Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

kleines prob

mache umschulung zum fisi

3640 stunden in 24 monaten

kann mir mal jemand ne rechnung machen wie das hinhaut,

und wie dann die tägliche arbeitszeit mit und ohne pausenzeit sein müsste und wieviel urlaub man hat.

ich sitze hier nämlich von 8-15 uhr und habe noch geschmeidig ne stunde pause kann ich nicht rechnen oder sind das dann nur 6 stunden arbeitszeit sowie ~2800 stunden insgesamt ???

bitte um aufklärung

Sehr wichtig!!!

achja: ich bekomme keine ausbildungsvergütung sondern ALG II

sonst währe ich ja schön blöd was zu sagen mehr verdienen weniger arbeiten ;)

aber so ist es weniger arbeiten, weniger lernen.

Wenn ich von den reinen Arbeitstagen ausgehen für 2008/2009 komme ich auf folgendes Ergebnis:

2008 = 253 AT = 1.518Std Arbeitszeit (Pausen abgezogen)

2009 = 253 AT = 1.518Std Arbeitszeit (Pausen abgezogen)

Gesammt: 3036 Std Arbeitszeit

Nicht mit einberechnet wurden Abzüge für Urlaubszeiten.

Es wurde vom 01.01. bis 31.12 berechnet.

Es wurden die AT für NRW berechnet.

Quelle Arbeitstage: Arbeitstage pro Jahr (2008, 2009, 2010)

MFG

Ghazghkull

Schau doch einfach mal in deinen Vertrag. Da sollten Urlaubszeiten drin erwähnt sein, genauso wie die tägliche bzw. wöchentliche Arbeitszeit. Evtl stimmt diese ja nicht mit der reellen Arbeitszeit überein...

hab ich getan da steht 8 stunden täglich zu 5,55€

allerdings bekommt das der arbeitgeber vom teilnehmer bzw von der arge.

wenn da 8 stunden drinsteht, dann müsste ich beispielsweise von 8-16:30 dableiben damit ich wenigstens die gesetzlich vorgeschriebene halbe stunde pause einhalte richtig???

weil der ausbildungsrahmenplan meiner meinung nach garnicht zu verwirklichen ist bei 6stunden (8-15 uhr inkl. 1 stunde pause)täglich.

Die ausbildung/umschulung ist doch eh schon verkürzt auf 24 monate.

meinungen oder ideen?

Ich habe nicht ganz verstanden, warum du nur 6 h am Tag arbeitest, wenn in deinem Vertrag 8 h stehen.

ich auch nicht :upps

wenn du fragst warum ich das MITMACHE,

um 15 uhr is unterrichtsschluss alle gehen, dozent fährt nach hause, fertig.

kann mir das irgendjemand erklären ob das irgendwie mit rechten dingen zugehen kann?

Rahmenausbildungsplan sieht 3640 stunden vor.

Bei schulischen Umschulungen zählt die Unterrichtseinheit als eine Stunde und die Unterrichtseinheit ist 45 Minuten lang.

Also von 8 bis 15 Uhr sind 8 Stunden inklussive 1 Stunde (Zeitstunde) Pause.

ALso 3640/8= 455 Tage /2 Jahre = 227,5 Tage pro Jahr. Und das schafft man.

Das wären also bei 52 Wochen * 5 Tage = 260 Wochentage - 227,5 Tage = 32,5 Tage Ferien und Urlaub.

Bearbeitet von Der Kleine

könnte das jemand verifizieren???:)

Wenn ich von den reinen Arbeitstagen ausgehen für 2008/2009 komme ich auf folgendes Ergebnis:

2008 = 253 AT = 1.518Std Arbeitszeit (Pausen abgezogen)

2009 = 253 AT = 1.518Std Arbeitszeit (Pausen abgezogen)

Gesammt: 3036 Std Arbeitszeit

Nicht mit einberechnet wurden Abzüge für Urlaubszeiten.

Es wurde vom 01.01. bis 31.12 berechnet.

Es wurden die AT für NRW berechnet.

Quelle Arbeitstage: Arbeitstage pro Jahr (2008, 2009, 2010)

MFG

Ghazghkull

2008 = 253 AT = 1.518 Zeitstunden = 2024 Schulstunden (á 45Minuten)

2009 = 253 AT = 1.518 Zeitstunden = 2024 Schulstunden (á 45Minuten)

Gesammt: 3036 Zeitstunden = 4048 Schulstunden

Bei der Berechnung ist die Pausenzeit abgezogen, allerdings keine Urlaubszeiten

Ich hab nach dem ersten Beitrag ohne wissen das es ne schulische Sache ist folgendes:

( 3640 Stunden / 2 Jahre ) / 52 Wochen pro Jahr = 35 Stunden pro Woche.

Komisch das das so genau aufgeht oder nicht?

demnach müsste ich also 104 wochen durcharbeiten zu je 6 ZEITSTUNDEN + 1 Zeitstunde pause täglich ohne urlaub oder sonstiges um die ausbildung in den vorgegebenen 24 monaten zu schaffen??? :confused:

dann wird aber immernoch die pausenzeit auf die gesamtausbildungszeit angerechnet oder nicht?

nur die zahlen ohne sich gedanken drum zu machen ob pausenzeiten mitgerechnet werden oder nicht etc

104*35=3640 zeitstunden

urlaub mit eingerechnet:

98*35=3430 + ((6*35)=210) =3640 zeitstunden

soweit nachvollziehbar

aber ich habe noch nie gehört dass pausenzeiten angerechnet werden

man wird ja nicht fürs nichtstun bezahlt......

und dann hätten wir 104*30= 3120 zeitstunden

ohne urlaubstage(der urlaub fällt in dieser rechnung ganz weg, 24 monate durcharbeiten!!!)

und ohne pausenzeiten(die 7te zeitstunde(oder die 9te und 10te unterrichtseinheit) also abgezogen

hilfe....... :(

Bearbeitet von Sensei

deine rechnung geht von 7 zeitstunden aus und bezieht somit die 1 stündige Pausen mit ein.

aber es kann nicht sein dass von 3640 Unterrichtsstunden 520 ZEITSTUNDEN pause sind

oder kann das doch sein?

pass auf

urlaubszeit=

6(Urlaubswochen)*40(unterrichtsstunden) = 240(Unterrichtsstunden)

Arbeitszeit

98(Arbeitswochen)*40(unterrichtsstunden) = 3920(Unterrichtsstunden)

das passt doch alles irgendwie vorne und hinten nicht zusammen egal wie ich die zahlen drehe und wende immer stimmt irgendwas nicht...

korrigiere

urlaubszeit=

12(Urlaubswochen)*40(unterrichtsstunden) = 480(Unterrichtsstunden)

Arbeitszeit

92(Arbeitswochen)*40(unterrichtsstunden) = 3680(Unterrichtsstunden)=2760(Zeitstunden)

ich finde diese Rechnung hier allerdings auffällig=

7(Zeitstunden pro Tag inkl pause)*5(Tage die woche)*92 = 3220(zeitstunden

7(Zeitstunden pro Tag )*5(Tage die woche)*12 = 420(zeitstunden)

macht zusammen 3640 stunden INKLUSIVE Urlaub UND Pause

Ist ja wie in ner Sekundarstufe I + II ......

die ganzen zahlen machen mich eh konfus, ich rechne schon den ganzen tag vorwärts und rückwärts in zeit und schulstunden teilweise sogar quer ^^

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.