Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo alle zusammen,

Wollte mal einige Meinungen einholen zu meiner Idee für das Abschlussprojekt. Und zwar plane ich eine webanwendung (php/mysql) zu programmieren. Auftraggeber soll ein PC Service sein, dessen Mitarbeiter zum Kunden vor Ort kommen. Meine Software soll eine Art Kunden/Auftragsverwaltung sein. Man soll also die Möglichkeit haben Kunden und Aufträge einzuspeichern und eine Übersicht über laufende oder anstehende Aufträge zu erhalten. Beim Aufruf eines Kunden, soll man schnell alle wichtigen Infos (anschrift etc.) einsehen können und eine google map angezeigt werden, welche automatisch den genauen Standort markiert. Außerdem werden hier alle Aufträge gelistet, die bei diesem Kunden durchgeführt wurden oder noch anstehen. Zu jedem Auftrag soll wiederrum angezeigt werden, wann der Termin ist, was dort gemacht werden soll/ gemacht wurde, wieviel berechnet wurde etc. und zu welchem Kunden er gehört. Um die Software besser von fertigen, professionelleren Kunden/Auftrags-Lösungen abzuheben, plane ich die implementierung der Google Adwords API, sodass, je nach Auftragslage, dynamisch mehr oder weniger Werbung für den Betrieb geschaltet wird.

Würdet Ihr sagen, dass sich das als Abschlussprojekt eignet? Ich bin mir etwas unsicher, bin für jeden Tipp/Zweifel/Verbesserungsvorschlag dankbar!

Beste Grüße

tmkb

Die Frage ist, ob es nicht wirtschaftlicher ist, ein fertiges Produkt zu nehmen. Zusätzlich fehlt bei Dir die "Fragestellung", denn ob es sinnvoll ist, so etwas zu entwickeln, kann niemand beurteilen. Es geht nicht darum "was" Du machst, sondern "warum" und "wie" Du es machst

Phil

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.