Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag FISI

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

so bin dieses jahr auch mit der Abschlussprüfung dran :)

was haltet ihr denn von folgendem Antrag:

1. Projekt

1.1 Projekttitel/Thema

Realisierung einer WLAN-Internetverbindung für Gäste in den Besprechungsräumen an 2 Standorten der Firma xyz.

1.2 Zielsetzung

Durch die Erweiterung der momentanen IT-Infrastruktur, soll es den Gästen in Zukunft möglich sein, in den Besprechungsräumen ins Internet gehen zu können.

1.3 Kurze Projektbeschreibung

Im Moment gibt es in den Besprechungsräumen der xyz (im folgenden xy genannt) lediglich einen Hausnetzanschluss, der den firmenfremden Personen nicht zugänglich sein darf.

Deshalb möchte mein Ausbildungsbetrieb xy für seine Gäste einen, vom Hausnetz getrennten, kostenfreien WLAN Internetzugang zur Verfügung stellen.

1.4 Projektumgebung

Das Projekt wird bei meinem Ausbildungsbetrieb xy in seinen 2 Standorten durchgeführt (P5 und W48). Überall ist bereits ein voll funktionsfähiges Netzwerk vorhanden. Eine Besonderheit gibt es am Standort W48, denn dort ist nur ein Netzwerkanschluss pro Raum vorhanden.

2. Projektphasen/Zeitplanung


- Projektdefinition				ca. 4 Std.

	- Ist-Analyse				ca. 2 Std.

	- Soll-Konzept				ca. 2 Std.


- Projektplanung				ca. 10 Std.

	- Erarbeitung möglicher Lösungen 	ca.   6 Std.

	- Auswahl einer passenden Lösung	ca.   2 Std.

	- Kostenplanung			ca.   1 Std.

	- Puffer					ca.   1 Std.


- Projektrealisierung				ca.  8 Std.

	- Beschaffung der Komponenten 	ca.  2 Std.

	- Installation und Konfiguration		ca.  5 Std.

	- Puffer					ca.  1 Std.


- Projektabschluss				ca. 5 Std.

	- Test					ca. 4 Std.

	- Übergabe				ca. 1 Std.


Projektdokumentation				ca. 8 Std.

						---------------

Geplanter Zeitaufwand			ca. 35 Std.

3. Inhalte der Dokumentation

3.1 Deckblatt

3.2 Inhaltsverzeichnis

3.3 Ist-Zustand

3.4 Soll-Konzept

3.4.1 Problemlösungen

3.4.2 Gegenüberstellung verschiedener Lösungen

3.4.3 Kosten-Nutzen-Analyse

3.4.3 Entscheidungsfindung

3.5 Realisierung

3.6 Test / Übergabe

3.7 Fazit

3.8 Abkürzungsverzeichnis

3.9 Quellen

3.10 Anlagen

und was will die IHK München eigentlich schon jetzt mit einer Grobgliederung der Doku anfangen?

danke schon mal fürs drüber gucken :D

Hi,

also alles in allem sieht das soweit ganz gut aus. Sowohl die Gliederung als auch die Thematik.

Allerdings musst du aufpassen, da wohl WLAN nicht gerade ein unbekanntes Thema ist, und diverse Leute schon vor dir auch diverse WLAN-Projekte eingereicht und durchgeführt haben. Daher kann es sein, dass während der mündlichen Prüfung so einige spezielle Fragen gestellt werden.

Dadurch sichern die sich ab, dass du nicht einfach ein Projekt kopiert hast, und gibst an, es durchgeführt zu haben.

Gruß,

-Carmann-

inwiefern Komplexität? Viel mehr zu schreiben fällt mir da jetz eher weniger ein...

das ganze wird auf eine Netztrennung per VLAN hinauslaufen.

Sollte ich evtl. noch erwähnen, das gewährleistet sein muss, das mehrere Netze über ein und das selbe Kabel laufen soll?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.