Zum Inhalt springen

FISI - Projektantrag (Groupware)


DeMon Toll

Empfohlene Beiträge

Hi alle zusammen :),

ich hab meinen Projektantrag nun soweit fertig und würde mal gerne eure Meinung dazu hören, sowie vlt. ein paar Verbesserungsvorschläge^^.


[B]Projektbeschreibung:[/B]

Im vorliegenden Fall soll die bisherige Groupwarelösung einer öffentlichen

Verwaltung mit ca. 55 Endarbeitsplätzen auf eine kostengünstigere, möglichst

quelloffene Lösung umgestellt werden. Dies umfasst im technischen Bereich

die serverseitige Installation und Konfiguration der neuen Software unter

Berücksichtigung möglichst geringer Investitionen in Hardwarekomponenten

sowie die Migration der Altdaten, die zu einem späteren Projektzeitpunkt

wieder in das neue System übernommen werden soll. Des weiteren umfasst

es die Identifizierung und Beseitigung von potenziellen Fehlerquellen und

Störungen sowie die anschließende Dokumentation und Übergabe an den

Kunden. Hierbei wird die Funktion der neuen Groupware exemplarisch an

einem Pilotarbeitplatz verfiziert. Die restlichen Endgeräteinstallationen führt

der Kunde selbstständig durch.

Der funktionale Anforderungsbereich wird vom Kunden über die Definition einer

Anforderungsliste festgeschrieben.

Im kaufmännischen Bereich ist eine Ist- und Soll-Analyse mit anschließender

Auswertung und Entscheidungsfindung bezüglich eines Produktes anhand der

vom Kunden geforderten Mindestvorrausetzungen anzufertigen.


[B]Projektphasen (inkl. Zeitplan):[/B]

1. Ist-Analyse und Zieldefinition :                           3 Std.


2. Analyse und Produktvergleich (funktional und finanziell):  2 Std.


3. Planung, Pilottest und Fehlerbereinigung:                  10 Std.


4. Produktivsetzung und Abnahme:                              15 Std.


5. Dokumentation:                                             5 Std.


[B]   Gesamt:                                                    35 Std.[/B]


Ich bin schon die ganze Zeit am überlegen ist das ich vlt. zu wenig Zeit für die Analyse und den Produktvergleich gewählt habe. Da könnte ich noch 3h von Punkt 4 abziehen.

Also lasst hören ;), und ja keine Hemmungen^^

Danke schon mal im vorraus :)

so long

DeMon

PS: @ Wiggum: Sry war die letzten Tage beim Kunden draußen wollte zwar auf deinen Post antworten aber irgendwie ist das untergegangen ;)... trotzdem thx für deinen Tipp^^.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sry für den Doppelpost leude hatte noch etwas vergessen =/

So hier jetzt das richtige^^.


[B]Projektbeschreibung:[/B]

Im vorliegenden Fall soll die bisherige Groupwarelösung einer öffentlichen

Verwaltung mit ca. 55 Endarbeitsplätzen auf eine kostengünstigere, möglichst

quelloffene Lösung umgestellt werden. Dies umfasst im technischen Bereich

die serverseitige Installation und Konfiguration der neuen Software unter

Berücksichtigung möglichst geringer Investitionen in Hardwarekomponenten

sowie die Migration der Altdaten, die zu einem späteren Projektzeitpunkt

wieder in das neue System übernommen werden soll. Des weiteren umfasst

es die Identifizierung und Beseitigung von potenziellen Fehlerquellen und

Störungen sowie die anschließende Dokumentation und Übergabe an den

Kunden. Hierbei wird die Funktion der neuen Groupware exemplarisch an

einem Pilotarbeitplatz verfiziert. Die restlichen Endgeräteinstallationen führt

der Kunde selbstständig durch.

Der funktionale Anforderungsbereich wird vom Kunden über die Definition einer

Anforderungsliste festgeschrieben.

Im kaufmännischen Bereich ist eine Ist- und Soll-Analyse mit anschließender

Auswertung und Entscheidungsfindung bezüglich eines Produktes anhand der

vom Kunden geforderten Mindestvorrausetzungen anzufertigen.


_________________________________________________________________


[B]Projektphasen (inkl. Zeitplan):[/B]

1. Ist-Analyse und Zieldefinition :                           3 Std.


2. Analyse und Produktvergleich (funktional und finanziell):  2 Std.


3. Planung, Pilottest und Fehlerbereinigung:                  10 Std.


4. Produktivsetzung und Abnahme:                              15 Std.


5. Dokumentation:                                             5 Std.


[B]   Gesamt:                                                    35 Std.[/B]



_______________________________________________________________

[B]Dokumentation zur Projektarbeit:[/B]


- Projektbericht

- Des weiteren werden folgende Unterlagen erstellt:

           -  Zeitplanung und Übersicht über die beteiligten Ansprechpartner

           - Liste der eingesetzten Hard- und Software und Lizenznummern 

              (inkl. verweis auf schon Vorort vorhanden und zusätzlich

               Beschafften Ressourcen).

           - Kundendokumentation: Übersicht über die Funktionsweise und  

             Administration der  Groupware



So auf ein neues^^.

Wie schon gesagt danke im vorraus :)

so long

DeMon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm..... ich glaub ich weis worauf du hinaus willst... ich hab die Begründungen für die Umstellung an sich vergessen^^...

Danke dir :)..

Hier die überarbeitete Version des ganzen...

[B]Projektbeschreibung:[/B]

Im vorliegenden Fall soll die bisherige Groupwarelösung einer öffentlichen

Verwaltung mit ca. 55 Endarbeitsplätzen auf eine kostengünstigere, möglichst

quelloffene Lösung umgestellt werden, da bei der bis zum jetztigen Zeitpunkt

eingesetzte Windows Exchange 2000 Umgebung die Lizenz bald abläuft und

auch seitens Microsoft kein Support mehr geleistet wird. Ausserdem soll eine

einfach Erweiterung um später eventuell benötigte Komponenten gewährleistet werden.

Dies umfasst im technischen Bereich

die serverseitige Installation und Konfiguration der neuen Software unter

Berücksichtigung möglichst geringer Investitionen in Hardwarekomponenten

sowie die Migration der Altdaten, die zu einem späteren Projektzeitpunkt

wieder in das neue System übernommen werden soll. Des weiteren umfasst

es die Identifizierung und Beseitigung von potenziellen Fehlerquellen und

Störungen sowie die anschließende Dokumentation und Übergabe an den

Kunden. Hierbei wird die Funktion der neuen Groupware exemplarisch an

einem Pilotarbeitplatz verfiziert. Die restlichen Endgeräteinstallationen führt

der Kunde selbstständig durch.

Der funktionale Anforderungsbereich wird vom Kunden über die Definition einer

Anforderungsliste festgeschrieben.

Im kaufmännischen Bereich ist eine Ist- und Soll-Analyse mit anschließender

Auswertung und Entscheidungsfindung bezüglich eines Produktes anhand der

vom Kunden geforderten Mindestvorrausetzungen anzufertigen.


_________________________________________________________________


[B]Projektphasen (inkl. Zeitplan):[/B]

1. Ist-Analyse und Zieldefinition :                           3 Std.


2. Analyse und Produktvergleich (funktional und finanziell):  2 Std.


3. Planung, Pilottest und Fehlerbereinigung:                  10 Std.


4. Produktivsetzung und Abnahme:                              15 Std.


5. Dokumentation:                                             5 Std.

[B]

   Gesamt:                                                    35 Std.[/B]



_______________________________________________________________

[B]Dokumentation zur Projektarbeit:[/B]


- Projektbericht

- Des weiteren werden folgende Unterlagen erstellt:

           -  Zeitplanung und Übersicht über die beteiligten Ansprechpartner

           - Liste der eingesetzten Hard- und Software und Lizenznummern 

              (inkl. verweis auf schon Vorort vorhanden und zusätzlich

               Beschafften Ressourcen).

           - Kundendokumentation: Übersicht über die Funktionsweise und  

             Administration der  Groupware

Schon mal danke für Durchlesen und über jeden Tipp zur Verbesserung freu ich mich :)

so long

DeMon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...