Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moinsen an alle.

Ich mache seit August '08 meine Ausbildung zum Fachinformatiker AE in einem Internationalen Handelsunternehmen. Nun gibt es die Möglichkeit einen Monat oder so im Ausland seine Ausbildung weiterzuführen. Man muss "nur" einen Mehrwert angeben, den man durch diesen Besuch der Firma bringt - es reicht nicht aus Sprachkenntnisse anzugeben. Ohne diesen Grund hat man keine Chance ins Ausland zu kommen.

Ganz aktuell hat unser Betrieb aein Ausschreiben, an alle Azubis gesendet. 1 Woche China für unter 200€ !!!!!!

Jetzt brauche ich eure Hilfe - Mir fällt nur dummes Geschwätz ein, welches ich angeben könnte, um mich für eine der freien Plätze zu bewerben. Da haben die Kaufleute, Köche etc. viel mehr gute Gründe als ich.

Fällt euch etwas ein was ein Fachinformatiker aus China für seine Ausbildung lernen kann.

Danke

Hi,

1) 200 Euro musst du dafür zahlen, dass du für die Firma im Ausland arbeitest?!

Ich kenne das nur anderst rum, dass man für Auslandseinsätze mehr Geld bekommt ... Aber gut, 200 Euro ist nicht die Welt und wenn dir die Erfahrung wichtig ist, dann machs.

2) Wenn du nach China gehen würdest, was wären denn dann deine Aufgaben dort? Wenn du diese weisst, dann benutze die für die Begründung.

ciao,

vic

Ja es sind unter 200€ bisher wurde gesagt ca. 150€, aber ich runde lieber auf bei sowas ;)

"Was Sie erwartet:

Ein Programm, das Sie noch wesentlich mitgestalten werden. Aber schon einmal vorab: Wir werden den Veränderungen auf der Spur sein, die der Handel in China in den letzten Jahren sozusagen ‚im Zeitraffer‘ bewältigt hat. Wir treffen auf Unternehmen der ***** und diskutieren vor Ort mit Jugendlichen. Wir entdecken die Faszination der Boomtown Shanghai und gehen auf Spurensuche nach dem alten China und seiner Handelstradition."

Also Arbeit klingt für mich ganz anderes ;)

Bearbeitet von Chumpagner

Naja,

ein Mehrwert ist vielleicht, dass du durch die Erfahrung die andere Kultur kennen lernst und deren Umgangsformen und somit die Kommunikation mit Chinesischen Kollegen/Kunden besser wird. Du kannst dir ansehen, wie die anderen so manches hand haben und evtl. es konstruktiv und produktiv bei euch nutzen..

Hm, es gibt viele Gründe warum man ins Ausland sollte. Aber ich weiss nicht, ob 1 Woche China nun wirklich so der Hit ist - aber man kann ja mal alles mitnehmen und sich anschauen :beagolisc

Gründe, selbst überlegen oder sich vom Internet "inspieren" lassen :D

Wie zum Beispiel klick - Suchbegriff war einfach "Gründe für Auslandsaufenhalt" :beagolisc Evtl. findest du dort auch noch ein paar "besondere" als die auf der einen Seite - ist zu früh noch mehr an zu schauen :D

Sollte aber natürlich für dich und deine Situation angepasst/überdacht werden und du solltest es auch Begründen können warum, wenn dich jemand fragt ;)

Bearbeitet von chickie

Danke für eure Hilfe.

Neben den ganzen gewönlichen Sachen, wie Kommunikation, Kulturunterschieden, Horizonterweiterung etc. werde ich wohl noch auf das große Wachstum im IT-Sektor verweisen und auf outsourcing nach China und die Bedürfnisse der Asiaten an Software - ob es unterschiede zum Europäischen/Amerikanischen Markt gibt und so.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.