Veröffentlicht 31. Oktober 200816 j Hi zusammen, ich habe eine Frage bezüglich der automatischen Adresspeicherung bei E-Mail Adressen. Wenn man eine E-Mail an eine Adresse schickt, die Outlook noch nicht kennt. Wird diese automatisch gespeichert und bei der nächsten E-Mail vorgeschlagen, sofern man die anfänglichen Zeichen dafür ins Adressfeld eingibt. Was aber wenn man sich einmal vertippt hat und eine falsche E-Mail angegeben hat? In meinem Fall z.B. eine E-Mail Adresse die in wirklichkeit lautet: hunduster@gmx.de aber von mir so einegegen wurde: hunduster@mgx.de. So, nun erhalte ich ja eine Rückmeldung das die E-Mail nicht angekommen sei, also schreibe ich an die richtige Adresse erneut. Jedes mal wenn ich aber nun wieder eine Mail an die Adresse schicken will wird sowohl die falsche als auch die richtige von Outlook vorgeschlagen. Des Öfteren vertut man sich dann mal. Ist es also möglich, diese gespeicherten E-Mail Adressen zu editieren bzw. zu löschen?
31. Oktober 200816 j Ja, genau wie in den vorherigen Versionen auch: wenn Outlook dir das vorschlägt, einfach diesen Eintrag mit den Pfeiltasten markieren und "Entf" drücken, schon ist die Adresse weg und kommt auch nicht wieder (außer Du gibst sie erneut falsch ein).
31. Oktober 200816 j (Zur Vollständigkeit:) Die Einträge werden in der C:\Dokumente und Einstellungen\<user>\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\<outlookprofil>.nk2 gespeichert. Alternativ kannst du auch die komplett löschen, nur dann sind alle anderen Autovervollständigungseinträge auch weg.
1. November 200816 j Bevor die *.nk2-Datei gelöscht wird, kann sie auch bearbeitet werden, z.B. mit NK2View - View/Delete/Edit Outlook .NK2 AutoComplete Information Gruss, tester2k5
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.