b0nzai Geschrieben 5. Februar 2009 Geschrieben 5. Februar 2009 Hallo, Ich suche einen (am besten kostenlosen) Netzwerk Analyzer. Ich meine keinen Sniffer wie Wireshark und co. Sondern ein tool welches eine Statistik über die menge und art aller Pakete führt. Ich habe hier ein Notebook welches an den Mirrorport unserer Firewall kommt. Dort soll es alle Pakete lesen, in eine Statistik (am besten eine Grafische) schreiben und dann wieder verwerfen. So könnten sich Netzwerkprobleme besser analisieren. Bei google und sourceforge bin ich leider nicht fündig geworden. Vielleicht hat ja jemand eine Idee. Vielen Dank im vorraus.
Fisi_Micha Geschrieben 5. Februar 2009 Geschrieben 5. Februar 2009 Genau für sowas eignet sich doch Wireshark sehr gut. Ich habe auf meinem Rechner lediglich Ethereal (alter Name von Wireshark), aber damit funktioniert auch alles bestens. Nachdem du mit deinem Netzwerkmitschnitt aufgehört hast, kannst du oben auf "Statistics" klicken und bekommst eine Menge Auswahl geboten. Unter anderem auch eine Auflistung aller Protokolle (Unter dem Punkt "Protocol Hierarchy"). mfg Micha
b0nzai Geschrieben 5. Februar 2009 Autor Geschrieben 5. Februar 2009 Ja. Nur leider werden die Logfiles einfach unendlich groß. Das tool sollte schon 2-3 Wochen ohne absturz laufen. ;-)
carstenj Geschrieben 5. Februar 2009 Geschrieben 5. Februar 2009 Hallo, Snort in Kombination mit BASE: Basic Analysis and Security Engine (BASE) -- Homepage
Fisi_Micha Geschrieben 5. Februar 2009 Geschrieben 5. Februar 2009 Möglich wäre natürlich auch ein automatischer Eintrag in ein Logfile anhand einer iptables filterregel in linux (ich nehm jetzt mal an du benutzt Linux, weil du gesagt hast es soll 2-3 wochen laufen ). da könnte man auch nach protokollen und allem anderen filtern, wobei ich nicht glaube dass es wirklich übersichtlich ist^^. mfg Micha
b0nzai Geschrieben 5. Februar 2009 Autor Geschrieben 5. Februar 2009 hallo. danke schonmal für die tipps. das betriebsystem ist mir eigentlich hupe. Habe es zwar noch nicht installiert, aber dieses ntop sieht mir so aus als sei es genau das was ich suche.
netzwerker Geschrieben 6. Februar 2009 Geschrieben 6. Februar 2009 Dann hätten wir noch MRTG, PRTG und Cacti. Mirko
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden