Veröffentlicht 6. Dezember 200816 j Hallo, ich habe da ein kleines problem mit den erstellten Regen in Outlook 2003. Also wenn ich meine Mails von Server hole, dann werden sie in bestimmte Ordner verschoben, jedoch habe ich auch E-Mails die zwar in die Ordner verschoben werden jedoch auch zusätzlich noch in einem anderen Ordner vorhanden sind. Also mal bischen zur Veranschaulichung: Posteingang (Alle Emails die nicht gemäß einer Regel verschoben werden sollen) - Ordner 1 (Email Adresse 1) von hier sollen die Emails verschoben werden. | - Ordner 2 (Email Adresse 1 aber bestimmter Betreff) | - Ordner 3 (Email Adresse 1 aber bestimmter Betreff) | - ... - Ordner 3 (Email Adresse 2) So nun habe ich Regel aufgestelle die meine Maisl aus dem Posteingang in den Ordner 1 verschieben und weitere Regeln die dann die Mails die zu einem Thema sind in die dafür vorgesehenen Ordner verschoben werden sollen. Was muß ich machen damit ich nun nicht immer doppelt schauen muß bzw von Hand in die Ordner sortieren muß und dann die doppelten Einträge zu löschen. Hat jemand einen Tip für mich? Gruß Hajo
6. Dezember 200816 j Autor Hallo, wenn ich das wüßte würde ich es ja ändern. Ich gehe mal davon aus das er weil einmal eine Regel für Ordner 1 besteht die Mails dort reinlegt und dann eine Kopie bzw 2te Version in den Ordner wo es um den Betreff geht. gruß
6. Dezember 200816 j Das Problem kenne ich. Die Mail wird im Posteingang empfangen und dann von Regel 1 in Ordner 1 verschoben. Regel 2 geht aber nun nicht auf Ordner 1 los, sondern auch auf den Posteingang und verschiebt die Mail auch von dort aus in die Ordner 2 / 3 / ... Soweit verstanden? Lösung dazu ist: Regel 2 muss in der Reihenfolge vor Regel 1 stehen. Dann Regel 2 um das Kriterium von Regel 1 erweitern und den Haken bei >Aktionen< - >keine weiteren Regeln anwende< setzen. Regeln werden von oben nach unten abgearbeitet. So ich hoffe das das nicht zu wirr war.
6. Dezember 200816 j Autor Lösung dazu ist: Regel 2 muss in der Reihenfolge vor Regel 1 stehen. Dann Regel 2 um das Kriterium von Regel 1 erweitern und den Haken bei >Aktionen< - >keine weiteren Regeln anwende< setzen. Regeln werden von oben nach unten abgearbeitet. Also wenn ich das nun richtig verstanden hab würde das heißen, das ich alle Regeln mit dem was in der ersten Regel steht erweitern muß? Also nach dem Motto: Regel1: Posteinang schau ob Email passt dann verschiebe in Ordner 1 Regel 2 Posteingau schau ob Email passt, dann schau ob Betreff passt und dann verschiebe in Ordner 2 Und so dann für alle anderen regeln auch wo halt Regel 1 zutrifft. Ist das so richtig? Gruß Hajo
6. Dezember 200816 j Eher umgekehrt. Regel 2 muss vor Regel 1 laufen. Denn Regel 2 ist ja spezieller als Regel 1. Regel 1 ist dann quasi der Fänger wenn vorher keine Regel zutrifft. Frank
6. Dezember 200816 j richtig verstanden bis eben auf die Reihenfolge. Und ganz wichtig: HAKEN setzen >keine weiteren Regeln anwenden< nicht vergessen. Sonst macht er ja alle anderen trotzdem durch und es gibt wieder mehrere Mails.
6. Dezember 200816 j Autor Hallo das versteh ich nun nicht ganz. Also wenn ich den Hacken mache keine weiteren Regeln anwenden, dann wird doch meine Regel 1 nicht mehr angewendet. Oder wo muß ich dann den Hacken machen. Achja wo finde ich den Hacken bzw das Feld wo ich den Hacken machen kann für >keine weiteren Regeln anwende< Also ich habe so ca 15 Regeln. die mit der Email Adresse der Regel 1 zusammen hängen. Bearbeitet 6. Dezember 200816 j von Hajo2004
6. Dezember 200816 j Keine weitere Regel anwenden bedeutet: Wenn die Regel 2 zutritt, dann keine weitere Regel anwenden. Wenn die Regel 2 nicht zutrifft, dann prüfe die nächste Regel. Frank
6. Dezember 200816 j Autor Oki, ich habs gefunden... Werde nun mal die Tage abwarten und schaun obs Funktioniert. Werde mich dann melden wenns geht oder wenns noch nicht geht*g*
8. Dezember 200816 j Autor Hallo, wie ich sagte melde ich mich wenn es klappt oder nicht. Es hat geklappt also mein Problem ist gelöst. Danke nochmal für die Hilfe. Gruß Hajo
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.