Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin!

Arbeite grade bis zum 4. Februar meinen Projektantrag (als FIAE) aus und komme momentan nicht weiter.

Habe natürlich schon eine Lösung vor Augen, will mir aber für das Projekt auch genug Entscheidungskompetenz übrig lassen.

Verbesserungsvorschläge herzlich wilkommen! :)

Entwurf Projektantrag

1. Projektbezeichnung (Auftrag / Teilauftrag):

Verknüpfung einer SocialNetworking Lösung mit einem Prozessmanagement

1.1 Kurze Projektbeschreibung

Die * GmbH bietet das Produkt S., eine anpass- und erweiterbare SocialNetworking Lösung für Intranet und Internet, als Whitelabel Lösung an.

Diese Software lässt sich beispielsweise innerhalb eines Unternehmens den Mitarbeitern als Kommunikationsplattform und Speicherort zur Verfügung stellen. Mithilfe eines sicheren Authentifizierungsmangements lässt sich diese Software auch über das Internet so betreiben, dass nur Mitarbeiter Zutritt haben. Der weltweite Zugang hilft Mitarbeitern (speziell in Dienstleistungsberufen), die nicht in der Zentrale sitzen oder über die Welt verteilt sind schnell an Informationen zu kommen, unkompliziert zu kommunizieren und von überall und jederzeit zu arbeiten.

Es soll eine Prozessmodellierungs-Management Software eingebunden werden, die es erlaubt mit mehreren Mitarbeitern nacheinander an den gleichen Prozessmodellierungs-Modellen zu arbeiten. Die Entwicklungsumgebung (benötigte Server und Datenbanken) werden zum Teil von dem Ausbildungsbetrieb zur Verfügung gestellt und weitgehend konfiguriert.

12h 1. Analyse

Ist-Analyse

Soll-Analyse

Evaluation von aktuellen Softwarelösungen

Entscheidungsabwägung für eine Softwarelösung

Kosten-/Nutzenanalyse

Erstellung eines Pflichtenheftes

12h 2. Konzeption

Erstellung und Vergleich von Konzepten zur Implementierung der Software

28h 3. Realisierung

Installation der gewählten Software

Herstellen und Implementieren einer Schnittstelle zwischen der Software und S.

8h 4.Validierung

Ausführliches automatisches und manuelles Testen der Schnittstelle

10h 5.Dokumentation

Einführung

Projektbeschreibung

Analysen

Konzeption

Skizzierung Ausblick

Schluss

Anhang

Zielgruppe der Präsentation: potenzielle Kunden

hmm, ... habe grade beschlossen das Projekt um ein kleines selbstprogrammiertes Plugin zu erweitern. Mal schauen was ich mache.

Hallo

das sieht von der Grundidee machbar aus, ABER

Warum braucht man überhaupt eine Schnittstelle zwischen der SocialNetworking Lösung und der Prozessmodellierungs-Management Software ?

Welche Daten werden dort ausgetauscht ?

Warum muß die Evaluierung einer geeigneten Prozessmodellierungs-Management Software Bestandteil des projekts sein und erfolgt nicht vorab, so dass dein Projekt sich auf die Erstellung der Schnittstelle zwischen der SocialNetworking Lösung und einer konkreten Prozessmodellierungs-Management Software beschränken könnte ?

Gruß Martin

Warum muß die Evaluierung einer geeigneten Prozessmodellierungs-Management Software Bestandteil des projekts sein und erfolgt nicht vorab, so dass dein Projekt sich auf die Erstellung der Schnittstelle zwischen der SocialNetworking Lösung und einer konkreten Prozessmodellierungs-Management Software beschränken könnte ?

Weil ein FIAE beweisen soll, dass er nicht nur coden kann, sondern auch kaufmännische Aspekte berücksichtigen kann. Eine Evaluierung ist somit schon mal nicht schlecht.

Warum braucht man überhaupt eine Schnittstelle zwischen der SocialNetworking Lösung und der Prozessmodellierungs-Management Software ?

Welche Daten werden dort ausgetauscht ?

Diese Schnittstelle braucht es, weil die SocialNetworking-Lösung ein Rails-Portal ist und der User möglichst bequem zu der Prozessmodellierungs-Management Software wechseln kann. Dabei wird momentan eine OpenID aus dem Internet übergeben und irgendwie im Internet verifiziert. Die Schnittstelle an sich wird wohl ein einfaches PHP-Formular, aber ich möchte die OpenID gerne in das Usermodell einbinden und einen eigenen OpenID-Server einsetzen, damit dieses auch innerhalb von Netzwerken ohne Internet funktioniert.

LG, Sandra

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.