Zum Inhalt springen

Projektantrag IHK Nürnberg


Flanders86

Empfohlene Beiträge

Anscheinend geht die Kammer in Nürnberg nur von einem per Hand auszufüllenden Antrag aus.

http://www.nuernberg.ihk.de/ihk_nbg/IHK_NBG/PDF/Berufsbildung/Berufeindex_A_-_Z/antrag_projektarbeit.pdf

Der Antrag ist jedenfalls kein Acrobat-Formular, sondern ein einfaches Acrobat Dokument.

Du könntest es höchstens mit dem Acrobat statt dem Reader versuchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Anscheinend geht die Kammer in Nürnberg nur von einem per Hand auszufüllenden Antrag aus.

http://www.nuernberg.ihk.de/ihk_nbg/IHK_NBG/PDF/Berufsbildung/Berufeindex_A_-_Z/antrag_projektarbeit.pdf

Der Antrag ist jedenfalls kein Acrobat-Formular, sondern ein einfaches Acrobat Dokument.

Du könntest es höchstens mit dem Acrobat statt dem Reader versuchen.

hm, sowas besitz ich leider nicht

ich hab scho mehrere converter tools probiert nur da ist des ergebnis ziemlich ******e

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur dann ist es nicht mehr der Originalantrag und somit wegen Formfehler möglicherweise nicht gültig...
Grundsätzlich hast du natürlich recht, wenngleich ich das Risiko als relativ gering einschätze.

Grundsätzlich bei solchen Fragen die zuständige IHK anzurufen, sollte aber erste Wahl sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

ich hab mich bei unserer Fachbearbeiterin informiert..... der Antrag ist Handschriftlich auszufüllen nicht via EDV.

Fr. Held war ziemlich ungehalten über diese frage und das es eine Selbstverständlichkeit sei das das teil via hand ausgefüllt werden soll.

hab mir das nämlich auch überlegt aber leider nein unsere tolle Nürnberger IHK will das nicht. Warum dafür gibt es keine Erklärung evtl. zu blöd die bei der IHK oder so des weis ich leider nicht.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für mich war damals auch die IHK-Nürnberg zuständig - auch die von dir angesprochene Kontaktperson - und mein digitalisierter Projektantrag wurde ohne eine Beanstandung akzeptiert.

Persönlich würde ich es darauf ankommen lassen (ein handschriftlich ausgefüllter Antrag wirkt einfach unprofessionell), offiziell solltest du aber natürlich das tun, was die IHK dir sagt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...