Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bewertung und Verbesserungsvorschläge meiner Bewerbung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mein Name Bielefeld, 21.12.2008

Meine Straße 13

33607 Bielefeld

Bezirksregierung ******

Dezernat 1*

*****straße 15

32*** Ort

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration

Ihre Zeitungsannonce in der OWL am Sonntag

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige gelesen und bewerbe mich hiermit

um den von Ihnen angebotenen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker - Systemintegration.

Zurzeit besuche ich das Weiterbildungskolleg der Stadt Bielefeld –Abendrealschule und werde diese voraussichtlich im Januar bzw. Juli 2010 mit der Fachoberschulreife verlassen und habe vor das Weiterbildungskolleg der Stadt Bielefeld – Abendgymnasium zu besuchen, um die Fachhochschulreife zu erlangen.

Ich habe bereits ein paar Praktika in der IT- Branche absolviert.

Interesse habe ich vor allem in Mathematik, Informatik, Englisch und Deutsch.

Ich sammele immer wieder Erfahrungen im IT- Bereich, durch Bücher, Medien oder durch Bekannte.

Es wäre mir eine Freude, wenn ich bei Ihnen ein Betriebspraktikum absolvieren kann, damit Sie sich ein Bild von mir machen können.

Wenn Sie mir die Gelegenheit zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch geben, würde ich mich darüber sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Pascal Renken

Anlagen:

2 Zeugnisse

Lebenslauf

Praktikumsbescheinigung

Bearbeitet von Silence88
Datum

Bin zwar selbst kein Fachmann für Bewerbungen, aber IMHO geht das gar nicht:

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration

Ihre Zeitungsannonce in der OWL am Sonntag

"Bewerbung um einen" kann weg, da schon durch das Wort "Ausbildungsplatz" im Betreff dem Leser klar ist, um was es geht.

Sehr geehrte Damen und Herren persönlicher Ansprechpartner,

mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige gelesen und bewerbe mich hiermit

um den von Ihnen angebotenen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker - Systemintegration.

"Ihre Anzeige gelesen und bewerbe mich hiermit" ist schon durch den Betreff klar. Sprich du wiederholst dich - kann also raus. Besser wäre ein Einleitungssatz, in dem du erklärst, warum du in diesem Betrieb eine Ausbildung machen möchtest. Beispielsweise "seit Jahren beschäftige ich mich schon mit Computern und möchte nun mein Hobby zum Beruf machen". Ist etwas ausbaufähig, spricht den Leser aber direkt an.

Zurzeit besuche ich das Weiterbildungskolleg der Stadt Bielefeld –Abendrealschule und werde diese voraussichtlich im Januar bzw. Juli 2010 mit der Fachoberschulreife verlassen und habe vor das Weiterbildungskolleg der Stadt Bielefeld – Abendgymnasium zu besuchen, um die Fachhochschulreife zu erlangen.

Wenn du erst im Sommer 2010 zur Verfügung stehst, warum dann jetzt schon bewerben? Oder meinst du Sommer 2009? Und warum Ausbildung, wenn du nach der Weiterbildung ans Abendgymnasium willst? Wovon hängt das voraussichtlich Ende Januar oder Juni ab? Irgendwie erschließt sich das mir als Leser nicht so ganz. Der Absatz erzeugt mehr Fragen als Antworten.

Ich habe bereits ein paar Praktika in der IT- Branche absolviert.

Interesse habe ich vor allem in Mathematik, Informatik, Englisch und Deutsch.

Ich sammele immer wieder Erfahrungen im IT- Bereich, durch Bücher, Medien oder durch Bekannte.

Das geht absolut kein gar nicht. Das ist ja schon fast eine Aufzählung. Im diesem Absatz erklärst, warum du eine Ausbildung in der IT machen möchtest. Schreib also ein paar Zeilen in Kurz-Aufsatzform, dass du durch Praktika (wo? unbedingt hinschreiben!) schon in diverse IT-Bereiche hineinschnuppern konntest und dadurch dein Wunsch für eine Ausbildung in der IT bekräftigt wurde. Die schulischen Schwerpunkte und deine privaten Interessen (Bekannte) kannst du ebenfalls in diesem Absatz verwursten - aber nicht in so einer Aufzählung.

