Zum Inhalt springen

Welcher IT-Beruf ist für mich der Richtige?


PC-Matz

Empfohlene Beiträge

Hallöchen erstmal an alle, ich habe folgendes Anliegen. Ich Suche ein/eine Ausbildung/Studium im IT-Bereich, die/das auf meine Interessen zugeschnitten ist außerdem auf die Voraussetzungen die ich mitbringe.

Meine Interessen:

(- siehe in meinem Profil)

- PC allgeimein und sämtliche anderen Plattformen im Multimedia-Bereich (Hifi, Fernseher, Spielekonsolen, Toaster^^) und deren Aufbau und Technik

- PC - Hardware, speziell Spiele-Hardware, Overcklocking

- An PC's rumschrauben bzw. PC's reparieren bzw. Fehler finden und beheben; Bsp: PC von einem Kumpel zeigt bestimmte "gestörte Verhaltensweisen"^^, ich nehme mir das Ding vor(Hardware, Software, Betriebssystem, BIOS) und versuche das Problem zu lösen

- Die Halbleitertechnik an sich (Mikrochips, Mikroprozessoren und wie man ihre Leistungsfähigkeit steigern kann)

Meine Vorraussetzungen:

- (vorraussichtilich^^) bald Abitur, das wohl auf einen Schnitt von 2,8-2,9 herauslaufen wird

- Englisch- Kentnisse

- Maschienenschreiben mit 10-Finger-System

- Hard- und Software Kentnisse

- "Praxis-Erfahrung"^^ (hab schon einige Rechner wieder zum laufen bekommen)

Meine Vorstellungen:

Ausbildungsberufe:

Soweit ich bisher informiert bin gibt es Deutschlandweit 3 verschiedene Ausbildungsberufe:

- It- Systemelektroniker

- It- Fachinformatiker Systemintegration

- It- Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

Davon für mich am besten geeignet wäre meiner meinung nach der It- Systemelektroniker:

IT - BERUFE >> IT-Systemelektroniker/-in

Studiengänge:

Leider habe ich im Internet noch keine Übersicht über alle IT-Studiengänge gefunden, die deutschlandweit angeboten werden, da jede Hochschule andere Studiengänge anbietet (wäre da über infos sehr dankbar)

Der Studiengang sollte sehr Praxisnah sein und sollte der Umschreibung: "An Hardware rumschrauben" möglichst nache kommen, er sollte mir desweiteren soviele Kenntnisse wie möglich über PC-Hardware, Halbleitertechnik, und sämgliche Hardware-Komponenten im PC vermitteln.

Gruß an alle, PC-Matz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Antwort gibst du dir ja schon selbst:

- Fachinformatiker Systemintegration

- IT-Systemelektroniker

Ob ein Informatik-Studium bei dir sinnvoll ist, wage ich zu bezweifeln. Das ist sehr theoretisch und mathematisch und hat nur sehr wenig mit Hardware zu tun - IMHO (habe selbst nie studiert). Was vielleicht interessant sein könnte, ist ein Studium in Richtung Elektrotechnik. Dort gibt es, so viel ich weiß, auch verschiedene Fachgebiete von Microelektronik bis hin zum Maschinenbau. Außerdem sind Ingenieure momentan sehr gefragt und das dürfte sich in den nächsten Jahren auch nicht ändern. Hier könntest du dein Abi gut anlegen. Die Ausbildung und "praktische" Arbeit könntest du immer noch in Erwägung ziehen, wenn du merkst, dass ein Studium doch nicht das Richtige für dich ist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das, was du an Interessen beschreibst, findest du im großen und ganzen beim ITSE wieder. Allerdings beschränkt der sich, wie aus dem Namen schon hervorgeht, hauptsächlich auf Informationssysteme und Telekommunikation. HiFi, TV, Konsolen -selbst Toaster ;)- kamen bei mir jedenfalls nie im Detail vor.

Wenn du viel Interesse an Hardware hast und auch nicht vor Elektrotechnik zurückschreckst (u.a. Steckdosen installieren), wirst du denke ich glücklich werden.

Der ITSE ist also meistens die Person, die repariert/montiert/ausführt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weil du so schön die Halbleitertechnik zu deinen Interessen zählst, möcht ich mal noch den Ausbildungsberuf Mikrotechnologe vorschlagen. Gibts mit der Spezialisierung Mikrosystemtechnik und Halbleitertechnik, die meiste Zeit verbringt man im Labor bzw Reinräumen und der Beruf hat in der Praxis eigentlich herzlich wenig mit der IT-Arbeit zu tun wie du sie dir eher wünschst, aber schadet ja nicht auch mal sowas in Betracht zu ziehen :) Berufsaussichten sollten auch ganz gut sein, weils nicht viele Mikrotechnologen gibt.

Also wie gesagt, wollt ich nur mal so einwerfen, weil du die netten Halbleiter erwähntest :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...