Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ehrlich gesagt ist es mir etwas peinlich, dass ich als FISI im 3. LJ an der im Grunde einfachsten Aufgabe für jeden Hobbytechniker hängen bleibe, aber nun ist es einfach mal so :upps

Kurz zum Ist-Zustand: Ich absolviere meine Ausbildung bei einem Bildungsträger, der in einigen Räumen je 20 PCs im Einsatz hat. Die Softwaretechnische Instanthaltung und Reparatur ist daher etwas, was ich (eigentlich) im schlaf können sollte.

Nun ärgert mich schon seit Wochen ein kleiner PC. Baujahr 1999, Win2000 Rechner.

Schon bei der Installation von Office im gesamten Raum brachte nur dieser Rechner Fehlermeldungen, die kein anderer hatte. Nach gefühlten 500 Hintertürchen lief das endlich auch dann bei dem.

Nachdem er allerdings auch bei der Installation von Lexware abenteuerliche Fehlermeldungen brachte (Installation beschädigt, Kann auf XYZ nicht zugreifen, Unbekannter Fehler, usw.), natürlich wieder als einziger PC, reichte es mir: Er sollte eine softwaretechnische Neuerung bekommen; und zwar von Grund aus.

Also, Festplatte leer, Win2000 wieder frisch drauf und alles wieder aktuell halten. Blöd nur, dass er auch hier wieder anfing, irgendwelche dummen Fehlermeldungen zu bringen, die echt keinen Sinn haben. Auf anderen PCs funktionert Beispielsweise die Installation von SP4 ohne Probleme, der findet wieder irgendwelche Fehler. Und das bei der gleichen Installation vom gleichen Datenträger!

Ich weis nun echt nicht mehr weiter. Ohne SP4 kann ich leider kein Office installieren, aber dieses wird zwingend benötigt. Ich vermute fast einen Hardwaredefkt. Kann das sein?

Bevor ich irgendwas austausche, würde ich gerne wissen, WAS und WIESO es passiert.

Gut, dann werde ich mal die Platte austauschen. Melde mich dann noch mal.

Also, habe wie ich's dann auch gecheckt habe :upps den RAM-Riegel getauscht: Leider nix. Also versuch ich doch mal die Platte.

PS: Chef wird schon ungeduldig :rolleyes:

Mhm.. irgendwie musste ich da Schmunzeln :D

In meinem Kopf überträgt sich das ganze immer gleich auf eine ganz andere Situation.. :D

"Meine Lampe funktioniert nicht.."

"Wird die Glühbirne sein"

"Ok ich kauf mir morgen eine neue Kaffemaschine!"

mhm wenn speicher nix war.. Nun w+rd ich noch mehr raten müssen als eben schon ^^

So, nun geht es.

Lösung: Samsung Speicher 512 MB.

Das Problem war wohl, dass er weder seinen Speicher noch den anderen wollte. Beide Speicher waren die gleichen Modelle.

Nun denn, hoffen wir, es bleibt dabei :D

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.