Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute,

vorab Wünsche ich allen ein Gesundes neues Jahr!

Nun zu meinem eigentlichen Interesse.

Kennt sich hier jemand mit der Ausbildung zum Game Developer aus?

Mich würde mal brennend interessieren, wie so eine Ausbildung abläuft, sprich welche Sprachen gelernt werden, etc.

Desweiteren gibt es doch recht wenige Firmen die in diesem Bereich Ausbilden, da die meisten nur fertige Leute suchen mit mindesten 5-7 Jahren Erfahrung.

lg

simon

Gibt es da denn überhaupt einen dedizierten Ausbildungsberuf zu ?

Ich denke mal man macht ne normale Ausbildung zum Fachinformatiker (oder auch nicht), und versucht dann irgentwie in den Gaming bereich zu kommen. Viele Spielehersteller stellen Leute aus deren "Community" ein, die Modifikationen oder ähnliches für deren Spiele in ihrer Freizeit entwickelt haben.

Relevante Programmiersprache dürfte wohl hauptsächlich C++ sein. Mir ist zumindest kein kommerzielles Spiel bekannt, dass in Delphi, Java oder C# geschrieben wurde. Natürlich gibt es Ausnahmen. Einige Entwickler haben auch eigene 'Scriptsprachen' entwickelt.

Ja das kann natürlich gut sein. Dachte XNA wäre eher auf "Hobby-Spieleentwickler" zugeschnitten, die Ihre Spiele dann im Marketplace für kleines Geld verkaufen.

Kann aber gut sein das es sich so weiterentwickelt hat, dass nun auch größere Spieleentwickler damit arbeiten.

Es gab diesbezüglich schon mehrere Threads, z.B. "ich möchte ein Spiel wie XYZ entwicklen" usw. Benutze dazu einmal die Suchfunktion.

Ich kann dazu nur sagen, dass nach der Ausbildung gerade für das 3D Design von Spielen, die notwendigen mathematischen Grundlagen fehlen (Vektoren / Matrizen). Im Bereich "Game Developing" kann man mit einem Dipl, Bc, Ma Informatik (Uni / FH) eher einen entsprechenden Arbeitsplatz finden

Phil

  • Autor
Es gab diesbezüglich schon mehrere Threads, z.B. "ich möchte ein Spiel wie XYZ entwicklen" usw. Benutze dazu einmal die Suchfunktion.

Ich kann dazu nur sagen, dass nach der Ausbildung gerade für das 3D Design von Spielen, die notwendigen mathematischen Grundlagen fehlen (Vektoren / Matrizen). Im Bereich "Game Developing" kann man mit einem Dipl, Bc, Ma Informatik (Uni / FH) eher einen entsprechenden Arbeitsplatz finden

Phil

Das ist ja nicht wirklich die Antwort die ich suche. Ich suche explizieht nach fundierten Informationen, wie eine Ausbildung für einen Spiele Entwickler gegliedert ist. Du gehst schon wieder eher in den Grafiker Bereich rein für den ich mich kaum interessiere, eben aus dem Grund, da dort wirklich tiefste Mathematik am werk ist :-D .

Habe minimal Informationen zum Aufgabenfeld eines Spiele Programmierers gefunden, für alle die es noch interessiert geb ich hier mal den link:

Spieleentwickler ? Wikipedia

Mfg

Simon

Bearbeitet von Gateway_man

Also ich hab noch nachfolgendes gefunden:

Games Academy -Unternehmen

Einen richtigen Ausbildungsberuf "Spieleentwickler" od. ä. gibt es meines Wissens nach trozdem nicht.

Um fundierte Mathematik-Kentnisse wirst du in jedem Fall dann nicht umher kommen, wenn du wirklich im Bereich der -programmierung- von Spielen tätig werden möchstest.

Es gibt in der Spieleindustrie auch viele gänzlich andere Tätigkeiten, wie z.B. "Spiele Designer", deren Hauptaufgabe idR. darin besteht sich den Aufbau und die Abläufe und Regeln eines Spieles auszudenken, und diese Ideen dann unter anderem an die Programmierer und die Grafiker weiterzugeben.

Es ist also zunächst mal wichtig, was du letztendlich wirklich machen möchtest. Danach kannst du versuchen etwaiige Anforderungen, die potentielle Arbeitgeber (in Deutschland z.B: Ascaron, Bluebyte, Crytek, Deck13, Egosoft..) in dem für dich interesannten Bereich stellen in Erfahrung zu bringen.

Hierfür würde ich empfehlen die o.g. und andere Firmen einfach mal diesbezüglich anzuschreiben. Ich binn sicher das einige dir gerne Tipps zur Aus- und Weiterbildung geben werden.

Falls geld für dich keine große rolle spielt, kannst du gamedesigne an privaten instituten studieren. Andererseits bleibt ein normales informatikstudium oder eine FIAE Ausbildung, die fachlich aber nichts mit gamedevelopment zutun hat. Hauptsache du lernst intensiv programmieren (idr. C++) und besonders Mathematik (sollte dir mathe nicht liegen lass es lieber gleich bleiben, hat sonst keinen sinn). Wenn du die Basics hast, kannst du einigene Projekte starten und dir referenzen erarbeiten. Ohne referenzen hast du keine chance.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.