Zum Inhalt springen

Projektantrag Fisi


Freaky_

Empfohlene Beiträge

Guten morgen,

also ich dachte mir ich lege euch mal meinen Antrag für das Projekt vor.

Ich bin mir nicht sicher ob es dem entspricht was gefordert ist und würde deswegen gernen eure Meinungen einholen. *angst* ^^:old

Viel Spaß beim zerreißen :P

Projektbezeichnung:

Überwachung einer IBM-Serverumgebung mit IBM-Director

Projektbeschreibung:

Der Betrieb XXX hat eine IBM-Serverlandschaft bestehend aus ca. 50 IBM-Servern verschiedener Modelle unter Windows 2003-Server.

Momentan werden diese mit „Servers Alive“ Überwacht. Dieses bietet jedoch nicht die Gewünschten Funktionen.

Anforderung ist eine Lösung zur Überwachung sämtlicher Systeme.

Mein Auftrag ist es nun eine Lösung zu finden und diese Umzusetzen.

Dabei wurde mir von meinem Ausbilder/Kollegen der IBM-Director nahe gelegt.

Projektumfeld:

Die Suche nach einer geeigneten Lösung und die Umsetzung für die Überwachung der Serverumgebung für die Firma XXX

Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden:

1. Vorbereitung (3h)

1.1 Ist-Aufnahme und Ist-Analyse (2:00)

1.2 Erarbeitung des Soll-Konzeptes (1:00)

2. Analyse Vor/Nachteile des IBM-Director. (7h)

2.1 Erarbeitung Vor/Nachteile des IBM-Director’s (3:00)

2.2 Vergleich mit Konkurrenzprodukten (4:00)

3. Kosten/Entscheidung (3:00)

3.1 Erstellen einer Übersicht der Aufkommenden Kosten. (2:00)

3.2 Entscheidungsfindung aufgrund der gewonnenen Informationen (1:00)

4. Installieren/Konfigurieren (10h)

4.1 Installation des IBM-Directors (1:00)

4.2 Konfigurieren der Software (8:00)

4.3 Verteilen des IBM-Director Agents auf 3-4 ausgewählte Testsysteme. (1:00)

5. Test des Systems (4h)

5.1 Testen der Funktionen durch gezieltes Verursachen von Problemen. (3h)

5.1.1 Änderungen der Konfiguration durch die Tests. (1h)

6. Dokumentation (8h)

6.1 Erstellen einer Dokumentation (8h)

eine Frage noch: Was genau kommt unter "Dokumentation" rein in dem Antrag?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Ich-Form

- Keinerlei Entscheidungsfindung

- DU sollst eine Lösung finden, nicht deine Ausbilder

- Keinerlei kaufmännische Aspekte

Und mal wieder die Zeitplanung. Das geht mir nicht in den Kopf. 50 Server willst du in 2 Stunden checken UND danach ein Gesamtergebnis "analysieren".

Das sind etwas über 2 Minuten pro Server und das ist schlichtweg nicht möglich. :rolleyes:

Da Capo.

/edit:

Es ist hilfreich wenn du dir vorher mal die anderen Anträge und deren Kommentare hier anschaust. Dann hättest du diesen hier vielleicht schon überarbeitet bevor du ihn so gepostet hättest.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Ich-Form

(wird geändert stand iwie nirgendwo ^^)

- Keinerlei Entscheidungsfindung

(entscheidung ob ibm director oder konkurrenzprodukte aufgrund von Kostenanalyse steht doch drin :P)

- DU sollst eine Lösung finden, nicht deine Ausbilder

(werde ich auch dementsprechend abändern)

- Keinerlei kaufmännische Aspekte

(schaue ich mal ob da noch irgendwas unterbringe, da der Director Kostenlos ist[Jeder Server von IBM bringt eine Lizenz mit] ist da ein vergleich fast "schwachsinn" oder wie könnte man das umsetzen...mir fällt da echt nix ein.)

Und mal wieder die Zeitplanung. Das geht mir nicht in den Kopf. 50 Server willst du in 2 Stunden checken UND danach ein Gesamtergebnis "analysieren".

Das sind etwas über 2 Minuten pro Server und das ist schlichtweg nicht möglich.

