Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

SCSI-Karte und Platten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe von meinem Chef eine SCSI-Card und 2 SCSI Platten bekommen. Mit folgender Aufstellung:

Jumper die beiden Platten auf ID-0 und ID-1

-kein Problem, hab ich schon gemacht.

(auch terminiert)

Die nächste Aufgabe:

Jumper die Platten so, dass sie mit 160 MB/s laufen.

Wie mach ich dass ?

Welche Jumper muß ich auf den Platten setzen ?

1.NC

2.No Wide

3.Stagger Spin

4.WR Protect

5.Busy Out

6.(nochmal) NC

7.Force SE

8.Delay Spin

9.Fault Out

Bitte sagt mit, welchen Schalter ich ON oder OFF stellen muß !!!!

Ich habe bis Mittwoch (25.10)Abend Zeit. Wenn ich es nicht schaffe, werde ich eine Abteilung zurück gestuft (den ganzen Tag Windows 95 installieren)

Bitte helft mir !!!!!!!!

Euer Thombo

soweit ich weiss kann man die "geschwindigkeit" nicht jumpern, ist glaube ich eine einstellung im scsi bios .... wie gesagt alles vermutungen :/

  • Autor

kann sein, die SCSI-Card, eine Adaptec 19160, unterstütz auch dass normale FAST-SCSI, (hat also einen FAST_SCSI Anschluß) deswegen denke ich, dass es eventuell möglich wäre, die Platten auch im ULRA 2 Modus zu fahren. dass will ich (mein Chef)aber nicht. Der Jumper, der da heißt NO WIDE macht mich ein wenig stutzig.

Also unser Sysop hat gesagt das es gar keine Platten gibt die so schnell fahren. Karten gibt es dafür schon aber die Platten machen das einfach nicht mit. Ich glaube dein Chef will dich nur auf die Probe stellen

Gruss euer Cruzito

Schau mal auf der Homepage von dem Plattenhersteller vorbei... IBM z.B. hat da detailierte Pläne mit Jumperbelegungen für seine Festplatten... Vieleicht findest du da auch 'ne Antwort wie schnell die Platten wirklich laufen.

Hallo,

wie das zu Jumper ist: Keine Ahnung!

Aber die 160Mb/s beziehen sich auf den zugelassenen Datendurchsatz, nicht jedoch auf die Schreib-/Lesegeschwindingkeit der Platte, denn wie "Cruz Candalaria" schon erwähnte, so schnell sind die Platten heute noch nicht.

Die zugelassene Maximaletransferrate wird bei mir, wie bei "Igenster", im SCSI-Bios eingestellt (für jede ID indviduell).

Grüße und viel viel Glück !!!

(den ganzen Tag WinXYZ installieren ist kras)

AFAIK ist da keine Einstellung an den Platten notwendig.

Das Adapter-BIOS muß entsprechend konfiguriert sein; ob USCSI-160 dann möglich ist handeln die Devices dann selber aus.

Jedenfalls Finger weg von "Force SE" (Force Single Ended), da du das schnellere LVD willst.

Stagger Spin/Delay Spin ist nur mit vielen Platten interessant (Storage Arrays et.al.).

NC sollte für "Not Connected" stehen.

WR Protect ist wohl "Write Protected".

Busy Out/Fault Out sind Anschlüsse für LEDs (remote monitoring).

No Wide ist wohl klar smile.gif

Klingt übrigens nach ner Quantum Atlas... smile.gif

  • Autor

Dass ist auch ne Quantum Atlas.

ES HAT GEFUNZT smile.gif

Ich bin euch sehr dankbar. Und morgen lerne ich, wie ich in Linux 7.0 (SUSE) meinen eigenen Kernel kompiliere. !!!!! biggrin.gifbiggrin.gif

(Das ist spanndender, und interessnter als Windows 95 zu installieren biggrin.gif !!)

smile.gif

  • Autor

@Cruzito

Mit den 160 MB/s ist auch nur ein theorie Wert. (RAID, 6.5 cm Kabel, schielded....)

Eine Probe war das nicht. Auf jeden Fall soll so'n Benchmark jetzt 160 MB anzeigen.

Aber da bin optimistisch.

Auch an dich:

Vielen Dank !!!!!

gibts da was zu lernen, das über


make menuconfig

make dep && make clean && make bzImage && make modules && make modules_install

hinausgeht? biggrin.gif

Ok, die Settings sollte man sich alle mal ansehen... sind nur ein paar hundert...

biggrin.gifbiggrin.gif

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.