Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

nachdem ich jdom_1.1 source gedownloadet, extrahiert mit eclipse gebindet habe, wollte ich folgendes probieren:


import org.jaxen.jdom.*;


public class XML {

	SAXBuilder sxbuild = new SAXBuilder();

	InputSource is = new InputSource(path);

	Document doc = sxbuild.build(is);

	Element root = doc.getRootElement();

}

alle klassen SAXBilder, InputSource, Document und Element werden nicht erkannt.

eclipse zeigt den Fehler SAXBuidler cannot be resolved to a type, wobei diese Klasse und auch die anderen Klassen im jaxen-jdom.jar sind.

irgend eine Idee?:rolleyes:

danke im vorraus,

thedaystar

hallo,

ja jdom ist in eclipse classpath.

Ich habe jdom und alle anderen jardateien mit eclipse gebindet.

und mit Binaries habe ich immer noch dasselbe Problem

hallo flashpixx,

also in dem Ordner lib gibt es auch ant.jar mit jaxen-jdom.jar, xerces.jar ...etc zusammen.

ich habe dann in dem anderen Ordner (build) rein geschaut und habe ich jdom.jar gefunden.

ich habe in eclipse classpath hinzufügt und jetzt kriege ich keine Fehlermeldung mehr:D

also heißt es, dass man jaxen-jdom.jar bei eclipse nicht verwenden sollte?

Danke für die Hilfe:)

thedaystar

ich habe dann in dem anderen Ordner (build) rein geschaut und habe ich jdom.jar gefunden.

ich habe in eclipse classpath hinzufügt und jetzt kriege ich keine Fehlermeldung mehr:D

Also die Jar Datei enthält alle Klassen für den JDOM. Im Grunde reicht diese aus in den Classpath zu setzen.

Wenn Du Dir aus den Quellen das Jar selbst bauen willst, dann brauchst Du Ant, Du rufst einfach in dem Verzeichnis, wo die ant.xml liegt den Befehl "ant" auf und er erzeugt Dir die Jar.

Phil

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.