Zum Inhalt springen

FIAE Projektantrag - die Zweite


BlockeR

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

hab jetzt meinen überarbeiteten Antrag fertig und würde gerne ein paar Meinungen von euch hören. Vielleicht weiss noch jemand Verbesserungen oder hat andere hilfreiche Kritik. Danke schon mal im voraus.

Thema

Export von potentiell zu übersetzdenden Texten aus RESX-Dateien mit C# und XSLT, integriert in das Projekt RESX-Translator

Projektbeschreibung

Die Firma XYZ benötigt für ihre weltweit verkauften Maschinen multilinguale Maschinensoftware und schreibt Programme u.a. für die .Net-Plattform. In sogenannten RESX-Dateien weden unter anderem Beschriftung, Texte und Layout-Informationen abgelegt. Ziel des Projekts ist es ein Programm für die .Net-Plattform zu entwickeln welches die Weitergabe dieser,zu übersetzenden, Texte ermöglicht. Hierfür müssen die Texte aus den RESX-Dateien extrahiert,in möglichst einfacher Form aufbereitet und für den Reimport indiziert werden. Letzteres meint, es müssen Anlagen mit exportiert werden, die das erstellen neuer RESX-Dateien ermöglichen. Dieses

Programm soll als Automat und zeitaufwendige Extrahierarbeiten eleminieren bzw. Fehler vermeiden.

Durchführungszeitraum:

von: 02.05.09

bis: 27.05.09

Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden:

- Analyse (12 Stunden)

- IST-Zustand(2 Stunden)

- Analyse-Modelle erstellen (3 Stunden)

- Lösungsansatz ( 5 Stunden)

- Programmablaufplan erstellen (2 Stunden)

- Design (4 Stunden)

- Degin-Modelle erstellen (4 Stunden)

- Implementierung (35 Stunden)

- Testen (6 Stunden)

- Dokumentation und Pfilchetenheft (11 Std.)

- Vorstellung im Betrieb (2 Std.)

Geplante Dokumentation zur Projektarbeit:

- Einführung

- Firma XYZ

- Beschreibung des Projekts

- IST-Analyse

- Analyse- und Design-Modelle

- Kosten-Nutzen-Plan

- Programmablaufplan

- Benutzerhandbuch mit Quellcode

- Testprotokolle

- Quellenangabe und Projektbewertung vom Unternehmen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh, da hat sich wohl etwas verschoben. Sollten eigentlich Unterpunkte sein. Das sollte ich verdeutlichen....

Etwa so:

Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden:

- Analyse (Gesamt: 12 Stunden)

- IST-Zustand(2 Stunden)

- Analyse-Modelle erstellen (3 Stunden)

- Lösungsansatz ( 5 Stunden)

- Programmablaufplan erstellen (2 Stunden)

- Design (Gesamt: 4 Stunden)

- Degin-Modelle erstellen (4 Stunden)

- Implementierung (Gesamt: 35 Stunden)

- Testen (Gesamt: 6 Stunden)

- Dokumentation und Pfilchetenheft (Gesamt: 11 Std.)

- Vorstellung im Betrieb (Gesamt: 2 Std.)

Hoffe es ist so besser...Und was sagt ihr zu dem Rest?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Pflichtenheft nach der Durchführung zu erstellen ist ja mal ein ganz neuer Ansatz. :uli

Danke für die Antwort.

Wie meinst du das? Dachte das ist egal wo ich das in der Zeitplanung hinschreibe. Meinst ich sollte das weiter oben hinschreiben? Oder sollte ich das ganz rausnehmen?

Blocker

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wäre es so vielleicht besser?

Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden:

- Analyse (Gesamt: 12 Stunden)

- IST-Zustand(2 Stunden)

- Analyse-Modelle erstellen (3 Stunden)

- Lösungsansatz und Pflichtenheft ( 5 Stunden)

- Programmablaufplan erstellen (2 Stunden)

- Design (Gesamt: 4 Stunden)

- Degin-Modelle erstellen (4 Stunden)

- Implementierung (Gesamt: 35 Stunden)

- Testen (Gesamt: 5 Stunden)

- Dokumentation und Benutzerhandbuch (Gesamt: 12 Std.)

- Vorstellung im Betrieb (Gesamt: 2 Std.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...