Naja da IBM Director direct für IBM Server ausgelegt ist kennt der jede Sysspezi, da ist es egl was für prozessor o.ä. drin ist sonder es geht rein um die Menge der Systeme. Ich wusste aber nicht wie ich das rüber bringen soll :(

Vielen Dank erstmal fürs lesen ;)

Ich werde mir die Kritik zu Herzen nehmen und später eine neue Version Präsentieren.:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

(wird geändert stand iwie nirgendwo ^^)

steht in den Prüfungsvorgaben der IHK

(entscheidung ob ibm director oder konkurrenzprodukte aufgrund von Kostenanalyse steht doch drin

steht nicht in der Beschreibung - ich denke mir sowas nicht aus

(schaue ich mal ob da noch irgendwas unterbringe, da der Director Kostenlos ist[Jeder Server von IBM bringt eine Lizenz mit] ist da ein vergleich fast "schwachsinn" oder wie könnte man das umsetzen...mir fällt da echt nix ein.)

Muss aber. ISt ein fester Bestandteil der Prüfung.

.. kennt der jede Sysspezi, da ist es egl was für prozessor o.ä. drin ist sonder es geht rein um die Menge der Systeme. Ich wusste aber nicht wie ich das rüber bringen soll

Server bestehen nicht nur aus Platten und CPU's.

Da gibt es noch wesentlich mehr Faktoren!

Was bringt die tollste Hardwareüberwachung wenn der SQL-Service verreckt ist? Oder das Eventlog vollläuft?

Wenn du Server überwachen willst, dann muss pro Server eine Übersicht über dessen Aufgaben erstellt werden.

Wenn Server123 der SQL-Datenbankserver ist, dann müssen da noch 2-3 Dienste überwacht werden.

Wenn Server 234 der IIS ist, dann muss das IIS-Log überwacht werden und die Netzwerklast.

Du verstehst?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Projektbezeichnung:

Überwachung einer IBM-Serverumgebung mit geeigneter Software, wobei IBM-Director eine

Angestrebte Lösung ist.

Projektbeschreibung:

Der Betrieb XXX hat eine IBM-Serverlandschaft bestehend aus ca. 50 IBM-Servern verschiedener Modelle unter Windows 2003-Server.

Momentan werden diese mit „Servers Alive“ Überwacht. Dieses bietet jedoch nicht die

Gewünschten Funktionen.

Anforderung ist eine Lösung zur Überwachung sämtlicher Systeme.

Diese soll beinhalten:

- Überwachung der Dienste

- Überwachen der Netzwerkverfügbarkeit

- Überwachen von Hardwarekomponenten

- Ressourcenüberwachung

- Treiber/Firmware Überwachung/Updatefunktion

Auftrag ist es nun eine Lösung zu finden und diese Umzusetzen.

Aufgrund der Server-Umgebung wird eine Lösung mit IBM-Director gewünscht, es sollen jedoch auch andere Produkte nicht außen vor gelassen werden.

Projektumfeld:

Die Suche nach einer geeigneten Lösung und die Umsetzung für die Überwachung der

Serverumgebung für die Firma XXX.

Ein Server mit Windows 2003 R2 wird bereitgestellt.

Zeitplanung:

1. Vorbereitung (3h)

1.1 Ist-Aufnahme und Ist-Analyse (2h)

1.2 Erarbeitung des Soll-Konzeptes (1h)

2. Analyse Vor/Nachteile des IBM-Director. (7h)

2.1 Erarbeitung Vor/Nachteile des IBM-Director’s (3h)

2.2 Vergleich mit Konkurrenzprodukten (4h)

3. Kosten-Nutzen Vergleich (3h)

3.1 Erstellen einer Übersicht der Aufkommenden Kosten im Vergleich zu Funktionen. (2h)

3.2 Empfehlung aufgrund der gewonnenen Informationen (1h)

3.3 Entscheidung für den IBM-Director

4. Installieren und Konfigurieren (10h)

4.1 Installation des IBM Directors(1h)

4.2 Konfigurieren der Software (8h)

4.3 Verteilen des IBM-Director Agents auf 3-4 ausgewählte Testsysteme. (1h)

5. Test des Systems (4h)

5.1 Testen der Funktionen durch gezieltes Verursachen von Problemen. (3h)

5.1.1 Änderungen der Konfiguration bei Fehlern. (1h)

6. Dokumentation (8h)

6.1 Erstellen einer Dokumentation (8h)

Ich hoffe ich habe das ganze nun etwas besser getroffen ;)

Andere Frage da die Firma gleichzeitig mein Ausbildungsbetrieb ist...kann ich das irgendwie erwähnen? weil klar kommen einem 2h für Ist-Analyse ect. wenig vor aber wenn man die systeme kennt geht das ja eben schneller...:confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie les ich da zu oft IBM-Director.

