Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

kann mir jemand erklären, wie ich unter Suse Linux Enterprise Server 10 einer Domäne beitreten kann? Das Netzwerk funktioniert (komme auch ins Internet), nur leider findet er die Domäne in meinem Betrieb nicht, wenn ich unter dem Punkt Domänen-Mitgliedschaft in yast auf Suchen klicke. Als Oberfläche benutze ich KDE (meine 3.5 war das).

Gruss und einen Guten Rutsch,

Philip

Nein, das geht nicht. Aber wofür steht eigentlich .local? Ist das allgemeingültig für die lokale Domäne oder ein Eigenname? Ich habe das auch ohne diesen Zusatz versucht, aber der Host konnte nicht gefunden werden. Die Domänencontroller kann ich problemlos anpingen.

Frohes neues Jahr,

Philip

den genauen Namen werde ich hier wohl kaum verraten ;) sie heißt beispielsweise einfach dummy ohne Punkt ohne irgendwas anderes, einfach 5 alphabetische Buchstaben.

nach Groß- und Kleinschreibung zu unterscheiden habe ich beim Pingen bereits versucht, es hat allerdings nichts genützt.

Wie sollen wir die helfen, wenn du die Fragen nicht beantwortest oder das tust, was wir vorschlagen? Also nochmal: Trag den DC als ersten DNS-Server auf deinem Linux-Server ein und versuche danach nochmal die Domäne anzupingen.

dazu die erste etwas newbieische Frage: Wie trage ich den DC in Linux ein? Bisher dachte ich, der wird automatisch im Netzwerk gefunden.

Gruss,

Philip

unter YAST sehe ich nun zwar alle drei Nameserver und die Domäne, aber sobald ich die als Broadcast anpinge, hängt sich das Terminal auf. Die IP-Adresse wurde bei dem Ping-Befehl allerdings korrekt übersetzt. Hattet ihr so etwas schonmal oder wisst, wie ich ab hier weiter vorgehen kann?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.