Zum Inhalt springen

Einmal Anschreiben nach Ausbildung


Empfohlene Beiträge

Schönen guten Abend... ich stehe kurz davor zu verzweifeln, bis letzte Woche noch Prüfungsstress und morgen Arbeitsamt, olé.

Hinzu noch nette Briefchen im Briefkasten :D

Also los geht... der erste Versuch, mein Gemütszustand lässt gerade nicht mehr zu. Denkblockade. Aber die erste "Verwertung" wäre somit klar.

Ein paar Daten: Ausbildung zum FiSi verkürzt auf 2,5 Jahre. IT Dienstleister kann mich leeeeider nicht übernehmen, Arbeit im Außendienst, Selbstständig, Zuvorkommend, mache nicht um Punkt 17:00 Feierabend, Windows Server 2003, Exchange, Astaro Firewalls und Antivirenlösungen sind mir durchaus "gut" bekannt, wie auch Troubleshooting per Fernwartung o.ä..CCNA Kurs wobei Prüfung noch abgelegt werden muss, klappte finanziell und zeitlich nicht.

DAs Anschreiben:

---------------------------------------

Sehr geehrte Frau Xyz,

vielen Dank für das aufschlussreiche Gespräch letzten Mittwoch.

Nach meiner verkürzten, 2,5 Jährigen Ausbildung zum Fachinformatiker-Systemintegration im Bereich Netzwerktechnik und Consulting, suche ich eine lehrreiche und fordernde Stelle im Bereich der Administration, in der ich meinen Horizont erweitern und mich neuen Herausforderungen stellen kann.

Während meiner Ausbildung pflegte ich im Außendienst ständigen Kontakt mit Kunden und Lieferanten, mir wurden Projekte anvertraut und das Hauptaufgabengebiet lag bei der Integration und Administration von Windows Netzwerken. Hierrunter fielen Windows (Small Business) Server 2003 und Exchange Umgebungen. Hinzu kamen Firewall- und Antiviren-Systeme die in verschiedensten Unternehmensformen eingebunden wurden. Auch hier konnte ich meine Belastbarkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Folglich handelte auch meine betriebliche Projektarbeit von der „Implementierung einer Sicherheitslösung in ein Firmennetzwerk“.

Des Weiteren konnte ich mein Wissen durch einen selbstfinanzierten Cisco CCNA-Kurs erweitern und stehe weiteren Fortbildungen mit Interesse entgegen.

Ich sehe in Ihrem Unternehmen die Möglichkeit mich beruflich wie auch persönlich weiter zu entwickeln und würde mich freuen wenn mein Profil Ihr Interesse geweckt hat und ich mich Ihnen persönlich vorstellen dürfte.

Hochachtungsvoll und mit freundlichen Grüßen,

ABC. DEF.

------------------------------------------------

Vielen Dank!!

Daenni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, im Grunde gut, aber ca. 10-20 Füllwörter zuviel. Und genau die machen dann die "Abwertung" bzw. im Extremfall die "Nichtberücksichtigung" aus.

Tipp: Selbst laut lesen. Wo du ggf. dich verhaspelst oder es gestelzt wirkt - Wort löschen. Dazu aktiv schreiben, kein "würde" oder so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zuerst einmal, ich stimme IJK zu, das ist schonmal eine erfrischende, nette Bewerbung.

... suche ich eine lehrreiche und fordernde Stelle im Bereich der Administration, in der ich meinen Horizont erweitern und mich neuen Herausforderungen stellen kann.

...

Persönlich finde ich "lehrreich" unglücklich gewählt. Klar, selbst ich lerne nach vielen Jahren in der IT noch Tag für Tag dazu, allerdings solltest du es in der Bewerbung nicht so formulieren.

Herausforderungen sind gut, das macht einen guten Eindruck.

Ich kenne eine (zugegeben freche, doch erfolgreiche Bewerbung) die mit "ich suche neue Herausforderungen" anfing und statt mit einem Satz "ich freue mich auf ein Bewerbungsgespräch" mit dem Satz "Fordern Sie mich heraus" endete.

Hau in die Tasten. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen...

Danke euch!

Mit den Füllwörtern musste mir nochmal erläutern was Du meinst... weniger Satzanfänge und mehr Sätze verbinden?

Das Wort "lehrreich" ist mir auch schon aufgefallen.

Was kann ich da nutzen?

interessante, belehrende, anspruchsvolle...?

Oder sowas wie: ... suche ich eine anspruchsvolle weil fordernde Stelle im Bereich der Administration, in der ich meinen Horizont erweitern und mich neuen Herausforderungen stellen kann.

... ?

Ach was mir noch, sollte ich hier einen GdB von gleichgestellten 50% angeben oder den Wisch nur hinten reinpacken?

Grüße,

Daenni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"würde, könnte, hätte" verwenden.

Entweder man tut etwas, oder man lässt es. Klar und selbstbewusst sagen, dass man immer bereit ist, some new tricks zu lernen. Warst du in deiner Ausbildung auf eine bestimmte Branche beschränkt und ist die neue Stelle in einer anderen? Dann eignet sich das auch hervorragend zum Hervorheben. Nebenbei signalisierst du damit eindeutig deine Bereitschaft, dich schnell und selbständig in neue Bereiche einzuarbeiten. Kommt eigentlich immer gut an.

Verweis auf Abschlußprojekt:

"Folglich handelte auch meine betriebliche Projektarbeit von der „Implementierung einer Sicherheitslösung in ein Firmennetzwerk“."

Würde ich so niemals schreiben. Eher in der Art:

Während meines Fachprojektes habe ich die Implementierung einer Sicherheitslösung für ein Firmenintranet geplant, wirtschaftlich geprüft und durchgeführt.

Weiterbildung:

"Des Weiteren konnte ich mein Wissen durch einen selbstfinanzierten Cisco CCNA-Kurs erweitern und stehe weiteren Fortbildungen mit Interesse entgegen. "

Das liest sich so, "Ich habe eine erste Weiterbildung privat finanziert, für alle weiteren ist der Arbeitgeber dann zuständig". Ein einfacher Hinweis auf die Teilnahme an dieser Weiterbildungsmaßnahme reicht aus, eventuell ergänzt um den Hinweis der noch ausstehenden Prüfung.... Vielleicht auch einfach ganz aus dem Anschreiben lassen, und im Gespräch ansprechen.

Schlußsatz:

Auf eine Einladung zu einem persönlichen gespräch mit Ihnen freue ich mich.

Das zeigt eigentlich, dass du nicht mit einer Absage rechnest, also ein entsprechendes Auftreten an den Tag legst.

Grußfloskel:

Niemals mit "Hochachtungsvoll" enden.....wiederlegt alles vorherige und heißt nichts anderes als "Leck mich .....". Ein einfaches "Mit freundlichen Grüßen" reicht vollkommen aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...