Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus Leute,

bin zur Zeit an meinem Abschlussprojekt dran. hab das Thema Netzwerk-Monitoring ausgesucht und schon die Software WhatsUp Gold 12 gefunden.

Wollte nun mal fragen ob noch jemand dieses Thema hat oder dieses Tool benutzt und vielleicht ein paar gute Tipps sagen kann!!!

hab mir das Prog schon mal angeschaut und installiert. aber irgendwie kommt das mir alles ein bischen viel und unübersichtlich vor. den Activ Monitor hab ich schon erkundet, hab schon einen PC von dem ich einiges auslesen kann. was mich noch interessiert ist, wie das mit den Switch funktioniert und wie ich dann eine Benachrichitgung per Mail und SMS versenden kann.

MFG

fisi_stift

Geschrieben

Whats Up Gold wurde in meinem Ausbildungsbetrieb auch eingesetzt. Ich glaube es wird das Beste für dich sein dir das Handbuch (das liegt als PDF auf der CD dabei) mal durchzulesen. Weil das macht dein Projekt eigentlich aus.

:begin

Problem erkennen -> Lösungen suchen -> Lösung verstehen -> Lösung einführen -> Lösung anderen erklären -> Lösung Dokumentieren -> Goto Begin

Geschrieben
Soll das Projekt am besten noch jemand anders machen? ;)

Gut das du fragst. Wollte gerade schon meinen Jahresresturlaub beantragen um das Projekt für ihn zu machen :old

Geschrieben

Die Frage ist ja auch warum es WhatsUP sein muss als Monitoring wenn das scheinbar sooooo kompliziert ist, Würde sagen eindeutig die falsche Wahl getroffen.

Geschrieben

WhatsUp ist doch nun wirklich nciht schwer. Man erstellt die Devices oder läst das Netzwerk abscannen. Danach bastelt man Regeln, Wie? Wann? Was? gemacht werden soll. (Down after x Minutes, Up after x Minutes) Natürlich kann man hier auch Abhängigkeiten setzen, ss macht keinen Sinn zu merken das alle Devices Down sind, wenn der Switch an dem WhatsUp hängt den geist aufgegeben hat.

Beispiel E-Mail versenden. Hierfür wird natürlich ein smtp Server benötigt. Alternativ kann man auch ein Programm ausführen etc.

Um Devices abzufragen kann man entweder Pings verwenden oder auch aktiv auf die SNMP Schnittstelle zugreifen. Auch passive SNMP Traps sind möglich. Sowie scripting in VBS.

Habe damals What's Up Professional eingesetzt und extra ein GSM Modem angechlossen, welches dan via SMS Nachrichten verschickt hat, da ich nicht nur auf das interne Netz angewiesen sein wollte. Natürlich dan auch noch mit USV ausgestattet.

Geschrieben

erstmal danke an mistro!!!

und dann mal was an die neun mal klugen bjoeki und beevizz, leider ist nicht jeder so "schlau" und "super" wie ihr. deswegen unterlasst bitte solche meldungen. wenn ihr nicht helfen möchtet, dann lasst bitte eure tastatur in ruhe!

danke

Geschrieben
und dann mal was an die neun mal klugen bjoeki und beevizz, leider ist nicht jeder so "schlau" und "super" wie ihr. deswegen unterlasst bitte solche meldungen. wenn ihr nicht helfen möchtet, dann lasst bitte eure tastatur in ruhe!

:upps

Hilf der alten Frau nicht über die Straße. Das ist Hilfe zur Selbsthilfe.

Geschrieben

Moin,

habe auch das Thema Monitoring.

Meine Alternative lasse ich mal unter Verschluss, aber wenn dir WhatsUpGold zu kompliziert ist, dann solltest du einfach mal nach Alternativen suchen.

Generell ist es sowieso weitaus ratsamer mehrere Alternativen im Projekt zu evaluieren :rolleyes: .

Geschrieben
erstmal danke an mistro!!!

und dann mal was an die neun mal klugen bjoeki und beevizz, leider ist nicht jeder so "schlau" und "super" wie ihr. deswegen unterlasst bitte solche meldungen. wenn ihr nicht helfen möchtet, dann lasst bitte eure tastatur in ruhe!

danke

Mach mal halblang! Zum einen bin ich selber noch in Ausbildung und werde mich hüten, hier groß auftrumpfen zu wollen, zum anderen kann ich bjoeki nur darin zustimmen, dass es darum geht Hilfe zu geben und nicht etwas vorzukauen.

Ein Kommentar, der mit "so schwer kann das doch nicht sein" beginnt und anschließend eine halbfertige Erklärung mit Erfahrungsbericht bietet, sehe ich nicht als besser an.

Nichts gegen die Informationen in dem Beitrag, sind ja alle korekt. Aber: Ist es nicht sinnvoller, wenn du vielleicht deine Gegebenheiten schilderst und dir in Bezug auf diese geholfen wird?

Greetz!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...