Veröffentlicht 10. Januar 200916 j Guten Morgen zusammen, Zu Test und Übungszwecken haben wir für unsere Azubis ein kleines Netzwerk aufgebaut. Bestehend aus Zwei Windows2003 Server R2 (einer Userverwaltung etc + Exchange und einer als ISA-Server) ein Asterisk(Trixbox)-Server auf ner virtuellen Maschine (Ja nach langem hin und her läuft es) und 5 Clients mit WinXP ProSP3. Nun war eine Aufgabe die Clients und MS-Server über WSUS 3.0 SP1 updatefähig zu machen. Alle Clients werden im Netzwerk erkannt und über die Adressreservierung per DHCP auch richtig angesprochen etc. Aber im WSUS wird einer der Clients nicht erkannt. Konfiguration ist auf allen Rechner die selbe (Dank Image) sämtliche Daten werden vom Server bezogen (Serverseitige Profile). Weiss jemand woran es liegen kann das der Rechner nicht erkannt wird? Ansonsten klappt alles wie es soll... Nur ein Rechner schlägt aus und ich bin mit meinem Latein am Ende. Es ist wirklich nur des WSUS wo er aus der Reihe tanzt. Für Ideen und Vorschläge bin ich offen. LG und schönes WE
10. Januar 200916 j Hallo, stehen in der Registry auch die WSUS Daten? Schon mal "wuauclt /detectnow" probiert? Läuft der Dienst am Client? Frank
10. Januar 200916 j Die Clients bekommen wie gesagt alle samt ihr Profil vom Server. Das heisst auch die Updateeinstellungen sind auf WSUS und den Server verlinkt. Alles andere Serverseitig vom Profil her klappt auch auf dem Client. Nur halt WSUS nicht.
10. Januar 200916 j Dennoch kann es nicht schaden die Sache mal zu überprüfen und meine anderen Fragen auch zu prüfen. Frank
10. Januar 200916 j Ich werde am Montag nochmal schauen... Und dir deine Fragen beantworten... hab jetzt keine Lust hinzufahren... Mal froh wenn ich das Elend nicht sehe
10. Januar 200916 j Liegt vielleicht daran, das das Image imm die selbe ID hat. Versuch mal folgendes: 1. Halte den WinUpdatedienst und den Kryptografiedienste auf den Clients an 2. Lösche den Ordner C:\WINDOWS\SoftwareDistribution (wenn C deine Systemplatte ist) 3. Gehe in der Regestry auf HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate 4. Lösche von WindowUpdate alle Unterordner. 5. Im WindowsUpdate lösche alle, bis auf den ersten Eintrag, heist Standart glaub) Dann starte die Kiste durch und dann sollten sich die Clients mit einer neuen ID am WSUS melden
10. Januar 200916 j *arbeitsplan für Montag schreibe* Alles mal nachschauen muss. Hab natürlich nur Serverseitig geschaut und noch nicht auf dem Client da meine Denkweise war "Wenn er alles vom Server bekommt, dann muss der Fehler auch beim Server liegen" Mal wieder falsch gedacht. Das passiert in letzter Zeit so häufig. Muss ich mir Gedanken machen?
12. Januar 200916 j Es läuft juchu... nach detect haben sie sich verbunden... aber warum klappte des letzte Woche nicht? Hab eh noch so einige Probs... und weiss nicht was eingestellt wurde....eigentlich war gesagt ne Doku zu schreiben... Aber...ich kenne in ner Doku was mehr als das passwort aufzuschreiben und die vergebenen IP-Bereiche.. Nun geht das suchen der Kleinigkeiten los
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.