Arbeitserleichterung eingetreten ist und daraus ein Fazit erstellen. Eventuell daraufhin Kosten neu berechnen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...