Die Tatsache, dass du 10 Stunden auf die Analyse von IBM-Director ansetzt, aber nur 4 Stunden auf den Vergleich mit Konkurrenzprodukten, legt nahe das deine Entscheidung bereits gefallen ist und der Vergleich mit der Konkurenz nur Makulatur ist.

Lass das mit der angestrebten Lösung in der Projektbezeichnung weg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja nartürlich wurde mir eben der Director genau so aufgetragen....allerdings sollen ja auch entscheidungen/kaufmännische aspekte rein....ergo fällt ein "ich soll das da installieren" punkt ende flach....klar musste man das etwas anpassen.... und ich verplane keine 10h analyse

2. Analyse Vor/Nachteile des IBM-Director. (7h)

2.1 Erarbeitung Vor/Nachteile des IBM-Director’s (3h)

2.2 Vergleich mit Konkurrenzprodukten (4h)

Die Stunden hinter der übergeordneten Zahl geben die für dieses Gebiet gesamten Stunden an.... ich gebe dir Recht das es eventuell etwas blöd Formuliert ist.

das mit der Projektbeschreibung habe ich geändert :P (also gleich wenn ich das hier abgeschickt habe ;) )

edit: hmm kann die anderen Beiträge net ändern...ka warum

Bearbeitet von Freaky_
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja das es dir so aufgetragen wurde muss der PA aber nicht wissen. Musst das halt in deiner Doku so hinbauen, dass aufgrund deiner Analysen und Vergleiche und Zielvorgaben "zufällig" der Director wohl oder übel für dein Projekt die Lösung ist. In deinem Projektantrag würde ich den Director nicht erwähnen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aufgrund der Server-Umgebung wird eine Lösung mit IBM-Director gewünscht, es sollen jedoch auch andere Produkte nicht außen vor gelassen werden.

Ich dachte ich hätte das in der beschreibung so textlich gut getroffen...

sehen das andere auch so das ich den Director namentlich im Antrag nirgends erwähnen sollte?

Es ist nunmal das Projekt....sonst wäre das Projekt ja die Findung an sich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Vorbereitung (3h)

1.1 Ist-Aufnahme und Ist-Analyse (2h)

1.2 Erarbeitung des Soll-Konzeptes (1h)

2. Analyse Vor/Nachteile Verschiedener Überwachungssoftware. (7h)

2.1 Grobe Auswahl von in Frage kommenden Produkten (2h)

2.2 Vergleich der Ausgewählten Produkte hinsichtlich Funktionen (5h)

3. Kosten-Nutzen Vergleich (3h)

3.1 Erstellen einer Übersicht der Aufkommenden Kosten im Vergleich zu Funktionen. (2h)

3.2 Empfehlung aufgrund der gewonnenen Informationen (1h)

3.3 Entscheidung für den IBM-Director

4. Installieren und Konfigurieren (10h)

4.1 Installation des IBM Directors(1h)

4.2 Konfigurieren der Software (8h)

4.3 Verteilen des IBM-Director Agents auf 3-4 ausgewählte Testsysteme. (1h)

5. Test des Systems (4h)

5.1 Testen der Funktionen durch gezieltes Verursachen von Problemen. (3h)

5.1.1 Änderungen der Konfiguration bei Fehlern. (1h)

6. Dokumentation (8h)

6.1 Erstellen einer Dokumentation (8h)

aus beschreibung/bezeichnung und Umfeld ist er draußen aber mein Ausbilder will das Ding nicht durchlassen wenn nicht irgendwo Director steht da es eben das Kernprojekt ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei der Einreichung des Projektantrages hast du dein Projekt ja noch nicht durchgeführt. Musst ja schließlich auf das GO! des PA warten. Folglich kann in deinem Antrag noch keine Entscheidung für den Director gefallen sein. Streiche 3.3. Streiche 4.1, 4.2, 4.3, setze "Implementierung der evaluierten Lösung" (10h).

Und wenn du wie z.B. Punkt 6 nur einen Unterpunkt hast, dieser sich aber nicht von dem eigentlichen Punkt unterscheidet, dann ist der Unterpunkt Foxtrott Alpha.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...