Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Temperatur Athlon 800MHz?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

kann mir mal bitte einer sagen wie hoch ca. die temperatur bei einem amd athlon 800 mhz ist?

thx

McL

Hi,

also mein Athlon 800 Mhz mit Golden Orb Kühler hatte anfangs eine Betriebstemperatur von 60° C. Mir schien das zu viel. Ich habe dann dieses seltsame Wärmeleitpad vom Kühler abgekrazt und durch vernünftige Wärmeleitpaste ersetzt. Seitdem läuft das Ding mit 50 °C.

Ein Freund hat die gleiche CPU mit einem billigen Kühler und ohne Wärmeleitpaste (nicht mal ein Pad) und der läuft mit max 45 ° C.

Wie sieht es denn bei deinem aus ??

Gruß

Mirko

hi mirko,

hm.... seltsam.....

ich habe zwei athlonsysteme, beide haben einen papstluefter und jeweils einen slotluefter

beide haben eine temperatur von 65-69°c !!!

was viel zu viel ist. beide sind auf einem asus a7v jumperless drauf. frown.gif

ok der eine hat ne voodoo 5500 agp drin die ja alleine schon zwei luefter hat deswegen auch der slotluefter direkt darunter. auch wenn ich den pc offen habe, bekomme ich die temp. nur um 1-2 grad runter! ????? finds langsam nicht mehr lustig. habe noch nie temp. probs gehabt egal mit welchem rechner. das komische ist halt, das beide die selbe temp. haben einer mit und einer ohne paste. papstluefter sind auch nicht gerade die schlechtesten und dat sind die teile bis 1ghz. also auch nicht zu schwach. eines koennte es noch sein, welche spannung hast du eingestellt?? bei amd auf der hp hab ich es nicht finden koennen und habe daher das board auf jumperless gestellt. erkennt ja auch alles super.

an den netzteilen kann es auch nicht liegen eines 300w das andere 250w.

grummel grummel....

hoffe du kannst mir noch ein paar tipps geben

thx

McL

moin!

frage:

nuzt du die original wärmeleitpaste vom kühlkörper (lüfter)?

wenn ja, schau noch mal nach, die ham da oft noch so ne blöde folie (es kam vor das 2 drauf waren) mit drauf, die man gerne übersieht. (klingt zwar doof is aber schon vorgekommen)

nutze am besten andere paste.

freak

Moin Zusammen...

Also meiner war zu begin mit dem Asus K7V und 300W Netzteil auch so 65° heiß... nachdem ich auf einen Golden Orb umgesiegen bin ist das Ding nur noch 50° warm... wohlgemerkt mit der Folie...

obwohl hat mir das Bios auch schon mal 36° angezeigt... kann ich aber nicht so ganz glauben...

@ Aven

obwohl hat mir das Bios auch schon mal 36° angezeigt... kann ich aber nicht so ganz glauben...

Kann es sein das du Linux verwendest???

Vergleich mal, die hitze von Windows und Linux, nach etwaw 15 min nix tun!!!!

Nene... da läuft nur Windoofs in allen formen und Farben...

[geheim]denn ich hab keine Ahnung von Linux [/geheim]

JUUUUUBEL!!!

also andere waermeleitpaste brachte nix, golden orb (hoertsichanwieeindildo*g*) nicht auf die schnelle auftreiben koennen.

ABER: smile.gif

ich hab mir ein megadrumm von luefter geholt von pent alpha (wer immer das auch ist) nennt sich apsk0155-a und der TUT smile.gif lauschige 54,5°c JUCHEEEEEE

ich hab den rechner leistungsseitig gequaelt und die temp. hat sich dort eingependelt

und morgen kauf ich mir noch son luefter fuer den anderen pc

ach eins noch da der luefter auf der kuehlrippe zu laut war hab ich grad meinen papstluefter drauf geschraubt und nu ist es auch wieder schoen leise biggrin.gif

thx @ all

cu

McL

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.