Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Erst C oder gleich C++ ???

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich möchte gerne C++ jetzt richtig anfangen zu lernen.

Ich weis jetzt aber nicht wie ich am besten anfange...ich hab mir vor nem halben Jahr, oder so, das Buch "Jetzt lernen ich C++" in einer Bücherei ausgeliehen.Hat mir ganz gut gefallen, bin auch weit gekommen.Somit habe ich etwas erfahrung in C++ aber keine in C.

Vorher hatte ich in der Schule mit VB programmiert. Und jetzt auf dem Gymnasium programmieren wir mit Java.

Ich schwanke grad, weil ich will mir jetzt ein Buch kaufen will.

Entweder "Jetzt lerne ich C" oder "Jetzt lernen ich C++".

Ich möchte auch gerne nach dem Abi Informatik oder ähnliches studieren.Wie sieht es da aus, welche Programmiersprachen werden bevorzugt?

Vor allem lerne die Strukturen und nicht die Sprache

meinst du den Syntax, also sozusagen die Schreibweise??

meinst du den Syntax, also sozusagen die Schreibweise??

Nein, sondern die Algorithmen. Ob man einen Quicksort in C++ oder in Java schreibt oder eine Klasse, das Prinzip ist das gleiche, der Syntax ändert sich nur

Phil

Hallo,

wenn du schon einige Grundkenntnisse von C++ hast, würde ich auch weiterhin in C++ programmieren. Am Anfang ist es meiner Meinung nach nicht so wichtig welche Sprache man lernt, sonder, dass man erstmal die Grundlagen der Programmierung versteht. z.B Schleifen, IF-Bedingungen, Funktionen...

Wenn man die Grundlagen kann, ist es auch nicht mehr so schwer auf andere Sprachen umzusteigen, wobei jede Sprache seine Vor -und Nachteile hat.

Bearbeitet von Blutelf05

also so wie du das Schilderst, hast du ja schon Grundkenntnisse in Objektorientierten Sprachen (VB,C++,Java), drum würd ich dir auch raten, dich eher in C++ weiter zu bilden. Ich selbst hab gleich C++ in der Schule gelernt (bin momentan 12. Informationstechnisches Gymnasium) und hatte keine Probleme, weil mir irgendwelche Denkweisen oder so zu kompliziert waren. Jetzt machen wir im Hardwareteil grade Assembler und wollen so weit ich weis auch noch C machen, das macht mir, da ich ja komplexere Algorythmen gewohnt bin, nicht viel Probleme.

Würde dir aber auch Raten: lerne Programmieren und nicht die Sprache. Du brauchst die Algorythmik, der Rest ist nur Syntax. Lies dir auch Strucktogramme oder, wenns um was objektorientiertes geht, UMLs durch. Das richtige Denken bei der Problemlösung ist wichtig, der Rest, also die Sprache, ist dann nur noch "vokabeln lernen".

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.