Veröffentlicht 13. Juli 200124 j Hi Leutz! gibt es eine möglichkeit am P3 durch isolieren eines Pins den festen Multiplikator zu deaktivieren? So wie das bei Celeron möglich war? Und wenn ja, welcher ist das? MfG Nick
14. Juli 200124 j Also ich hab das ASUS P3BF, da kann ich zwar toll die einstellungen vornehmen, aber das juckt den armen Proz. überhaupt nicht. Jaja, das P3BF is nen Slot1, ich hab den P3 per FCPGA-Adapter drauf.... Kann man da echt nix machen? Naja, andereseits hab ich seit gestren nen 850 drin, und nen höheren Multiplikator wie 8,5 unterstütz das Board so oder so nicht, also doch den FSB hochjagen... Trotzdem Thx Nick
15. Juli 200124 j Hi Der P3 Multi ist nicht veränderbar. Einige Celeron Modelle besitzen die Fähigkeit einen 100 Mhz FSB zu vertragen und durch den internen Multi entsteht der höhere Takt. Beispielweise der Celeron 300 A auf 450 (Multi 4.5) Ähnlich beim Überkaten der EB Modelle des P3.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.