Es wäre mir eine Freude, wenn ich bei Ihnen ein Betriebspraktikum absolvieren kann, damit Sie sich ein Bild von mir machen können.

Weg damit - du willst eine Ausbildung!

Wenn Sie mir die Gelegenheit zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch geben, würde ich mich darüber sehr freuen.

Diese "hätte/könnte/würde"-Sätze unbedingt vermeiden. Die gängigste Form ist "Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr".

Mit freundlichen Grüßen

Pascal Renken

Immer mit Hand unterschreiben und auch nicht den Namen nochmal gedruckt unter die Unterschrift - macht man nicht im direkten Schriftverkehr und dein Name steht ja schon lesbar im Adress-Block.

*zerfetz* :D

Unbedingt überarbeiten...

Lass dir auch unter Index :: Bewerbungsforum helfen und such nach treffenden Bewerbungen um dich dort zu verbessern.

Am besten guckst du dir einfach ein bisschen was von guten Bewerbungen ab und schreibst sie für dich um.

Mir fällt es auch nicht leicht eine gute Bewerbung zu schreiben, also erfinde das Rad nicht neu ;-)

Erstmal Danke fuer die Kritik, ich werde mir mal die Bewerbungen anschauen und anpassen. Ich habe vorhin in dem Betrieb angerufen und die meinen Realschulabschluss muss schon sein, deshalb scheide ich da schon aus.

Hi,

aber ich finde es sehr cool, dass Du deinen Realschulabschluss nachmachst - und dann auch noch das Abitur anpeilst! Respekt!! :uli

Viel Erfolg dabei!

Lass dir auch unter Index :: Bewerbungsforum helfen und such nach treffenden Bewerbungen um dich dort zu verbessern.

Am besten guckst du dir einfach ein bisschen was von guten Bewerbungen ab und schreibst sie für dich um.

Mir fällt es auch nicht leicht eine gute Bewerbung zu schreiben, also erfinde das Rad nicht neu ;-)

Eine Bewerbung sollte eine Person wiederspiegeln nicht einen Beruf. Individuelle Bewerbungen fallen auf, nicht zusammengesetzte Bausteine. (Ja auch Rechtschreibfehler fallen auf => wobei das mittlerweile auch Standard gewurden ist.)

wollen ist das eine, machen ist das andere ;-)

Den Satz hättest dir auch sparen können. Hauptsache man hat das letzte Wort.

---

Silence solltest du dich vor Ablauf deiner Schulbildung auf eine Stelle bewerben, solltest du auch begründen können warum du abbrichst. Insbesondere da du ja auch während der Ausbildung weiterhin die Berufsschule besuchen wirst.

Ansonsten weiterhin alles Gute für deine berufliche Zukunft.

Eine Bewerbung sollte eine Person wiederspiegeln nicht einen Beruf. Individuelle Bewerbungen fallen auf, nicht zusammengesetzte Bausteine. (Ja auch Rechtschreibfehler fallen auf => wobei das mittlerweile auch Standard gewurden ist.)

Den Satz hättest dir auch sparen können. Hauptsache man hat das letzte Wort.

---

Silence solltest du dich vor Ablauf deiner Schulbildung auf eine Stelle bewerben, solltest du auch begründen können warum du abbrichst. Insbesondere da du ja auch während der Ausbildung weiterhin die Berufsschule besuchen wirst.

Ansonsten weiterhin alles Gute für deine berufliche Zukunft.

Danke, Fehler sind ja da um zu lernen :) Also werde ich es bei der naechsten Bewerbung besser machen.

Naechstes Jahr werde ich erstmal mit einem Freund von meinem Onkel sprechen , der Arbeitet in einem Unternehmen das nicht gerade klein ist. Wenn ich ihm zeige das ich diesen Ausbildungsplatz wirklich will dann wird er sich fuer mich einsetzen und habe so eine chance angenommen zu werden, dann muss ich aber jeden Tag nach Wuppertal fahren, aber er hat schon gesagt das ich mit ihm dann mitfahren kann , wenn es klappt.

Ich bin jetzt erstmal bis Silvester Offline. Wuensche allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.