Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

kein englisch in der schule

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

super sache!!!

nachdem wir schon lediglich 3std c++ die woche haben (2wochen block) und unser lehrer genauso schlau ist wie wir, entfällt bei uns nun auch noch englisch (=> lehrermangel)!

für mich kein problem, da ich längere zeit in england gearbeitet habe, aber was sollen bitte die armen schweine bei uns in der klasse machen, die auf der realschule wenig englisch hatten???

arschkarte gezogen: sie können ja wohl kaum zum kunden hingehen und ihm sagen er soll sich sein englisches manual in den ... schieben, weil er leider kein englisch kann?!

------------------

in darkness we trust

Armand 2k

Also ich bin der Meinung, dass es keinen Unterschied macht, ob man in der BS nun Englisch hat oder nicht. Doll ist der ja nun nicht.

Naja, bei mir trifft Picards Einschätzung aber voll zu,

die 2 Stunden Englisch die Woche könnte ich mir auch schenken, und daß liegt bestimmt nicht daran das ich so gut bin.

In der Arbeit haben wir einen englischen Text ins deutsche übersetzt smile.gif

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von bimei:

Hi Picard,

kann es sein, daß Du wieder einmal ein klitzekleines bißchen verallgemeinerst?

bimei

moin,

Also ich finde unser Englisch auf der BS jetzt ganz ok. Wir haben auch "nur" 3 Stunden in der Woche aber unsere Lehrerin geht wenigstens auf unser Berufsgebiet ein. So musste ich in meiner letzten Klausur ein halbes Manuel von einem Cisco Router ins Deutsche übersetzten musste. Auf den ersten Blick hört sich das zwar dumm an aber ich finde besser kann man doch Fachbegriffe- und redewendungen gar nich lernen.

(es hat auch ein bisschen Kampf gekostet bis wir unsere Lehrerin soweit hatten. Wir hatten auch Glück denn sie meinte "Na dann macht doch mal einen Vorschlag..." <-- hehe das war ihr Fehler biggrin.gif )

cya

meso

------------------

LINUX, denn es gibt nur noch eine Sache die auch auf X endet und noch mehr Spass macht :-)

genau hier sehe ich das problem!

der stundenplan ist sicherlich nicht der schlechteste aber die umsetzung ist mehr als bescheiden: so vergleichen wir in deutsch redewendungen anstatt briefköpfe oder manuals zu schreiben; auch in englisch könnte man einiges erreichen wenn man auf den beruf näher eingeht...

------------------

in darkness we trust

Armand 2k

Ich finde, wenn man nicht gerade DER Englisch-Spezi ist, sind ein paar Stunden Englisch-lernen in der Woche nicht schlecht.

Da unsere Firma ihren Hauptsitz in Dublin hat, wird bei uns viel in Englisch gemacht. Vom eMail-Verkehr bis hin zu Video-Konferenzen. Wo bekommt man noch die Zeit, außer in der BS, sich mal hinzusetzen und ein paar neue/alte Vokabeln zu lernen?

Obwohl der Standart in der BS nicht der höchste ist, hilft so eine Auffrischung schon ganz gut und ist sehr sinnvoll.

Ich kann mich nicht beklagen, wir nehmen bei uns englische IT-Fachartikel auseinander.

Wenn ich die verstehen würde, würde ich mich sogar am Unterricht beteiligen. wink.gif

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.