Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey Mädels und Jungs, ich stell mal wie jeder andere schlaue mensch meinen Projektantrag ON, will wissen ob ich noch was verbessern muss

also Let's RocK:

--------------------------------------------------------------------------

Projektbezeichnung

Bewerber-Verwaltungsprogramm, Erfassen und Verwalten aller Bewerber, die sich bei der Firma XXX um eine Arbeitsstelle bewerben

Kurze Projektbeschreibung

Das derzeitige erfassen und verwalten aller Bewerber in einer Excel Tabelle soll nun durch ein Programm, das übersichtlicher, plattformunabhängiger und kontrollierbarer ist, abgelöst werden.

IST - Analyse

Bisher wird jeder Bewerber in einer vorhandenen Exceltabelle erfasst. Hierbei wird der komplette Bewerbungsprozess, von Kontaktaufnahme bis Bewerbungsgespräch, aufgenommen und bewer-tet. Neben dem üblichen Auflisten persönlicher Daten und Bewerbungsunterlagen, wird auch ein Punktebewertungssystem eingesetzt.

Da es sich um eine handelsübliche Exceltabelle handelt gibt es mehrere Schwachstellen. Einga-ben können beispielsweise auf ihre Gültigkeit nur schwerwiegend Kontrolliert werden, ständige Umformatierungen erschweren zusätzlich die Übersicht der Tabelle.

SOLL - Konzept

Ziel ist es, jeden Bewerber mit diesem Programm zu Erfassen und zu Verwalten. Das Programm muss in erster Linie übersichtlich und anwenderfreundlich sein. Für das Bewerten einzelner Be-werber stehen dem Anwender feste Werte zur Verfügung.

Die zukünftige Wartung und Weiterentwicklung wird durch das einhalten der XXX Coding Guidli-nes vereinfacht. Da alle Daten auf einer zentralen Datenbank abgelegt werden, sind sie somit von jedem Rechner in der Firma aus erreichbar.

Realisierung

Das Programm wird mit der objektorientierten Programmsprache C# in Visual Studio 2008 entwi-ckelt. Um alle Daten verwalten zu können, wird auf dem zentralen Datenbankserver, der sich im Netzwerk der Firma befindet, eine MySQL Datenbank angelegt. Mit Adobe Photoshop CS4 wird die Grafische Benutzeroberfläche realisiert

Projektumfeld

XXX ist eine Dienstleistungfirma, die Dienstleistungen im IT-Bereich wie auch im Ingenieursbereich und Managementbereich anbietet.

Projektphasen

1 Projektanalyse (4 Stunden)

1.1 IST Analyse (1)

1.2 SOLL Konzept (3)

2 Planung (14 Stunden)

2.1 Programmablaufplan (3)

2.2 Systemarchitektur (2)

2.3 Datenbankdesign (2)

2.4 Klassendesign (4)

2.5 Design der Benutzeroberfläche (3)

3 Umsetzung (36 Stunden)

3.1 Datenbankerstellung (1)

3.2 Benutzeroberfläche (4)

3.3 Erstellung der der einzelnen Klassen und Interfaces (5)

3.4 Erstellung der Methoden (5)

3.5 Umsetzung der Programmlogik (16)

3.6 erstellen der SQL Statements (5)

4 Qualitätssicherung (6 Stunden)

4.1 Testfälle erstellen (1)

4.2 Testprotokoll erstellen(2)

4.3 Testen (1)

4.4 Fehlerbehebung (2)

5. Dokumentation (10 Stunden)

5.1 Projektdokumentation erstellen (5)

5.2 Benutzerhandbuch erstellen (5)

Hallo,

ein Hinweis: ich hab heute meinen Projektantrag zurückbekommen aufgrund formaler Mängel (lag noch nichtmal zur Bewertung vor) weil: Inhaltsverzeichnis der Doku fehlte.... Also unbedingt noch hinzufügen (es sei denn das ist so ein "regionales" Ding ....).

MFG,

AbdSabour

Hallo,

Du bist Dir bewußt, dass es sich hierbei um sensible, personenbezogene Daten der Bewerber handelt ?

Leider steht im Konzept nichts dazu, wie der Datenschutz und die Sicherheit realisiert werden, zumal die Daten, wie du sagst, von jedem Rechner in der Firma erreichbar sind. Stichwort: Rechte- und Rollenkonzept.

Desweiteren fehlt mir alles zum Thema Auswertung der Bewerbungen. Vermutlich will man doch Einladungen oder Serienbriefe verschicken und auch die erfaßten und bewerteten Bewerber-Daten wieder auswerten.

Da vermutlich auch ein Teil der Bewerbungen in klassischer Papierform eintrifft, sollte man sich auch Gedanken machen, wie man diese (außer durch Abtippen) sinnvoll behandelt.

Gruß Martin

@flashpixx

Ja klar, auch wenn das sicher den Rahmen der 70h sprengt, aber es ist sicher sinnvoll die Use-Cases zu skizzieren und zu durchdenken. Ggf. kann man ja dann abgrenzen, was im Rahmen des Projekt realisiert wird und was nicht.

Wenn man z.B. Papierbwerbungen scannt und E-Mail-Bewerbungen incl. Anhängen verfügbar hat, kann man sich auf den Standpunkt stellen, dass jede Bewerbung erstmal ein Container von BLOBs ist.

Gruß Martin

super kritik, ihr habt alle recht, das muss ich unbedingt mit einbringen. Ich werd mir am Montag nochmal gedanken drüber machen!

Sobald ich das ganze aktualisiert habe stell ich das nochmal ON

vielen Dank nochmal und bis in paar tagen =)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.