Franzose Geschrieben 5. November 2008 Geschrieben 5. November 2008 Hallo, folgendes. Ausbildung: Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung Derzeit sitze ich mehr oder weniger allein im Büro. Das geht jetzt schon gut ein viertel Jahr so und wird sich meines erachtens auch nicht bessern. Zur Zeit leistet unser Admin mir noch täglich Gesellschaft, aber das wird sich auch bald ändern, da er gekündigt hat. Ich vertreibe mir die Zeit mit Fachbüchern etc. oder erledige ab und dann mal ein paar Dinge die mir telefonisch ober per email aufgetragen werden (Dokus schreiben, Testen von Installationen und Anwendungen) Ich hab mich zwar schon bei der IHK erkundigt, aber deren Antworten auf meine Fragen waren ein wenig schwamig und nichts aussagend. Darum frage ich mal euch, ob ihr das als triftigen Grund seht? Gruß Franz
Enno Geschrieben 5. November 2008 Geschrieben 5. November 2008 IMHO Ja. Ohne Ausbilder ist keine Qualifizierte Ausbildung möglich. Keine Ausbildung = Kündigung möglich.
Reinhold Geschrieben 5. November 2008 Geschrieben 5. November 2008 Er als Azubi kann sowieso sehr kurzfristig kündigen, so weit ich mich erinnere mit 2 Wochen Frist, ohne Angabe von Gründen natürlich. Die Frage ist, ob es das ist was er will...
Franzose Geschrieben 5. November 2008 Autor Geschrieben 5. November 2008 Wenn man regulär Kündigt darf man seine Lehre in dem Bereich nicht mehr weiterführen. Mein Job gefällt mir schon, nur der Ausbildungsbetrieb aus den oben genannten und vielen weitern Gründen. Es gibt nur 2 Wege aus einen Lehrvertrag auszuscheiden & seine lehre weiterführen zu können. Über den Aufhebungsvertrag oder eine fristlose Kündigung mit triftigen Grund
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden