Zum Inhalt springen

AD & TS 2008 - Profile kopieren ?


Daether

Empfohlene Beiträge

Moin,

wir werdne in der nächsten Zeit von einem alten Samba-Domaincontroller auf Windows2008-Server mit Terminaldiensten umsteigen.

Die ersten Tests sind sehr zufriedenstellend, doch bei einer Kleinigkeit komme ich z.Zt. nicht weiter.

Ich versuche einen Beispiel-Account anzulegen, bei dem sowohl Outlook-Konten als auch Desktop-Hintergrund definiert sind. Diesen möchte ich dann einfach als "Dummy" nutzen.

Auf dem AD konnte ich den Nutzer kopieren, nur leider sind dann die Profildateien ( z.B. Outlook-Einstellungen ) auf dem Terminalserver nicht mit kopiert.

Wie kann ich also einen Dummy-Account erstellen und ihn sowohl im AD als auch auf dem TS kopieren ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn wir einen Terminalserver einrichten, machen wir das folgendermaßen:

- Einen Muster-User anlegen, sich mit diesem auf dem Terminalserver anmelden und die gewünschten Einstellungen wie z.B. Icons auf dem Desktop, Desktophintergrund, Icons im Startmenü etc. tätigen (allerdings kein Outlook-Profil anlegen, sonst würde der Login-Name des Muster-Users bei jedem neuen User im Outlook stehen)

- Eventuell durch Login-Scripte oder so verbundene Netzlaufwerke trennen

- Vom Terminalserver abmelden

- Sich als Administrator anmelden (ob auf der Konsole oder per remote ist egal)

- Alle Ordner und Dateien, die sich im Default User-Profil befinden, in einen Ordner "Default User.sav" kopieren

- In die Systemeigenschaften gehen, dort (bei Server 2003) auf die Registerkarte Erweitert und dort unter Benutzerprofile auf Einstellungen

- Den Muster-User nach Default User kopieren, mit Berechtigung dass Jeder darauf zugreifen darf

Dann wird jeder Benutzer, der sich neu anmeldet, die Einstellungen des Muster-Users bekommen, es muss nur noch Outlook eingerichtet werden, was allerdings bei Outlook 2007 normalerweise ohne Benutzereingriff geht, weil der sich ja schon am Terminalserver als Domänenuser angemeldet hat. Bei Outlook 2003 muss entsprechend der Exchange-Server und der Login-Name eingegeben werden, das sollte aber nicht das Problem sein. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...