Zum Inhalt springen

T-Sinus 154 Basic SE WPA Verschlüsselung


geloescht_Telekommer

Empfohlene Beiträge

Hi. Habe ein Problem mit meinem WLAN-Router T-Sinus Basic SE. Bisher lief er ohne Probleme mit einer WEP-Verschlüsselung. Da mein Laptop aber nur noch WPA unterstützt wollte ich diesen jetzt von WEP auf WPA umstellen. Da meine bisherige externe Funkstation kein WPA unterstützt musste ich bei ihr auf eine Interne WLAN-Netzwerkkarte umsteigen. Bisher alles auch kein Problem. Aber sobald ich meinen Rechner neustarte geht es los! Dann gibt es immer drei Möglichkeiten, was passiert:

1. bester Fall: Netzwerk wird erkannt, Verschlüsselung geht und komme in'n Internet mit allen Programmen

2. gelegentlicher Fall: Netzwerk wird erkannt, Verschlüsselung wird nicht erkannt und ich muss für den Netzzugang alle Daten mit Verschlüsselung neu eigeben. Dann geht das Spiel wieder von vorne los und eine der drei Varianten passiert.

3. leider häufigste Variante: Netzwerk wird erkannt, und nach den Schritten von 2. geht das Internet vom Prinzip her schon (ICQ wählt sich ein und läuft), aber egal bei welchen Browsern wird nix angezeigt. An Firewall oder so liegt es nicht.

Könnt ihr mir da vielleicht helfen? Ich verzweifel so langsam mit dem Teil. :eek

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich nehme eigentlich die netzwerkeinstellungen von windows mit statischen IPs.

neuerdings findet er das netz, wählt sich auch ein, aber verliert die verbindung dann wieder, findet sie wieder und verliert sie wieder...

auch auf arbeit mit einem baugleichen gerät geht das nicht richtig. gleiches problem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Immer das gleiche Modell vom Stick/Karte, oder verschiedene Modelle?

Kann ja durchaus eine Inkompatibilität zwischen Router und Stick sein...

Wenn du dir sicher bist, dass es am Router liegt, dann tausch ihn um (falls noch Garantie), oder hol dir einen neuen. Oder probier vorher mal ein Firmwareupdate, falls eins verfügbar ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es auf verschiedenen Rechnern mit verschiedenen Karten nicht funktioniert, ist doch wohl ziemlich deutlich, woran es liegen muss. am Router. Alles andere bleibt ja nicht gleich.

Kann sein, dass einfach ein Bauteil nach einer Weile überhitzt und dann die Verbindung abbricht, oder dass der einen Bug hat. Wenns der gleiche Rechner mit verschiedenen Karten gewesen wäre, hätte es noch am Rechner oder an dem OS drauf liegen können, aber so bleibt das einzige Element, das sich nicht ändert der Router.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich werde jetzt wahrscheinlich wieder zur wep-verschlüsselung mit mac-liste wechseln, wie früher. mal schauen, ob ich mit dem windowseigenen manager auch wep auf dem laptop läuft. am router kann es schlecht liegen, da es mit dem zu hause und dem firmeninternen router nicht funktionierte...:old

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...