Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

URL - Weiterleitung?!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen an alle,

ich habe die Aufgabe für die Firma ein Code zuschreiben, in dem 2 Frames enthalten sind. Unten im Browserfenster soll ein Fortschrittsbalken 60sec. lang durchlaufen ( schon erledigt ). Wenn er durchgelaufen ist, soll die Seite komplett neu laden ( Roger. Erledigt ). Im oberen Frame soll eine Textseite aus externer Quelle angezeigt werden. Jedoch jetzt mein Problem:

Ich habe mehrere URL's die alle 60sec. wechseln sollen. Das heißt, wenn die 60sec. rum sind, soll die nächste URL angezeigt werden. 60sec. später, wieder eine andere....

Kann mir jemand von euch helfen? Ich denke, ein Javascript muss her, oder? Ich kenn mich da leider nicht so gut aus, da ich Fachinformatiker FR Systemintegration bin. Das Programm sollte laut Chef bis Fr. fertig sein...

Hier schonmal HTML-Code, den ich bisher zusammen gebastelt habe.

<html>

<head>

<title>Homepage_Firma</title>

<meta http-equiv="refresh" content="60"><!--; URL=file:///home/jonas/Desktop/HTML_TDI/homepage.htm"-->

<meta http-equiv="expires" content="0">

</head>

<frameset rows="90%, 10%" border="0">

<frame src="document.htm" name="Document">

<frame src="fortschrittsbalken.htm" name="Banner">

<noframes>

<body>

<p><a href="document.htm">Navigation</a> <a href="fortschrittsbalken.htm">Daten</a></p>

</body>

</noframes>

</frameset>

</html>

Vielen Dank im Vorraus.

PS: Falls der Thread im falschen Forum steht, bitte ich einen Mod es zu korrigieren.

Bearbeitet von Copado

Willst du da die Seite anzeigen, oder den Link zur URL?

Falls zweiteres, dann such mal bei google nach den Stichworten linkrotation javascript . Da findest du diverse Scripte für Linkrotationen nach den unterschiedlichen Kriterien wie z.B. auch zeitgesteuert. Erster Treffer wäre z.B. das hier.

Die Seite ( vom nächsten URL ) soll im oberen Frame angezeigt werden...immer so weiter...URL für URL, die alle im selben Verzeichnis liegen auf dem Server...

Falscher Text. Wurde leider vom editieren abgehalten...

Achso, also die URL direkt laden. Quasi in der Art einer Bannerrotation/Seitenrotation.

Das sollte aber echt nicht das Problem sein.

Einfach ein Array machen mit den URLs und dann alle x Sekunden die nächste URL aus dem Array in dem Frame laden.

Falscher Text. Wurde leider vom editieren abgehalten...

Achso, also die URL direkt laden. Quasi in der Art einer Bannerrotation/Seitenrotation.

Das sollte aber echt nicht das Problem sein.

Einfach ein Array machen mit den URLs und dann alle x Sekunden die nächste URL aus dem Array in dem Frame laden.

Das klingt ja schon mal sehr gut :confused::confused:

Allerdings hab ich nicht so die Ahnung, wie das jetzt mit dem "einfach ein Array machen" läuft. Viel mehr wie mein Code kann ich leider nicht, da ich FiSi bin und nicht so der Held im Programmieren bin...hast du eine Ahnung wie es weiter geht :beagolisc

PS: Ich bin noch Azubi im 2. Lehrjahr. Ich weiß nicht warum der Chef unbedingt will das ich es mach...vllt. sollte ich es lernen

Welches Array ist denn für mein Code sinnvoll?! Blick da nicht so 100 %ig durch :confused:

Das kommt doch ganz drauf an, wie du das Script machst. Wie du es füllst ist auch eigentlich egal. Entweder füllst du es per Funktion, oder du lässt eine Schleife durchlaufen und setzt jeden Wert manuell.

Probier es doch einfach einmal aus, anstatt nur zu fragen. Auf dem Silbertablett den passenden Code liefern wird dir hier wohl keiner, wenn du dich nicht zumindest einmal bemühst. Wenn man dein Ergebnis sieht, und merkt, dass du dich bemühst, dann kann man dir Tipps geben oder dir zeigen, wie man bestimmte Sachen richtig macht. Bisher sehe ich nur den Aufruf "schreibt mir mein Script, ich kann das nicht". :rolleyes:

Du brauchst jedenfalls nur ein eindimensionales Array für deinen Zweck. Und das hinzubekommen ist nun wirklich keine Kunst...

Sorry, wenn es falsch rüber kommt...

Aber ich muss halt bei 0 Anfangen, da ich sowas noch nie gemacht habe. Und ich bin auch die ganze Zeit schon dabei, die Tutorials bei Selfhtml.org durchzulesen...aber da ich auch noch andere Arbeit habe, geht es net ganz so schnell...ständig kommt ein anderer an und will das und das...

Ich hab noch nie programmiert, und muss erstmal bei deinen Tipps durchblicken :D Ich gebe mein bestes und poste bei gelegenheit mal hier ein Code oder so...

Danke schonmal, für die Tipps!

Ich habe hier eine tolle Seite gefunden, wo mein Fall eigentlich mit gelöst werden sollte. Jetzt muss ich nur noch da durch blicken. Falls noch jemand so etwas sucht, hier der Link...

The JavaScript Source: Navigation: Web Slideshow

Ich blick noch net so ganz durch, werde aber es am Mittwoch versuchen :confused::confused::D

Soooo, hier mein Lösungscode (enthält noch kleine Fehler, aber funktioniert im ganzen):


<html>

<head>

<title>Main</title>

<script language="JavaScript">

<!-- Begin

var repeatshow = 1; // 1 = yes, 0 = no

var timedelay = 5000; // time in milliseconds, 60000 = 60 secs


var page = new Array(

"http://www.google.de",

"http://www.transfermarkt.de",

"http://www.n24.de"

); // note no comma after last page!


var slidenum = 0;

var slidecount = page.length;

var timerID = 0;

var win2;

function showSlideShow() {

	slidenum++;

	if (slidenum < slidecount+1) {

		parent.main.location.href = page[slidenum-1];

	}

	if (slidenum == slidecount+1) { // if finished

		if (repeatshow) {

			slidenum = 0;

			timerID = setTimeout('showSlideShow()', timedelay)

		}

	}

	else timerID = setTimeout('showSlideShow()', timedelay);

}

// End -->

</script>



</HEAD>


<BODY onload="timerID=setTimeout('showSlideShow()',timedelay)">

<p align="center"><img src="./ohne_schleife.gif" width="500" height="50" alt="Fortschrittsbalken"></p>

</BODY>


</HTML>
2. Code:
<html>

<head>

<title>Frames</title>

<meta http-equiv="refresh" content="60">

<meta http-equiv="expires" content="0">

</head>

<frameset rows="90%, 10%" border="0">

  <frame src="http://www.google.de" name="main">

  <frame src="main.html" name="Banner">

  <noframes>

    <body>

    </body>

  </noframes>

</frameset>

</html>

Danke für alle Hilfen :uli:bimei:e@sy

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.