Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag - Netzwerkinfrastruktur Gigabit Ethernet

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

Was sagt ihr zu folgender Idee eines Projektantrags?

Planen und Realisieren einer Gigabit Ethernet Umgebung mit redundantem Backbone für Teile des Unternehmens.

Unser Softwarehaus entwickelt eine Art CMS-Software zur Archivierung von Multimedia Daten für große Rundfunk und TV-Stationen. Die Entwicklungsabteilung soll nun auf ein Gigabit Ethernet umgerüstet werden, um die wachsenden Anforderungen der Kunden in Sachen Performance und Datennübertragung bei Videoanalysen etc. testen und simulieren zu können. Die neue Infrastruktur soll redundant ausgelegt sein.

Ideen zur Durchführung:

Zunächst würde ich verschiedene Alternativen bei der Beschaffung der Switches checken. Abwägung der Kosten - Nutzen. Dazu kämen evtl. Performancetests im Unterschied zur bestehenden Infrastruktur (100Mbit). Natürlich die Umsetzung (Verkabelung etc.), Anpassungen diverser Server und Clients an die Gigabit Ethernet (Tausch von nichtkompatiblen Netzwerkkarten)...

Was meint ihr dazu?

Was meint ihr dazu?

Naja... für einen ITSE in Ordnung, aber nicht ausreichend für einen Fisi.

Naja... für einen ITSE in Ordnung, aber nicht ausreichend für einen Fisi.

Was fehlt um es FISI gerecht auszubauen?

Ein Fisi soll aktiv Lösungen für Probleme finden. Das ist bei dem einfachen Wechsel auf Gigabit-Switche nun wirklich nicht gegeben.

Naja, man schildert zunächst den Ist-Zustand. Das Problem ist wir brauchen mehr Performance. Die Lösung (Soll-Zustand) kann eigentlich dann nur Gigabit Ethernet lauten. Wie soll das sonst zu lösen sein? Oder liegt genau da das Problem? ;)

Man könnte sich vllt. doof stellen und so tun als kenne man die Lösung nicht, um dann auf die Gigabit Lösung zu kommen. :D

ich glaube der Chief meint, das jeder dahergelaufene "Dorftrottel" die Entscheidung ZUm GB ethernet treffen kann (hat ja keine Nachteile)

und die Technische umsetzung passt nunmal eher zum ITSE

Aber ein FISI muss wichtige entscheidungen für den Kunden treffen, Gb Ethernet will und nimmt auch jeder...

In dem Projekt als FI soll man zeigen, dass man komplexe Problemstellungen bearbeiten kann.

Sicher lässt sich aus so einem Projekt ein Projekt mit entsprechenden Anforderungen erstellen. Angefangen von der Auswahl der Hardware, über die Planung des neuen Netzes, bis zur Implementierung der Routingprozesse und Redundanzen. Das wäre dann aber kein Austausch der FE-Komponenten gegen GE-Komponenten mehr, sondern eine Umstrukturierung. Die hätte denke ich mal durchaus Chancen als Projekt anerkannt zu werden.

Sicher lässt sich aus so einem Projekt ein Projekt mit entsprechenden Anforderungen erstellen. Angefangen von der Auswahl der Hardware, über die Planung des neuen Netzes, bis zur Implementierung der Routingprozesse und Redundanzen. Das wäre dann aber kein Austausch der FE-Komponenten gegen GE-Komponenten mehr, sondern eine Umstrukturierung. Die hätte denke ich mal durchaus Chancen als Projekt anerkannt zu werden.

Eigentlich soll es das ja werden. In ein bestehendes FE Netz soll ein GE eingegliedert werden. Es sollen ja nur Teile mit GE versorgt werden. Also nich nur ein stupides Austauschen vorhandener Komponenten sondern Anschaffung neuer GE Hardware, Netzplanung etc. Dieses "Teilnetz" soll zudem redundant ausgelegt sein.

Kabeltypen Cat6 oder höher etc...

Glasfaser usw. wenn du das noch einbinden kannst solltest du ne gute Chance haben. Prüfer haben es gerne mit Verkabelung.

Du kannst die Verkabelung ja vergeben...als Kosten in der Kalk rein und so hast du gigabit Verkabelung und kannst dich mit VLAN, Layer 3 switchen etc.

auslassen...

Sollte Easy Going sein.

Ja, auf die Verkabelung könnte man auch eingehen, stimmt.

Also seht ihr Hoffnung, dass sowas angenommen werden kann? ;)

  • 2 Wochen später...

So hier mal ne erste Beta meiner Projektbeschreibung ;)

Projektbeschreibung:

Die xxxx ist ein weltweit tätiges mittelständisches Unternehmen, das xxxx mit einer xxxx Software ausstattet. Um den wachsenden Anforderungen in Sachen Qualitätssicherung und kundennaher, performanter Entwicklung gerecht zu werden, ist es mittlerweile unerlässlich mit einer Gigabit Ethernet Netzwerkinfrastruktur im Unternehmen ausgestattet zu sein. Dies ermöglicht besonders der Entwicklungsabteilung eine originalgetreue Simulation des Kundennetzwerkes, in die das Produkt später eingebunden wird. Zu diesem Zweck ist es nötig, die bestehende Fast Ethernet Netzwerkstruktur in großen Teilen zu ersetzen. Diese Lösung soll zudem ausfallsicher gestaltet werden.

Abzuwägen aus Kosten- und Nutzensicht bleibt vor Beginn der Maßnahme, welche Abteilungen von der Umstrukturierung betroffen sein sollen. Weiterhin muss eine Netzplanung unter Berücksichtigung des Ist-Zustandes, der strukturierten Verkabelung und der existierenden Server/Workstations erfolgen. Anschließend muss ausreichende und passende Hardware in Form von Switches, Kabeln und Netzwerkkarten angeschafft werden. Dabei werden Lösungen angestrebt, welche ein gutes Verhältnis zwischen Preis und Leistung bieten.

Es folgt die Durchführung des Vorhabens: Einbau/Austausch und Test der Hardware, evtl. Konfigurationsanpassungen, sowie Verkabelung nach Planung.

Schließlich werden die neuen Komponenten einem abschließenden Test unterzogen, welcher Performancemessungen und Ausfallszenarien umfasst.

-----------

Evtl. erweitere ich noch um eine Konfiguration/Aufrüstung eines Gatewaysrechners.

Was meint ihr dazu?

Immer noch: maximal ein ITSE-Projekt, für einen Fisi nicht angemessen.

Bitte trenn dich komplett von dem Thema.

Aha, ein Fisi darf also seinen Schreibtischstuhl nicht verlassen beim Projekt. :D

Nein, aber es darf schonmal etwas mehr sein, als nur einige hundert Meter Kabel zu verlegen und einen Switch aus dem Katalog auszuwählen.

Denk zwar, dass das ganze Entscheidungszeugs hier überbewertet wird aber ich hab auch noch nen 2.Antrag im Köcher. Hab schon so viele genehmigte Anträge gesehen ohne Entscheidungen etc. aber naja...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.